Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Blu−ray Player / Recorder → Panasonic Blu−ray Player

Allgemeiner Panasonic DMP-BD80 / 60 Thread

Gestartet: 05 März 2009 12:52 - 477 Antworten

Geschrieben: 03 Jan 2010 00:26

Blockout

Avatar Blockout

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Dresden
kommentar.png
Forenposts: 10
seit 30.12.2009
display.png
Panasonic TH-37PV500
beamer.png
Acer H7530D
player.png
Panasonic DMP-BD80
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Das fünfte Element
Blockout Bluray-Einsteiger

Na ja, wahrscheinlich vertritt Panasonic mit seinem BD80 eine andere Philosophie als Yamaha mit dem DVD-S550, den ich bislang eingesetzt habe. Aber in puncto Komfort war ich da vom Yamaha halt verwöhnt. Natürlich konnte er mir kein HD-Bild zaubern. Aber was bis dato möglich war, hat er realisiert. Der Pana nicht - oder extrem umständlich!

Nun muß ich meiner Frau erklären warum sie für die ausgegebenen 300 Euro (BD80 + HDMI-Kabel):

- gefühlte zwei Minuten warten muß, bevor sich mal die Lade öffnet,
- am Panasonic Fernseher auf AV5 (HDMI) manuell umschalten muß um das Bild vom BD80 zu sehen (das muss man sich mal vorstellen: Panasonic an Panasonic inkl. Viera Link bla bla bla und der Fernseher merkt nicht, dass da ein Videoplayer Signale sendet! Ging doch beim Yamaha-Player auch von allein)
- bei einem Seitenverhältnis 16:9 a) keine vernünftigen Proportionen ohne hässliche Balken links und rechts hinbekommt und b) hierfür wieder umständlich in ein Menü des BD80 eintauchen muss und dann wieder manuell den Film fortsetzen soll, weil der Plasma bei HDMI-Signal leider nicht mehr die Seitenverhältnisse ändern läßt (Zoom, Aspekt etc.)

Falls Euch das oben geschriebene irgendwie unverständlich erscheint, dann spiegelt das genau meine Gefühle wider, wenn ich vor meinem neuen BD80 sitze !!!

Ja ich weiß, der BlueRay-Player wurde schließlich für BlueRay-Disks entwickelt. Aber die sind nun mal noch verdammt teuer und meine Videosammlung schmeiß ich nun auch nicht gleich über Bord!

@speedy1286: HD-Trailer in AVCHD umwandeln: machst Du das mit Nero Vision, d.h. ist da eine zeitaufwendige Umcodierung erforderlich? Ich hab das so jedenfalls auch mal probiert: für 80 Minuten Film hat mein 4 1/2 Jahre altes Notebook 12 Stunden gebraucht! Das Ergebnis war gut, aber der Weg dorthin sehr lang!

@std: Blauäugig würde ich nun nicht sagen. Der BD80 wurde hoch gelobt! Samsung und Philips wurden mir schon eher als Multimediamaschinen (Streaming, DivX) empfohlen, aber als Besitzer eines Panasonic Plasmafernsehers hab ich mich dann doch für einen Panasonic BD-Player entschieden. Zumal er ja ebenfalls über LAN- und USB-Anschlüsse verfügt und DivX unterstützt. Machbar wäre da also alles oder sagen wir mal viel mehr!
Geschrieben: 03 Jan 2010 00:36

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2689 mal.


Hi

deine Probleme kann ich nicht nachvollziehen

Zitat:
am Panasonic Fernseher auf AV5 (HDMI) manuell umschalten muß um das Bild vom BD80 zu sehen (das muss man sich mal vorstellen: Panasonic an Panasonic inkl. Viera Link bla bla bla und der Fernseher merkt nicht, dass da ein Videoplayer Signale sendet

mein Bruder hat den BD80 am PZ70 und da geht das wenn ich mich recht erinnere. Kann ich aber morgen mal nachfragen


Zitat:
bei einem Seitenverhältnis 16:9 a) keine vernünftigen Proportionen ohne hässliche Balken links und rechts hinbekommt und

bei 16:9 balken an den Seiten? Wüßte nicht durch welche verquere Menüeinstellung man sowas erreichen sollte
Oben/unten? da ja, und das soll so sein bei allem was Cinemascope ist

Zitat:
eil der Plasma bei HDMI-Signal leider nicht mehr die Seitenverhältnisse ändern läßt (Zoom, Aspekt etc.)

da du dein Technikprofil ja nicht ausgefüllt hast.................................da müßte Panasonic aber von seiner bisherigen Philosophie abgewichen sein

Bis zu den G11 Panels konnte man definitiv immer munter rumzoomen. Die aktuellen G12 hab ich in der Hinsicht noch nicht getestet


Du solltest mal die Einstellungen im Playersetup checken. Obwohl ich da bei meinem Bruder nichts ungewöhnliches bei den Standardeinstellungen des BD80 feststellen konnte
Geschrieben: 03 Jan 2010 10:09

speedy1286

Avatar speedy1286

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von Blockout
- bei einem Seitenverhältnis 16:9 a) keine vernünftigen Proportionen ohne hässliche Balken links und rechts hinbekommt und b) hierfür wieder umständlich in ein Menü des BD80 eintauchen muss und dann wieder manuell den Film fortsetzen soll, weil der Plasma bei HDMI-Signal leider nicht mehr die Seitenverhältnisse ändern läßt (Zoom, Aspekt etc.)
Was ist das für eine Quelle? DVD? Dann wirds wohl eine in 4:3 sein. Entweder direkt 4:3 oder 4:3 Letterbox, schau mal auf die Hülle was da steht.
Die gibt der BD 80 auch mit entsprechenden Balken wieder, ganz klar. Wäre auch eine Katastrophe wenn die Standardeinstellung das Bild verunstaltet.
Die sperate Zoomfunktion kannst du im Film mit der Taste "Option" "Bildschirmformat" und dann mit Pfeil nach rechts oder links ändern bis Dir das Format zusagt.
Ob das so funktioniert kann ich nicht sagen, denn meine 4:3 DVD`s habe ich schon lange entsorgt.
Zitat:
Zitat von Blockout
@speedy1286: HD-Trailer in AVCHD umwandeln: machst Du das mit Nero Vision, d.h. ist da eine zeitaufwendige Umcodierung erforderlich? Ich hab das so jedenfalls auch mal probiert: für 80 Minuten Film hat mein 4 1/2 Jahre altes Notebook 12 Stunden gebraucht! Das Ergebnis war gut, aber der Weg dorthin sehr lang!
Ja richtig, mit Nero Vision. Aber wie schon geschrieben, wenn Dir das ganze wichtig ist, es gibt dafür bessere und schnellere Programme.
Für meine paar Trailer werde ich mich aber nicht in AVCHD Authoring einarbeiten.
Für dich, vor allem wenn man die Qualität gegenüber SD DivX sieht vielleicht schon sinnvoll.

Im großen und ganzen kommt es mir aber vor als willst du den Panasonic gar nicht mehr behalten.
Hier ist es manchmal besser sich gleich von etwas zu trennen als ewig drüber zu ärgern.
Mit Philips, Samsung oder LG wirst du vielleicht glücklicher.
Gruß, speedy1286
Geschrieben: 03 Jan 2010 10:30

cat

Avatar cat

user-rank
Diener des Lichts
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
HAMBURG
kommentar.png
Forenposts: 555
Clubposts: 328
seit 23.02.2008
display.png
Panasonic TH-42PA60E
beamer.png
Panasonic PT-AE4000E
player.png
Panasonic DMP-BD30
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
1
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Appleseed
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 6 mal.
cat Heimkino ist fertig!

Zitat:
Zitat von foxy
Hi, hol Dir doch ein Powerlink Ethernet Adapter(2) für Netzwerk
über das Stromkabel,…

Geiler Tip!!! bei mir liegt seit wochen ein 10m ethernetkabel in der bude rum, das kann bald wech! ;)


Panasonic: TH-42PV60EH, PT-AE4000E, BD30 (A), BD65 (B) • Denon: DVD 2930 • Yamaha: RX-V3900 • AppleTV • Logitech: Harmony 900 • nubert: NuBox Set 481
Geschrieben: 03 Jan 2010 10:48

speedy1286

Avatar speedy1286

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Stimmt tolle Sache.

Wer natürlich sowieso schon einen WLAN Router hat kommt mit einem WLAN AP für 25 Euro deutlich billiger weg.
Gruß, speedy1286
Geschrieben: 03 Jan 2010 11:27

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2689 mal.


Zitat:
Entweder direkt 4:3 oder 4:3 Letterbox

das könnte natürlich sein

Aber auch dann kann der Panasonic-TV IMO lustig zoomen.
Ich weiß nur auch grad nicht welche meiner DVDs 4:3 hat ;)

Die DVD-Player von Panasonic hatten auch immer eine Option im Setup wie mit 4:3 Material umzugehen sei. K.A. ob das die BD-Player auch noch haben

Aber wie "speedy" schon sagt. Wenn mich was ih den ersten Tagen schon sooo unglücklich macht bring ich es zurück (abgesehen von Geräten wo ich vorher schon weiß das es in Bastelei enden wird, wie z.B. Linux-PVR)
Ich will mich doch an meinen Geräten freuen. Ich weiß aber schon jetzt das in diesem Fall immer Ärger, oder zumindest Zweifel, im Hintergrund schwelen werden. Nix gut
Geschrieben: 04 Jan 2010 23:58

Deadeye

Avatar Deadeye

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 4
seit 04.01.2010


Hallo zusammen. Ich habe seit kurzem auch den DMP BD 80 von Panasonic und habe folgendes Problem.

Wenn ich mir DVDs anschaue (z.B. 300 oder The Shield) dann sieht das Bild so aus, wie bei schlechtem Fernsehempfang. Also irgendwi "kriselig". Halt mit lauter kleinen Punkten, besonders bei sehr hellen Szenen. Bei Blu-Rays (Die Simpsons, Unsere Erde) ist mir dies noch nicht so aufgefallen.

Angeschlossen habe ich den Player per HDMI an einen Yamaha YRS-1000 und von dort per HDMI an den Fernseher (Panasonic TX37LZD70F). Ich habe auch schon versucht, den Player direkt an den Fernseher anzuschlißen, doch das Problem bleibt bestehen. Ich hoffe irgendjemand hier kann mir weiterhelfen.
Geschrieben: 05 Jan 2010 00:04

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2689 mal.


Hi

"300" ist einfach so auf alt getrimmt. Das soll so sein
Geschrieben: 05 Jan 2010 00:05

Saske

Avatar Saske

user-rank
Redakteur Spiele
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 706
Clubposts: 10
seit 08.07.2009
display.png
LG LG 55B7D
player.png
Sony Playstation 5
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps4.png
PS 4 Spiele:
ps5.png
PS 5 Spiele:
xbox.png
X1 Spiele:
xsx.png
XSX Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
53
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 160 mal.


Also bei 300 liegt es am Film, wenn ich mich nicht irre.
Der hat eine sehr starke Körnung!
Geschrieben: 05 Jan 2010 00:33

Deadeye

Avatar Deadeye

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 4
seit 04.01.2010


Aber wenn ich z.B die Serie The Shield gucke, dann fällt mir dieses Phänomen doch extrem auf. Besonders bei hellen Flächen im Bild. Bei Final Fantasy 7 - Advent Children kann ich mich jetzt allerdings an keine Störungen erinnern. Hat das vielleicht damit zu tun, dass es sich dabei um einen Animationsfilm handelt??

Verstoß melden

Bitte geben Sie eine Begründung ein, weshalb der Post ein Verstoß darstellt:

Schicken Sie dieses Formular nur ab, wenn es sich bei diesem Post wirklich um ein Verstoß handelt!


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Blu−ray Player / Recorder → Panasonic Blu−ray Player

Es sind 101 Benutzer und 424 Gäste online.