Hier mal was wichtiges zu den HDMI
Kabelbezeichungen!!!:thumb:
Die HDMI-Kabel werden seit etwa November 2010 verbindlich in 5 neue
Klassifikationen eingeteilt:
[13][14] Gleichzeitig wurde ein
Verbot für den Verkauf von HDMI-Kabeln mit den alten
HDMI-Versionsnummern mit einjähriger Frist bis November 2011
erlassen. Ab 1. Januar 2012 ist auch auf Geräten die Angabe einer
HDMI-Versionsnummer verboten.
[15] Die Nummern wurden im
Zuge der Umstellung auf die neuen Kabelbezeichnungen verboten, um
eine bessere Orientierungshilfe bei der Kabelwahl zu
gewährleisten.
[16] Grund für das Verbot
sind die irritierenden Nummern, die den Eindruck vermittelt haben,
dass nur die neueste Kabelversion allen Anforderungen genügt. Da
aber z.B. HDMI-1.3-Kabel die gleichen Leistungseigenschaften
aufweisen wie 1.4-Kabel, nur ohne zusätzliche HEC-Leitung, reichen
auch diese oftmals aus. Daher ist ein direkter Vergleich der neuen
Bezeichnungen mit den alten Nummern nicht direkt möglich.
Auch ein Vergleich der neuen Kabelbezeichnungen mit den
verschiedenen HDMI-Spezifikationsversionen ist nicht möglich, da
die Spezifikationen auch Anforderungen an Geräte festlegen, die
nicht unbedingt von den Kabeln abhängig sind.
Wie man sieht ist die Umstellung also seit 1 Jahr in gang, daher
stand manchmal nur High Speed HDMI mit Ethernet da und manchmal
HDMI 1.4/1.4a.
Heißt jetzt also alles soll einfacher werden, aber die Verwirrung
bleibt irgendwie. Von Standard HMDI Kabeln rate ich unbedingt hab
da diese nur bis 1080i/60hz machen, die eignen sich höchstens um
einen DVB-C/S/T Receiver mit einem TV zu verbinden weil da reicht
ja 1080i für HDTV aus oder hochskalierte SDTV Sachen.
Ansonsten rate ich da immer ein HDMI High Speed mit Ethernet Kabel
zu kaufen, weil nur dieses Audio Rückkanal und Ethernetfunktion
aufweißt. Technisch ist die Sache also klar, das ist das beste HDMI
Kabel.
Einerseits macht es das jetzt zwar verwirrend weil man ja irgendwo
bei ebay und co. immer noch bzw wieder die alten Versionen im
Umlauf hat durch Privatverkäufer und unseriöse Händler die noch
schnell ihren alten Mist loswerden wollen. Andererseits ist es
jetzt auch wirklich ganz klar.
Nehmen wir zB mal das High Speed mit Ethernet HDMI Kabel, gehen mal
bei Inakustik oder Oehlbach auf die Seite. Dann werden wir
feststellen, das also renommierte Kabelhersteller gar keine der
neuen HDMI Standard Kabel im Angebot haben. Dort gibt es nur High
Speed mit und ohne Ethernet, was die Sache halt sehr einfach macht.
Man muss sich wie gesagt nur entscheiden brauch ich Ethernet/Audio
Rückkanal oder nicht.
Das was ich gut finde ist das grad Oehlbach jetzt nicht mehr so
eine Kabelpolitik machen kann von wegen das beste Kabel ist das
teuerste mit den meisten Sternen. Weil wenn wir mal bei Oehlbach
kucken sind dort alle Kabel High Speed mit Ethernet. Heißt also die
sind technisch alle schon mal exakt gleich laut den HDMI
Richtlinien. Technisch ist jetzt also ein 3 Sterne Kabel genauso
gut wie ein 5 oder 6 Sterne Kabel.
Der einzigen wirklichen Unterschiede bestehen jetzt also im Design,
wo klar ist schickere Kabel kosten mehr. Natürliche der
Abschirmung, wo auch klar ist das die teuren Kabel meist 3, 4 oder
5fach abgeschirmt sind und das die Stecker bei teuren meist
Vollmetallstecker sind. 24k vergoldet sind die heute bei allen
Kabeln das ist nichts besonderes mehr.
Damit wird es Oehlbach wo ziemlich schwer haben in Zukunft seine
extremen Preise zu rechtfertigen. Weil wenn ein Oehlbach 3 Sterne
HDMI technisch gleich gut ist wie ein 5 Sterne HDMI ist wirklich
der einzige Unterschied die Abschirmung, Vollmetallstecker und wo
in erster Linie das Design was man als Kunde dann teuer bezahlt.