Zitat:
Zitat von Sven11
Ich gaube die billigsten Player kosteten zu dieser Zeit 400€ bei
Blu-ray und 250€ bei HD DVD.
Der Player für 250 war jedoch der kleine Toshiba, der die Scheiben
nur mit einer maximalen Auflösung von 1080i darstellen
konnte.
Der BD-Player für 400,00 wie sollte es anders sein war natürlich
Sonys Eierlegende Wollmilchsau, die PS3.
@Sven11: Die HD DVDs waren in der Tat kein
bißchen billliger als die dazupassenden Blu-rays. Erst vor sehr
genau einem Jahr und kanpp 20 Tagen, als Toshiba den entgültigen
Ausstieg aus dem Kampf um das Nachfolgeformat bekannt gab, brach
alles zusammen und Retailer wie Amazon usw. versuchgten mit
Kampfpreisen zumindest die Lagerbestände rauszubekommen.
Die bessere Interaktivität war zu Beginn also 2006 tatsächlich
gegeben, da Microsofts HDi vollständig ausgereift war, dafür
hinsichtlich neuer Entwicklungen von Online-Content jedoch zu
starr. Hier liegen aber auch heute oftmals Probleme von BD-Playern.
Die relativ freie Programmierung per BD-Java, erzeugt eine höhere
Inkompatibilität als die bei dem fixen HDi der HD DVD der fall
war.
Von den Problemen mit den Combodiscs habe ich nur im Netz gelsen
und diese niemals selbst begutachten können, was aber auch daran
lag, dass ich mir bereits im Sommer 2007 vollkommen sicher war,
dass die BD das Rennen machen wird (zum Glück ab ich mich nicht
geirrt:p)
Ich vermisse die HD DVD also nicht, einzig das unverständliche
abspecken bei BDs die es zuvor bereits auf HD DVD gab stört mich,
aber dies liegt nicht an der BD sondern an den Studios...