Geschrieben: 08 Feb 2023 10:03

Admin
Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 3.156
seit 20.11.2013
LG OLED55C27LA
Sony PlayStation 5
Bedankte sich 19 mal.
Wie immer am Mittwoch einer Woche freuen wir uns, Ihnen an dieser Stelle abermals die neusten Blu-ray Rezensionen der letzten Woche zusammengefasst vorzustellen. Beginnen wollen wir in dieser Woche mit einer Rezension von Jörn Pomplitz zum Titel "Summit Fever - Immer am Limit". Als zusammenfassendes Fazit hält er hier fest: "...Leider kann „Summit Fever“ nicht ganz mit Genre-Kollegen wie „Everest“ oder „Vertical Limit“ mithalten, befindet sich der Berg-Thriller doch eher auf B-Movie Niveau. Dies bezieht sich aber zumeist auf die schauspielerischen Leistungen am Boden und die damit verbundenen Dialoge. Die Extremsport-Abschnitte können sich dagegen durchaus sehen lassen und liefern – sofern sie dann in der zweiten Filmhälfte endlich mal häufiger gezeigt werden – solide Spannung ab. Optisch präsentiert sich der Film etwas wechselhaft, liefern unterschiedliche Kamera-Modelle trotz gleichem Handlungsort jedoch verschiedene Bildqualitäten, die von knack scharf & detailliert bis hin zu unscharf & verrauscht reichen. Das Full HD-Bild ist zudem noch recht kontrastarm und farblos - hier sollte man definitiv zur UHD greifen, die ein wesentlich besseres Bild liefert, in dem Farben sehr satt dargestellt werden und der Detailgrad nochmals einen ordentlich Schub erhält. Mangels Bonus-Materials ist nach dem Abspann auch schon Schluss, hier wäre ein Making-of sicherlich sehr interessant gewesen."

Michael Speier steuerte in dieser Woche unter anderem eine Rezension zum Titel "Das Ding aus einer anderen Welt" aus dem Jahr 1951 bei. Nach seiner Sichtung kommt er zum Fazit: "...Die technische Seite der Blu-ray Disc aus dem Hause Filmjuwelen kann ihr Alter von mehr als 70 Jahren zwar nicht verbergen, ist aber auch kein Totalausfall. Das Bild wurde fein restauriert und weist keinen nennenswerten Störungen auf, hätte aber in puncto Kontrast, Schärfe und Dynamik noch ein bisschen besser sein können. Der Ton ist leider ebenfalls eher unauffällig, dabei aber gut verständlich und alles in allem in Ordnung. Das Bonusmaterial ist mit zwei hörenswerten Audiokommentaren und einem Booklet, sowie einiges an Werbematerial zwar nicht sonderlich umfangreich, aber nichtsdestotrotz sehr informativ. Der Film selbst ist eine kleine Genreperle, die auch 70 Jahre nichts von ihrem Reiz verloren hat. Selbst Fans des Remakes von John Carpenter dürfte der Film noch das eine oder andere zu bieten haben, da er zwar auf der gleichen Geschichte basiert, aber dennoch eine leicht andere Handlung aufweist."
Wie immer wünschen wir Ihnen viel Vergnügen beim Lesen der aktuellen und ausführlichen Reviews auf bluray-disc.de und wir hoffen, wir können Ihnen mit unseren Tests bei der Kauf oder Leih-Entscheidung ein wenig unterstützend unter die Arme greifen. (ds)
Zu den News