Bedankte sich 1130 mal.
Erhielt 6937 Danke für 4030 Beiträge
Am kommenden Donnerstag, den 16. Juni 2022 erfolgt mit einiger Verspätung endlich auch hierzulande die Heimkino-Veröffentlichung des Sci-Fi-Actionfilms „Matrix Resurrections“ (Deutschland, USA 2021). Der vierte Teil der „Matrix“-Reihe von Lana Wachowski und mit Keanu Reeves in der Hauptrolle wird dann auf Blu-ray und Ultra HD Blu-ray in einfachen Keep Cases sowie in insgesamt drei limitierten Steelbooks mit verschiedenen Cover-Artworks erscheinen. Zwei der Steelbooks enthalten die 4K-Version und ein weiteres Steelbook wird lediglich mit der HD-Version bestückt. Alle Produkte werden über deutschen Dolby Atmos-Sound und umfangreiches Bonusmaterial verfügen. Doch kann die vielversprechende Ausstattung über die weit überwiegend sehr negativen Kritiken des Films hinwegtrösten? Und wie schätzen wir die inhaltlich Umsetzung von „Matrix Resurrections“ eigentlich ein? Diese Fragen beantwortet unser bluray-disc.de Review-Chefredakteur Michael Speier in seiner ausführlichen Rezension der HD-Fassung auf Blu-ray Disc. Die komplette Rezension können Sie hier nachlesen, doch schon sein Fazit fällt sehr deutlich aus und zeigt, dass zwischen dem Inhalt des Films und der technischen Umsetzung ganze Welten liegen:
Ist es ein Remake? Ist es ein Reboot? Ist es eine Fortsetzung? Ist es eine Parodie? – Die Antwort auf ALL diese Fragen lautet gleichermaßen Ja und Nein. Eigentlich kann man gar nicht erklären, was „Matrix Resurrection“ ist – außer eines: Überflüssig! Zwei Jahrzehnte nach dem grandiosen Erfolg von „Matrix“ stellt Lana Wachowski fest, dass Geld nicht automatisch nachwächst und liefert einen neuen Film ab, der ihre eigene Welt demontiert und den Zuschauer für Blöd verkauft. Immerhin stimmen Action und Ästhetik, aber damit lässt sich auch nicht darüber hinwegtäuschen, dass der vierte Ausflug in die Matrix großer Bockmist ist, der die vorherigen zwei Auswüchse schon fast wieder gut erscheinen lässt. Zumindest technisch ist die Scheibe gelungen und bietet im Audiobereich absolute Referenz. Und auch das umfangreiche Bonusmaterial trägt einen Teil dazu bei, dass die reine Bewertung der Scheibe verdammt gut ausfällt. Allerdings ist es hier ähnlich wie bei „Moonfall“ – warum muss man ausgerechnet einen solchen Müll in technischer Perfektion auf den Markt bringen, während die richtig guten Filme mitunter recht stiefmütterlich behandelt werden?
Inhalt: Thomas Anderson (K. Reeves) lebt in San Francisco, arbeitet mit seinem Geschäftspartner (J. Groff) am Aufstieg seiner Firma - und lässt sich regelmäßig wegen seiner extrem realistischen Träume behandeln. Sein Therapeut (N. P. Harris) ist überzeugt davon, dass Thomas manchmal nicht einmal Realität von Traum unterscheiden kann und will ihm helfen. Als Thomas auf Tiffany (C. Moss) trifft, kommt sie ihm unheimlich vertraut vor, so als würde er sie schon lange und gut kennen. Nur wie kann das sein? Und wieso geht es ihr genauso? Und ist das wieder nur ein Traum, vor dem ihm sein Therapeut gewarnt hat? Vielleicht kann ihm bei der Lösung dieses Rätsels die Hackerin Bugs (J. Henwick) helfen, die in Thomas eine ganz andere Person vermutet: Einen Mann namens Neo, der die gesamte Menschheit durch ein großes Opfer gerettet haben soll. Sie will Neo zu Morpheus (Y. Abdul-Mateen II) bringen, der nicht nur Licht ins Dunkel bringen will, sondern fest glaubt, dass Neo noch einmal gebraucht wird, um eine Reise zu beenden, die vor langer Zeit begann... (pf)
Danke für die Info,
"Matrix Resurrections" fällt für mich leider auch in die Kategorie
"Dinge die die Welt nicht braucht", d.h. auch
für diesen Film werde ich mir das Geld sparen und dieses lieber für
Filme ausgeben die mir wichtiger sind.
Moonfall, da M4 damit verglichen wird, haben wir geguckt und die
Scheibe war noch warm vom Player, als ich sie 5 Minuten später
aufgrund des inhaltlichen Unsinn wieder verkauft habe. Ich mag
Emmerich's Quark, aber das war zu viel.
Matrix 4 steht und bleibt im Schrank... nicht nur der
Vollständigkeit halber.
Ich stehe dazu, wenn ich ihn voll ok finde. Das Eine oder
Andere.. naja, damals innovativ, heute halt Standard-Action....
aber unter dem Strich reicht es.