Geschrieben: 18 Juni 2010 17:37

Redakteur
Blu-ray Junkie
Aktivität:
Ich hab den Oppo nun mal per 7.1 an meinen Marantz 6003
angeschlossen und muss sagen, mir hat der Marantz bei der AIX BR
besser gefallen.
Evtl. mag es an den zu geringen Einstellmöglichkeiten des Opos
liegen oder daran das ich nicht den SE habe.
Mit freundlichen Grüßen
Mithrandir
Geschrieben: 25 Juni 2010 22:03

Plasma Club Member
Blu-ray Profi
Aktivität:
Oppos sehr sehr guter Ruf hat sich in der HIFI- Industrie
mittlerweile herumgesprochen. So soll laut einem Bericht des
Magazins Audioholics sogar der High End-Hersteller Lexicon für
seinen Blu-ray Disc-Player BD-30 als Basis die Hardware des
Oppo-Blu-ray Disc-Players nutzen – und mit einem Aufpreis von 3000
Dollar in einem anderen Gehäuse verkaufen. Ei wahnsinn. Jetzt
drehnse komplett durch. Hier zum nachlesen, ein sehr sehr guter
Vergleich beider High-End- Player.
http://www.audioholics.com/reviews/transports/high-definition-dvd-players-hd-dvd-blu-ray/lexicon-bd-30-blu-ray-oppo-clone/oppo-inside-lexicon-outside-1
Geschrieben: 26 Juni 2010 15:49

Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 15.239
Clubposts: 4.844
seit 15.05.2009
LG 65B6D
OPPO BDP-103D EU
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
PS 4 Spiele:
X1 Spiele:
Steelbooks:
69
Mediabooks:
3
Bedankte sich 1256 mal.
pernodil braucht keinen Status!
Na, gut das wir so clever waren uns das Teil zu sichern.;)
Geschrieben: 27 Juni 2010 11:37

Plasma Club Member
Blu-ray Profi
Aktivität:
Genau so sieht's aus Dirk und das für Peanuts ;):rofl:
Geschrieben: 28 Juni 2010 13:03

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 54
seit 09.04.2010
Panasonic TX-58DXN788
Sony VPL-VW270ES
OPPO UDP-203
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
18
Bedankte sich 1 mal.
ist aber schon länger bekannt dass der
cambridge auf einem oppo 80 basiert
und dass die
Theta digital und Lexicon Player auf der oppo 83 Basis
aufbauen.
Gruss
Geschrieben: 28 Juni 2010 17:51

Plasma Club Member
Blu-ray Profi
Aktivität:
Hi, hatte ich auch schon mal vor ca. 3 Monaten im Netz gelesen das
der Cambridge baugleich sein soll. Aber das der Lexicon mit nur ner
anderen Hülle jetzt für 3 Scheine über die Theke geht ist mir
komplett neu. ;)
Geschrieben: 08 Juli 2010 09:16
Habe vor kurzem
www.robytone.com (den EU-Vertrieb für Nuforce)
angeschrieben und sie teilten mir mit, dass man bei Ihnen keinen
vorhandenen Player upgraden kann (verständlich), sondern nur direkt
kaufen kann.
Preis ist z.Z. 1450 Euro
Geschrieben: 08 Juli 2010 15:09

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 54
seit 09.04.2010
Panasonic TX-58DXN788
Sony VPL-VW270ES
OPPO UDP-203
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
18
Bedankte sich 1 mal.
ist aber ein saftiger Preis :(
Ob sich die 500,- Aufpreis auch wirklich lohnen.....?!
Geschrieben: 08 Juli 2010 21:32

Redakteur
Blu-ray Junkie
Aktivität:
So...grade meinen Codefree-Mod selber eingebaut. Für alle die
überlegen es selber zu machen: Es ist echt einfach!
Mit freundlichen Grüßen
Mithrandir
Geschrieben: 08 Juli 2010 22:49

Plasma Club Member
Blu-ray Profi
Aktivität:
Zitat:
Zitat von benvader0815
Habe vor kurzem
www.robytone.com (den EU-Vertrieb für Nuforce)
angeschrieben und sie teilten mir mit, dass man bei Ihnen keinen
vorhandenen Player upgraden kann (verständlich), sondern nur direkt
kaufen kann.
Preis ist z.Z. 1450 Euro
Meinst Du das lohnt sich, bin mit meinem SE mehr als zufrieden.Gruß
Jens ;)