Geschrieben: 18 Juni 2010 11:24
Der Oppo an dem Kuro wird bestimmt viel Spaß machen...
Ich bin auch absolut von dem SE begeistert - bei Bild und Ton (egal
ob 7.1 Analog oder per Digicoax). Zur Zeit läuft aber das analoge
8-Kanal-Signal bei mir durch die DSPs des Denons. Vll sollte ich
den Sound ohne die DSPs des Denon wiedergeben - evtl ist der Sound
dann noch besser :) wobei ich das nicht glaube...
@ Mr. Bluray:
In welchen Zeitungen hast du dann schon nen Test vom Oppo gelesen.
In D kenne ich nur die aktuelle HDTV Praxis mit nem Test der
SE.
Gruß Ben
Geschrieben: 18 Juni 2010 12:48

Plasma Club Member
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 126
Clubposts: 4
seit 13.10.2009
LG 50PZ250
Sony PlayStation 3 Slim
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
4
zuletzt kommentiert:
Der Nebel (2007) -
Limited Collectors
Edition
Bedankte sich 23 mal.
Zitat:
Zitat von Mr.Blu-ray
Zwack mal den Oppo analog an deinen Marantz, würde mich mal
interessieren wers besser kann, hatte vorher den normalen 83ger und
war mit dem 7.1 analogen Ausgang des 83ger schon sehr zufrieden.
Der ist schon sehr sehr ordentlich bestückt. Hatte dann beide und
habe sie auch gleich mal durchgeteste,
der SE ist am
analogen Ausgang
ein Ohrenschmauß und wohl sehr schwer schlagbar.
Verschiedene Zeitschriften haben ja schon erste Test's
veröffentlicht. Gruß las krachen.......:rofl:
Laut Hifi-forum besitzt der SE Audio Bauteile,die erst in Blu-ray
Playern ab (uvp)5000€ eingebaut werden.
Für mich ist der Oppo BDP-83 SE ein unschlagbarer &
konkurrenzloser Blu-ray Player,der hoffentlich bald mir gehört! :p
Geschrieben: 18 Juni 2010 12:49

Diener des Lichts
Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 555
Clubposts: 328
seit 23.02.2008
Panasonic TH-42PA60E
Panasonic PT-AE4000E
Panasonic DMP-BD30
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
1
Bedankte sich 6 mal.
cat Heimkino ist fertig!
ich bin ja immer noch am zweifeln und hardern mit mir, ob der
unterschied zwischen meinen panasonics BD30/65 und dem Oppo83 beim
Bluray bild so eindeutig ist, dass die €600,- sich dafür wirklich
lohnen.
wer kann mich vom gegenteil überzeugen?
Panasonic:
TH-42PV60EH, PT-AE4000E, BD30 (A), BD65 (B) • Denon: DVD 2930 • Yamaha: RX-V3900 • AppleTV • Logitech: Harmony 900 • nubert: NuBox Set 481
Geschrieben: 18 Juni 2010 12:53

Plasma Club Member
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 126
Clubposts: 4
seit 13.10.2009
LG 50PZ250
Sony PlayStation 3 Slim
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
4
zuletzt kommentiert:
Der Nebel (2007) -
Limited Collectors
Edition
Bedankte sich 23 mal.
Zitat:
Zitat von cat;1510594
ich bin ja immer noch am zweifeln und hardern mit mir, ob der
unterschied zwischen meinen panasonics BD30/65 und dem Oppo83 beim
Bluray bild zu eindeutig ist, das die €,- sich dafür
wirklich lohnen.
wer kann mich vom gegenteil überzeugen?
Nur für Blu-rays lohnt es sich nicht wirklich...Da sind die
Unterschiede nur sehr gering.
Der Oppo kann allerdings wesentlich besser DVD's auf 1080p
hochskalieren...Obwohl selbst dabei die Panas schon eine gute Figur
machen! ;) ...Dann ist der Oppo auch noch speziell für Leute,die
gerne einen ultimativen Universal Player haben wollen...also auch
gerne Musik mit hören wollen (egal ob DVD-A,SACD,CD,HDCD). Da macht
er dank guter Bauteile auch eine gute Figur(der SE klingt natürlich
wesentlich besser).
Geschrieben: 18 Juni 2010 12:53

Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 15.239
Clubposts: 4.844
seit 15.05.2009
LG 65B6D
OPPO BDP-103D EU
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
PS 4 Spiele:
X1 Spiele:
Steelbooks:
69
Mediabooks:
3
Bedankte sich 1256 mal.
pernodil braucht keinen Status!
Zitat:
Zitat von cat
ich bin ja immer noch am zweifeln und hardern mit mir, ob der
unterschied zwischen meinen panasonics BD30/65 und dem Oppo83 beim
Bluray bild so eindeutig ist, dass die €600,- sich dafür wirklich
lohnen.
wer kann mich vom gegenteil überzeugen?
Ich hatte den Pana 35 vorher, jetzt den Oppo.Der Oppo ist
hochwertiger und hat ein besseres Bild.Ob Dir das 600 Euro wert
ist, dass kannst Du nur für dich selber entscheiden.Wenn ich da nur
an die Einlesezeiten denke.:rolleyes:Hab nicht bereut gewechselt zu
haben.;)
Geschrieben: 18 Juni 2010 13:06
Das wirst du wohl nur durch einen Test herausfinden, jedoch habe
ich schon oft genug in Foren gelesen und Tests bestätigen es, dass
die Unterschiede bei der BD-Wiedergabe sehr gering sind. Das kann
man sogar auf den HD-Ton münzen.
Die kostenintensiveren Player sind eher bei DVDs/CDs dann
besser.
Gruß Ben
Geschrieben: 18 Juni 2010 13:25

Diener des Lichts
Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 555
Clubposts: 328
seit 23.02.2008
Panasonic TH-42PA60E
Panasonic PT-AE4000E
Panasonic DMP-BD30
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
1
Bedankte sich 6 mal.
cat Heimkino ist fertig!
für DVD upscaling hab ich ja meinen Denon 2930 wenn mir die quali
des panas nicht reicht.
die einlesezeit ist mir egal, so eilig hab ichs nicht bei
filmegucken
und andere formate ausser BD benutze ich nicht
also damit, denke ich, hat sich der oppo für mich wohl erledigt. ;)
Panasonic:
TH-42PV60EH, PT-AE4000E, BD30 (A), BD65 (B) • Denon: DVD 2930 • Yamaha: RX-V3900 • AppleTV • Logitech: Harmony 900 • nubert: NuBox Set 481
Geschrieben: 18 Juni 2010 15:49

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 54
seit 09.04.2010
Panasonic TX-58DXN788
Sony VPL-VW270ES
OPPO UDP-203
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
18
Bedankte sich 1 mal.
@cat
Der OPPO scaliert DVD´s besser als der Denon und wenn du nen
anständigen Verstärker hast dann sind SACD´s mit dem 83er über HDMI
auch ein Traum :p !
Geschrieben: 18 Juni 2010 16:07

Plasma Club Member
Blu-ray Profi
Aktivität:
Zitat:
Zitat von cat
ich bin ja immer noch am zweifeln und hardern mit mir, ob der
unterschied zwischen meinen panasonics BD30/65 und dem Oppo83 beim
Bluray bild so eindeutig ist, dass die €600,- sich dafür wirklich
lohnen.
wer kann mich vom gegenteil überzeugen?
Hi Cat,
würde dir gerne eine OppoKuro Filmvorführung presentieren, bist
leider a bissel zu weit wech. Der Oppo ist im Bild bei DVD und BD
unschlagbar, übern Sound brauchen wir gar nicht weiter zu reden,
Hammer. Das Bild wirkt so plastisch und scharf, dass hast du vorher
noch nicht gesehen. Wenn du natürlich auf ner Reise in den Süden
bist, kannst du dich gerne selber davon überzeugen,
hau rein, bis denne gruß Jens
Geschrieben: 18 Juni 2010 16:13

Plasma Club Member
Blu-ray Profi
Aktivität:
Zitat:
Zitat von HiGh-DeFiNiTiON
Laut Hifi-forum besitzt der SE Audio Bauteile,die erst in Blu-ray
Playern ab (uvp)5000€ eingebaut werden.
Für mich ist der Oppo BDP-83 SE ein unschlagbarer &
konkurrenzloser Blu-ray Player,der hoffentlich bald mir gehört!
:p
Da kann ich nicht wiedersprechen, im Preis-Leistungsverhältnis
unschlagbarer High-End-Player ohne Konkurenz !!!!!!!!!!!!!Ei geiles
Teil, man gut das wir verglichen haben. ;):D