Geschrieben: 29 Sep 2021 12:10				
			 
			
			
					
										
					
    
                 
                        Admin
                        Blu-ray Profi
             
        
            
        
             Aktivität:
 Aktivität:
         
        
     
                
        
		
        
    
    
        Forenposts: 3.171		                
seit 20.11.2013            
        
    
    LG OLED55C27LA
    
    
        
    
    Sony PlayStation 5
    
    
    
    
    
    
    
    
        
        
    
    
    
    
        
    
    
        Bedankte sich 19 mal.
            
    
    
        
     
			 
			    
    
    
    
Wie immer am Mittwoch einer Woche freuen wir uns, Ihnen an dieser Stelle abermals die neusten Blu-ray Rezensionen der letzten Woche zusammengefasst vorzustellen. Los geht es diesmal mit einer Rezension von Carsten Hein zum Klassiker "Vertigo (1958) 4K". Als Fazit seiner ausführlichen Rezension schreibt er hier: "...Alfred Hitchcocks Film „Vertigo“ ist zu Recht auch heute noch ein Klassiker. Seine immer noch aktuelle Geschichte verhandelt auf eindrucksvoll inszenierte Weise das Thema, wie Obsession die Liebe unmöglich machen kann. Filmhistorisch hat Hitchcocks Meisterwerk viele nach ihm kommende Werke beeinflusst, sei es in Form von Kameraarbeit, Farbdramaturgie, der teils traumartigen Atmosphäre, der ikonischen Musik und dem kompromisslosen Ende dieser „...dunklen Meditation über das Schwanken des Bodens, den wir unter den Füßen verlieren“ (Hans-C. Blumenberg in einem Artikel der ZEIT, 1979). Universals 4K-Veröffentlichung lässt den Film vor allem bildtechnisch in angemessenem Licht erstrahlen: Vor allem die Farben und teils auch die Schärfe befinden auf gutem, wenn auch nicht großartigem UHD-Niveau. Altersbedingt kommt der Ton zwar nicht sehr räumlich um die Ecke, weiß aber dennoch mit einer ausgewogenen und kraftvollen Center-Abmischung, sowie einem sich auf die Satellitenlautsprecher verteilenden Musik-Soundtrack zu gefallen. Die Extras mögen teils von früheren Veröffentlichungen portiert und nicht übermäßig zahlreich sein, bieten aber einen schönen und durchaus detaillierten filmhistorischen Einblick, der hilft, Hitchcocks Werk in den richtigen filmschafferischen Kontext einzuordnen. Trotz vereinzelter Kritikpunkte haben wir es nach Meinung dieses Rezensenten hier mit einer insgesamt würdigen UHD-Auswertung von Hitchcocks „Vertigo“ zu tun, die 4K-affinen Filmfans guten Gewissens empfohlen werden kann."
