Seit dem 22. Juli 2021 ist die neue Videospielverfilmung "Mortal Kombat" (USA, Australien 2021) wahlweise Blu-ray und auf Ultra HD Blu-ray mit HDR im Kaufhandel erhältlich. Warner Home Video hat den Actionfilm von Simon McQuoid im Vertrieb von Universal Pictures Home Entertainment sowohl in High Definition als auch in 4K-Auflösung im einfachen Keep Case und als limitierte Steelbook-Edition herausgebracht. Das Bonusmaterial befindet sich auf der Blu-ray Disc, die auch den UHD-Varianten beilegt, und umfasst "Vom Spiel auf die Leinwand: Making-of Mortal Kombat", "Mortal Kombat: Lieblingscharaktere der Fans" (11 Featurettes), "Kampf-Choreographie, "In der Krypta: Mortal Kombat Easter Eggs", "Szenenaufbau" (7 Featurettes) und nicht verwendete Szenen. Während die deutsche Sprachfassung in Dolby Digital 5.1 erklingt, liegt der Originalton in Dolby Atmos vor.
Gemeinsam mit Warner Home Video verlosen wir ab sofort jeweils ein Amaray-Exemplar des Spielfilms auf Blu-ray und auf Ultra HD Blu-ray. Um an dem Gewinnspiel teilnehmen zu dürfen, müssen Sie nicht nur bei uns registriert, sondern aufgrund der Altersfeigabe auch für unseren FSK18-Bereich freigeschaltet sein. Anschließend müssen Sie nur noch die Gewinnspielfrage korrekt beantworten. Wir drücken Ihnen die Daumen!
Inhalt: Einst ein gefeierter Mixed-Martial-Arts Champion, ist aus Cole Young (L. Tan) durch eine Handvoll Schicksalsschläge ein heruntergekommener Ex-Profi geworden, der sich mehr schlecht als recht durchs Leben schlägt. Das ändert sich, als er eines Tages die Bekanntschaft der ehemaligen Soldatin Sonya Blade (J. McNamee) macht. Sie bringt ihn in den geheimen Tempel von Lord Raiden (T. Asano), wo er sich einem knallharten Training unterziehen soll, um zusammen mit anderen Elitekämpfern wie Sonya, Jax Briggs (M. Brooks), Kano (J. Lawson) und Kung Lao (M. Huang) im geheimnisvollen Mortal Kombat Turnier zu kämpfen. Allerdings lässt der dämonische Zauberer Shang Tsung (Chin Han) mit seinen Kämpfern nichts unversucht, Raidens Krieger auch mit hinterhältigsten Methoden in die Knie zu zwingen – schließlich trennt ihn nur noch dieses eine Turnier von der Unterjochung des Universums … (sw)