Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien & Gewinnspiele → bluray−disc.de News
Gestartet: 18 März 2021 10:36 - 0 Antworten
Dass das Hollywood-Gesetz "Größer, schneller, weiter!" nicht immer auch "besser" bedeutet, muss nun leider auch die Fortsetzung des südkoreanischen Geheimtipps "Train to Busan" erfahren. Was man seinerzeit an Spannung auf dem engen Raum eines Zuges erzeugen konnte, kann man leider nur bedingt auf eine große Stadt übertragen. Daran sind aber vor allem zahlreiche Auto-Stunts schuld, welche man zu großen Teilen am Computer erzeugte. Deren CGI-Effekte setzen sich hier stark vom restlichen Bild ab und sind zudem oftmals völlig übertrieben. Ansonsten bekommt man hier gewohnte Zombie-Kost, die aber trotz fehlender Innovationen sehr gut unterhalten kann. Technisch überzeugt das Bild bis auf einige Design-Entscheidungen - beim Ton könnte es hingegen etwas "mehr von allem" sein, womit sich die deutsche Synchronisation dem koreanischen O-Ton geschlagen geben muss. Mangels wirklicher Extras kann man leider nach dem Abspann nicht länger in der Zombie-Welt verweilen, sodass hier vielleicht nur eine erneute Fahrt im Zug nach Busan hilft.Ob die technische Umsetzung und die Ausstattung überzeugen können, erfahren Sie in in der kompletten Besprechung der Blu-ray bzw. Ultra HD Blu-ray. Die limitierte Mediabook-Edition hat unser Review-Chefredakteur Michael Speier genauer unter die Lupe genommen, und seine Eindrücke in einem Unboxing-Video wiedergegeben. Den Clip können Sie sich auf seinem YouTube-Kanal oder nachfolgend in dieser News ansehen. Jörn Pomplitz nutzte die Gelegenheit und hat gleich noch den Vorgänger "Train to Busan" (Südkorea 2016) und den Animationsfilm "Seoul Station" (Südkorea 2016) rezensiert, die gemeinsam mit "Peninsula" eine Trilogie bilden. Die entsprechenden Links haben wir im Folgenden für Sie ausgelistet. (sw)
Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien & Gewinnspiele → bluray−disc.de News