Blu-ray Forum → Ultra HD / 4K Blu−ray → Ultra HD / 4K − Blu−rays

Blu-Ray 2014 schon wieder alt?

Gestartet: 06 Feb 2009 12:10 - 988 Antworten

Geschrieben: 17 Feb 2009 10:18

QuantumStorm

Avatar QuantumStorm

user-rank
Rasender Reporter
Blu-ray Freak
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von Maniac
Blu-Ray Rips habe nur ca. 4-5 Gig pro Film. Als ob die bei einem Videodownloadsystem 1:1 Kopien anbieten. Das will doch niemand herunterladen. DVDs ebenso, maximal 1,3 GB pro Film. ;)

Und selbst wenn, Speicher ist doch günstig wie nie und 1 TB Platten sind schon Standard. :D

Ein DVD Rip mit 1,3 GB sieht nicht mehr gut aus (hab's probiert), Qualität bei BD Rips kann ich nicht beuteilen, hab noch keine gesehen, aber die wäre höchstwahrscheinlich auch nicht mehr besonders dolle...
Man lädt bei VoD nicht die ganze Datei am Stück, sondern Streamt diese, so wären zwar in der Gesamtheit immer noch die Daten zu laden, aber man würde das "On The Fly" machen...
Gruß von QuantumStorm
"Man kann einen guten Film 3x sehen, aber muss ihn nicht 3x drehen!" --- "Irgendein Multiversum wirds schon richten"
Spoiler(!)
 
 
otg_quantumstorm.png
Geschrieben: 17 Feb 2009 10:34

Maniac

Avatar Maniac

user-rank
Amaray Freak
Blu-ray Junkie
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von QuantumStorm
Ein DVD Rip mit 1,3 GB sieht nicht mehr gut aus (hab's probiert), Qualität bei BD Rips kann ich nicht beuteilen, hab noch keine gesehen, aber die wäre höchstwahrscheinlich auch nicht mehr besonders dolle...
Man lädt bei VoD nicht die ganze Datei am Stück, sondern Streamt diese, so wären zwar in der Gesamtheit immer noch die Daten zu laden, aber man würde das "On The Fly" machen...

Wenn man ihn richtig encodiert, sieht ein DVD-Rip dann gut aus. ;) Naja, wie auch immer das mit VoD läuft - da es mich nicht interessiert, können sie das machen wie sie wollen. :D
Geschrieben: 17 Feb 2009 10:42

TheBurner87

Avatar TheBurner87

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Frankfurt
kommentar.png
Forenposts: 95
seit 19.01.2009
display.png
Samsung LE-40N87BD
player.png
Sony PlayStation 3
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
35
anzahl.png
Mediabooks:
2
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Gran Torino
TheBurner87 Nur Tausch!!! Möchte nicht Kaufen!!!

BD's an die Macht. Ich mache sowas ähnliches wie VoP. Ich nehem mir die ganzen Filme von Premiere HD auf. sind jetzt so 120 Stück. Aber ich schaue trotzdem lieber eine BD.
Samsung 102cm FullHD LCD - Playsation 3 - Humax Icord HD - Onkyo TX-SR508 - JBL SCS 200.5
Geschrieben: 19 März 2009 16:19

Kalibaer

Avatar Kalibaer

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Frankfurt
kommentar.png
Forenposts: 96
Clubposts: 1
seit 16.03.2009
display.png
Toshiba 37RV555D
player.png
Sony PlayStation 3
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
3
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Disney-Statement zur „Arielle“ Blu-ray Disc und Erstsynchro
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 6 mal.
Erhielt 8 Danke für 6 Beiträge


Denke mal, VoD könnte so eine Art Film-Junk-Food werden. Glaube aber nicht, dass sich irgendein Film-Freak jemals damit zufrieden geben wird, sich seine Lieblingsfilme auf ne olle Festplatte zu ziehen.

Das Aha-Erlebnis beginnt ja schließlich schon bei der Verpackung, evtl. (sofern vorhanden) dem Booklet oder wenn man von ner Special-Edition ausgeht das ganze Beiwerk, Artwork etc. ...

Ist wie bei Musik. Bei Sachen, von denen ich heute schon weiss, dass ich sie vielleicht ein paar Monate anhöre, reichen mir auch MP3s. Aber wenn mir ne bestimmte Musik oder Band oder Künstler/in wirklich was bedeutet, will ich auch die Original-CD haben und nicht nur 5 MB auf der Festplatte ...
Geschrieben: 19 März 2009 19:19

kinokobold

Avatar kinokobold

user-rank
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 2.679
Clubposts: 18
seit 21.01.2009
display.png
Toshiba 42ZV555D
player.png
Samsung BD-P2500
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
4
anzahl.png
Mediabooks:
1
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Alle vier Indiana Jones Filme im Herbst in einer Blu-ray Sammlung – neue Indie-Webseite gestartet
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 157 mal.
Erhielt 237 Danke für 182 Beiträge
kinokobold ...ist mental verirrt!

VoD würde bei mir nicht als einzige Lösung in Frage kommen. Vielleicht mal in Ausnahmefällen, aber ich will was Handfestes im Schrank.
Geschrieben: 22 März 2009 03:13

gelöscht

Avatar gelöscht

Zwei Einwürfe:
1. Es ist schon ein Glaskubus in der Entwicklung, die ein Vielfaches der Bluray-Disc speichern kann ... dieser ist momentan aber noch astronomisch teuer und erinnert ein wenig an den Holowürfel aus einer Folge von Star Trek The Next Generation.

2. Und was die Downloads angeht? Weder ist das Netz für einen derart immensen Datenaustausch ausgelegt, noch werden die heutigen Angebote (Video on Demand) großartig genutzt.

Die Zukunft, wo man wie bei Star Trek von zu Hause aus, alle Medien kostenlos empfangen kann, ist noch sehr weit. Die technischen Voraussetzungen sind einfach nicht gegeben, und auch vom Geld wird sich der Mensch leider nicht so schnell trennen können.

Wer heute noch über Wegwerf-DVD´s für Videotheken nachdenkt, für den sind Downloadangebote noch ein weiter Weg. Mit Ökologie hat das jedenfalls nichts zu tun.
Geschrieben: 22 März 2009 03:26

kekskruemel

Avatar kekskruemel

user-rank
Blu-ray Junkie
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Nürnberg
kommentar.png
Forenposts: 4.713
Clubposts: 19
seit 19.01.2008
display.png
Samsung KU-6519
beamer.png
Benq W7500
player.png
LG BP420
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
6
anzahl.png
Mediabooks:
2
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2401 mal.
Erhielt 1467 Danke für 630 Beiträge
kekskruemel beamt endlich in 3D + HD auf 3,50 m

Zitat:
Zitat von Michael_1976
Es ist schon ein Glaskubus in der Entwicklung, die ein Vielfaches der Bluray-Disc speichern kann ...

Cool, ein CVC (Compact Versatile Cube) :rofl::cool:
Na, vielleicht wirds ja auch eine CVM (Compact Versatile Marble) :rofl::rofl:
Geschrieben: 22 März 2009 08:43

QuantumStorm

Avatar QuantumStorm

user-rank
Rasender Reporter
Blu-ray Freak
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
1. Es ist schon ein Glaskubus in der Entwicklung, die ein Vielfaches der Bluray-Disc speichern kann ... dieser ist momentan aber noch astronomisch teuer und erinnert ein wenig an den Holowürfel aus einer Folge von Star Trek The Next Generation.

Diese sog. Holospeicher sollen Ende 2012 schon mit einer Kapazität von bis zu 300 GB verfügbar sein, später soll es dann auch Medien jenseits der 1 TB Grenze geben. Ob diese Quben dann aber wirklich erschwinglich sind, wage ich zu bezweifeln. Man sieht es an der BD: Die reine Herstellung ist nicht viel anders als bei der DVD, daher müssen die Presswerke nur im Detail Umgestellt werden. Die BD kostet aber immer noch das mehrfache einer DVD. Der Preis ist also eher politischer Natur.

Beim Holowürfel sieht das anders aus, hier wird die Matrix in jeden Würfel eigens eingeschossen und das dauert. Allein wenn man sich vorstellt, dass jeder dieser Würfel beim bespielen 3 Min braucht (den genauen Wert kenn ich nicht, weiß aber, das die ersten Modelle Stunden zugebracht haben!), hat man im Gegensatz zur gepressten DVD (das eigentlichte Pressen dauert < 1 Sek) einen wesentlich geringeren Output an produzierter Masse.

Daher denke ich, das dieses Medium (noch) teurer als BD im Anfangsstadium sein wird. Im Falle BD sehen wir, das dieses Medium, gerade auch wegen der zusäzlichen Anschaffungskosten von Hardware, eher träge ins Rollen kommt.

2. Und was die Downloads angeht? Weder ist das Netz für einen derart immensen Datenaustausch ausgelegt, noch werden die heutigen Angebote (Video on Demand) großartig genutzt.

Das stimmt SO nicht, denn wenn ich nächsten Monat den KabelTV Anbiter gewechselt bekomme (d.h. unser Vermiter wechselt), habe ich die Möglichkeit, eine 100 MBit Leitung via Kabel zu bekommen. Die reicht, um HDTV per Stream zu schauen. Meist macht nur der gegenseitige Server schlapp.

Die Zukunft, wo man wie bei Star Trek von zu Hause aus, alle Medien kostenlos empfangen kann, ist noch sehr weit. Die technischen Voraussetzungen sind einfach nicht gegeben, und auch vom Geld wird sich der Mensch leider nicht so schnell trennen können.

Da hast Du recht. Immer dieser schnöde Mammon.;)

Wer heute noch über Wegwerf-DVD´s für Videotheken nachdenkt, für den sind Downloadangebote noch ein weiter Weg. Mit Ökologie hat das jedenfalls nichts zu tun.[/quote]

Ob VoD mit Ökologie zu tun hätte, ist da aber auch noch nicht raus (ich sag mal: nein), denn auch Serverfarmen verbrauchen Energie (und das nicht zu knapp).
Das kann ich an meinem "Fuhrpark" doch schon erkennen: Wenn mein Arbeits-PC + 2*Monitor, HTPC + LCDTV und NAS in Betriebsind (und das komm schon vor), haben wir da (600W+2* 110W) + (600W+239W) + 60W = 1609W am laufen. Wie sieht es da erst beim VoD Anbieter aus?
Gruß von QuantumStorm
"Man kann einen guten Film 3x sehen, aber muss ihn nicht 3x drehen!" --- "Irgendein Multiversum wirds schon richten"
Spoiler(!)
 
 
otg_quantumstorm.png
Geschrieben: 22 März 2009 13:46

Kalibaer

Avatar Kalibaer

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Frankfurt
kommentar.png
Forenposts: 96
Clubposts: 1
seit 16.03.2009
display.png
Toshiba 37RV555D
player.png
Sony PlayStation 3
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
3
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Disney-Statement zur „Arielle“ Blu-ray Disc und Erstsynchro
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 6 mal.
Erhielt 8 Danke für 6 Beiträge


Ob Holowürfel oder VoD - ich baue erst mal auf das, was es JETZT gibt und was funktioniert und das ist nun mal die BD.

Über alles andere mache ich mir dann Gedanken, wenn es wirklich spruch- und serienreif ist und preislich für den Otto Normalverbraucher erschwinglich.
Geschrieben: 22 März 2009 18:31

Tomgun

Avatar Tomgun

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 1.093
Clubposts: 4
seit 27.02.2008
display.png
Panasonic TX-77LZW2004
player.png
Panasonic UB9004
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 202 mal.
Erhielt 518 Danke für 156 Beiträge


Zitat:
Zitat von Kalibaer
Ob Holowürfel oder VoD - ich baue erst mal auf das, was es JETZT gibt und was funktioniert und das ist nun mal die BD.

So schauts aus. 2012!!! Hoffentlich trifft mich bis dahin kein Blitz.

Fazit: Ich lebe in der Gegenwart und genieße aktuell HD und klar iiiiiiirgendwann kommt immer mal was Neues und selbst wenn... meine HD Sammlung geht ja deswegen nicht kaputt. ;)


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Ultra HD / 4K Blu−ray → Ultra HD / 4K − Blu−rays

Es sind 109 Benutzer und 812 Gäste online.