Geschrieben: 05 Juni 2009 22:50
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 5
seit 20.06.2008
Panasonic TX-FZW804
Sony UBP-X700
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
25
Mediabooks:
3
Hallo!
Ich habe seit gestern den BDP-51 und bin, bis jetzt, sehr
zufrieden. Allerdings ist mir folgendes aufgefallen: Bei BDs mit
dts-HD High Res oder Master Audio und Bitstream-Ausgabe erkennt
mein Receiver die ausgegebenen Streams auch als solche. Im Display
des Pioneer steht aber nur normales dts und eine konstante Bitrate
von 1,53 Mbps. Dolby TrueHD wird dort korrekt angezeigt, auch mit
variabler Bitrate.
Kann mir da jemand einen Tip geben, warum bei dts-HD offensichtlich
nur der Kern ausgegeben wird?
Geschrieben: 07 Juni 2009 11:20
@ flash77,
Danke für die Antwort, werde mir den Player wohl holen.
Geschrieben: 07 Juni 2009 11:46
Schwarzseher
Blu-ray Guru
Aktivität:
Forenposts: 19.248
Clubposts: 3.207
seit 20.01.2008
LG OLED83C17
Sony VPL-VW270
Pioneer UDP-LX500
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
PS 4 Spiele:
PS 5 Spiele:
Steelbooks:
335
Mediabooks:
10
Bedankte sich 6513 mal.
Erhielt 4365 Danke für 2693 Beiträge
flash77 chillt im FlashplexX
@Bergmonster: Ich werd später mal schauen, ob
das bei meinem LX71 auch so ist... aber so lange der AVR den
Bitstream als DTS-HD erkennt, ist doch alles paletti!
Achja... mein LX71 ist gestern mit der neuen FW gleich das erste
Mal abgestürzt^^ Hatte die UK Version von Terminator 2 drin und das
Menü war ca. 30 min. lang an und als ich auf "Ok" drücken wollte
reagierte er nicht mehr ... Hab ihn dann vom Strom getrennt und
danach keine Probleme mehr gehabt!
LG OLED83C17 • Sony VPL-VW270 • Denon AVR-X4400H • Pioneer
UDP-LX500 • Apple TV 4K • Intel NUC @Kodi • PlayStation 5 •
Dreambox DM800 • Canton Vento + 2x Arendal 1723 Subwoofer 1
(7.2.2)
Geschrieben: 07 Juni 2009 11:48
Gast
Mit der neuen Firmwareversion 1.32 soll die DTS HD Unterstützung
eigentlich Funktionieren.
Geschrieben: 07 Juni 2009 17:12
gelöscht
Hat er ja auch geschrieben das DTS-HD funktioniert nur die Bitrate
würde nicht stimmen bzw. richtig angezeigt vom Player.
Geschrieben: 08 Juni 2009 11:30
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 344
Clubposts: 2
seit 09.04.2008
Samsung UE-46B6000
Pioneer BDP-51FD
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
1
Bedankte sich 17 mal.
Erhielt 31 Danke für 27 Beiträge
sehr schön gleich mal installieren... geht ja vorran mit dem guten
stück :D
"Nich mit mir, nich mit dem
Commander!"
1. Vorsitzende des
Pangalaktischen Leberwurst-Komitees
Geschrieben: 09 Juni 2009 20:44
Gast
Ich werde den Eindruck
nicht los, dass die F. 1.32 die DVD-Qualität verbessert
hat:thumb:
Bisher Starwars 3 und die ältere DVD '88 Minuten' gesehen und beide
wirken, was die Durchzeichnung angeht, besser bzw. klarer,
plastischer. Auch die Blu-ray Wiedergabe ist anders.
Bei gleichen Einstellungen wie zuvor wirkt das Bild etwas weicher
gezeichnet (gefiel mir vorher besser). Kann das einer
bestätigen?
Vielleicht suche ich auch, wo es nichts zu finden gibt?!?
Mal davon abgesehen läuft die neue Firmware
tadellos!
Geschrieben: 10 Juni 2009 01:09
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 344
Clubposts: 2
seit 09.04.2008
Samsung UE-46B6000
Pioneer BDP-51FD
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
1
Bedankte sich 17 mal.
Erhielt 31 Danke für 27 Beiträge
Also die Bildqualität finde ich bissher nicht wirklich anders als
vorher. Was mich betrifft habe ich das subjektive Gefühl das der
Player schneller Bootet....kann das einer Bestätigen ?
"Nich mit mir, nich mit dem
Commander!"
1. Vorsitzende des
Pangalaktischen Leberwurst-Komitees
Geschrieben: 10 Juni 2009 07:11
Blu-ray Starter
Aktivität:
Zitat:
Zitat von Ralle
Ich werde den Eindruck
nicht los, dass die F. 1.32 die DVD-Qualität verbessert
hat:thumb:
Bisher Starwars 3
und die ältere DVD '88 Minuten' gesehen und beide wirken, was die
Durchzeichnung angeht, besser bzw. klarer, plastischer. Auch die
Blu-ray Wiedergabe ist anders.
Bei gleichen
Einstellungen wie zuvor wirkt das Bild etwas weicher gezeichnet
(gefiel mir vorher besser). Kann das einer
bestätigen?
Vielleicht suche
ich auch, wo es nichts zu finden gibt?!?
Mal davon
abgesehen läuft die neue Firmware
tadellos!
Moin!
Würde ich auch so bzw. ähnlich sehen, nur daß es mir jetzt besser
gefällt.
Ich habe "Plasma" eingestellt, obwohl LCD ... paßt! :)
Was Plastizität ... angeht, kann man das nicht genau sagen, da es
vom Material abhängig ist.
Ich würde sagen, die Unterschiede zw. "gut und böse" sieht man
jetzt mehr...
Andre
Geschrieben: 10 Juni 2009 08:18
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 7
seit 03.12.2008
Sony VPL-VW500ES
OPPO UDP-203
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
49
Hallo,
auch ich bin nach den vielen guten Erfahrungen hier, vom Panasonic
BD35 auf den BDP-51 umgestiegen. Und ich muss sagen, es wurde nicht
zu viel versprochen.
Der Pioneer bringt ein Bild auf den Sanyo Z2000, so krass hätte ich
das nicht erwartet. Diese plastische Bild mit den natürlichen
Farben, die Verarbeitung des Players einfach nur klasse.
Auch die Ton-Ausgabe ist viel besser, den Ton kommt wesentlich
strukturierter herüber.
Soviel, dann von mir zu meinen ersten Eindrücken vom Player.
Mein Fazit. Der Wechsel hat sich gelohnt.
Gruß
Andrea
Träume in
Blau