Geschrieben: 04 Jan 2022 17:29

Schwarzseher
Blu-ray Guru
Aktivität:
Forenposts: 19.314
Clubposts: 3.207
seit 20.01.2008
LG OLED83C17
Sony VPL-VW270
Pioneer UDP-LX500
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
PS 4 Spiele:
PS 5 Spiele:
Steelbooks:
335
Mediabooks:
10
Bedankte sich 6850 mal.
flash77 chillt im FlashplexX
Da sprichst du mir aus der Seele. Wenn möglich schaue ich Serien
auch als Stream - sogar wenn die Disc im Regal steht und die Quali
theoretisch besser wäre.
Bei Filmen, die in die Sammlung wandern, bevorzuge ich dann aber
doch die UHD-Scheibe. Allerdings leihe ich inzwischen viele Filme
bei iTunes oder schaue sie über Disney+, Netflix oder Amazon. Die
Filmsammlerei hat bei mir echt nachgelassen.
LG OLED83C17 • Sony VPL-VW270 • Denon AVR-X4400H • Pioneer
UDP-LX500 • Apple TV 4K • Intel NUC @Kodi • PlayStation 5 •
Dreambox DM800 • Canton Vento + 2x Arendal 1723 Subwoofer 1
(7.2.2)
Geschrieben: 04 Jan 2022 18:26

Kommentar Mod
Blu-ray Guru
Aktivität:
Forenposts: 67.239
Clubposts: 29.795
seit 18.08.2009
LG 55UK6400PLF
Panasonic DP-UB424EGS
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
30
Mediabooks:
27
Bedankte sich 30433 mal.
Sawasdee1983 ist fleißig
Zitat:
Zitat von "flash77"
Da sprichst du mir aus der Seele. Wenn möglich schaue ich Serien
auch als Stream - sogar wenn die Disc im Regal steht und die Quali
theoretisch besser wäre.
Bei Filmen, die in die Sammlung wandern, bevorzuge ich dann aber
doch die UHD-Scheibe. Allerdings leihe ich inzwischen viele Filme
bei iTunes oder schaue sie über Disney+, Netflix oder Amazon. Die
Filmsammlerei hat bei mir echt nachgelassen.
Bei mir ist es so dass ich immer weniger blind kaufe und lieber auf
Nummer Sicher anteste. Gekauft werden dann die Filme von denen ich
denke, dass ich sie mehr als 1x schauen werde.
MfG Pierre
Sawasdee1983
Kommentar-Mod, Forenmoderation
Serienbereich
Geschrieben: 04 Jan 2022 22:58

Blu-ray Starter
Aktivität:
Für mich klingt die Frage eigentlich ähnlich wie, warum Filme
kaufen, wenn man auch den Fernseher einschalten kann. Zumindest ist
die Antwort die gleiche, ich will das schauen, was ich will und
nicht was mir vorgegeben wird. Mitlerweile kommt auch noch ein
wenig dazu, dass auch das Filmspektrum sonst eingeschränkt wird,
wenn man nicht gerade 10 Streaming-Abos besitzt.
Streamen an sich ist ja auch noch sehr unterschiedlich
aufgeteilt:
- Streaming von Mediatheken eines TV Senders (öffentlich) =>
Film/Serie ohne Werbung, zeitlich (stark) begrenzt, kostenlos
- Streaming von Mediatheken eines TV Senders (privat, ohne Abo)
=> Film/Serie MIT Werbung, zeitlich (stark) begrenzt,
kostenlos
- Streaming von Mediatheken eines TV Senders (privat, mit Abo)
=> Film/Serie ohne Werbung, zeitlich wenig begrenzt (Bei
eigenen Produkten), Abo-Kosten
- Streaming großen Streaming Anbietern in der Flatrate
=> Film/Serie ohne Werbung, zeitlich begrenzt,
Abo-Kosten
- Streaming großen Streaming Anbietern ohne Flatrate leihen/kaufen
=> Film/Serie ohne Werbung, zeitlich begrenzt (bei leihen
natürlich sehr stark), Leih- oder Kaufkosten
- Streaming großen Streaming Anbietern mit Flatrate
leihen/kaufen => Film/Serie ohne Werbung, zeitlich begrenzt
(bei leihen natürlich sehr stark), Abo-Kosten und Leih- oder
Kaufkosten (gerade bei Kinoersatz auch sehr teuer)
Kleines Beispiel: Ich schaue gern Kevin - Allein zu Haus an
Weihnachten. Wenn ich die Filme nicht im Regal hätte. Dann
hätte ich dieses Jahr Disney+ haben müssen oder es bei einem
anderen Anbieter leihen müssen. Im nächsten Jahr würde das
ganze von vorne beginnen oder ich zieh halt die Scheibe aus dem
Regal.
Insgesamt bin ich also eher pro Disc im Regal. Trotzdem habe auch
ich eine Flatrate das ganze Jahr (kurzfristig auch mal ein Monat
auch eine zweite) und schaue oft mal Abends im Bett hinein oder
lass auch mal nebenher etwas laufen, wie es hier auch schon im
Verlauf gesagt worden ist. Auch nutze ich es auf Dienstreisen
(teilweise auch im Urlaub) um mir etwas Abends im Hotel
anzuschauen, da will ich auch nicht den halben Koffer voller Discs
mitnehmen. Schade ist auch ein wenig (gerade für die letzte Nutzung
des Films), dass es nicht mehr die Möglichkeit gibt, seine Disc
auch per Stream anzusehen (UltraViolet).
Geschrieben: 21 Feb 2022 20:43

Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 12.905
Clubposts: 322
seit 22.11.2008
Sony KDL-49X8505B
JVC DLA-X3
Sony PlayStation 4
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
PS 4 Spiele:
Steelbooks:
39
Mediabooks:
10
Bedankte sich 1105 mal.
Perspektivlos Test your Luck
Ich mag einfach den Geruch einer Neuen BD oder UHD