Ich schreibe einfach mal meine Gedanken unsortiert für mögliche
"Blitzumfragen" hier rein:
Wieviel sollte ein maximal Mediabooks kosten ?
-----------------------------------------------------------------
25€
30€
35€
Sind Mediabooks mit fest bedruckter Rückseite noch zeitgemäß
?
-----------------------------------------------------------------------------------------
Ja
Nein, denn so hat man mehr Platz für noch ein weiteres
Artwork
Seid ihr an Re-Releases ausländischer in Deutschland nicht
veröffentlichter Steelbooks interessiert ?
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Ja, denn so bekomme ich längst vergriffene Steelbooks endlich auch
in DE zu kaufen
Nein
Wieviele Seiten sollte ein Booklet eines Mediabooks mindestens
haben ?
------------------------------------------------------------------------------------------------------
24
32
42
Seid ihr Mit der Variante "Kickflip" für Dischalterungen in
Mediabooks zufrieden ?
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Ja
Nein, denn die brechen zu leicht ab !
Wollt ihr Filme in Digipaks, wenn die Edition mehr als 2 Discs hat
?
--------------------------------------------------------------------------------------------
Ja
Nein
Sollen die Labels mehr alte Filme (1970-2010) auf Blu-ray
veröffentlichen, wenn es diese noch nicht DE auf BD gibt ?
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Ja
Nein
Wie wichtig sind dir zuschaltbare Untertitel bei Filmen/Serien
?
---------------------------------------------------------------------------------------
sehr wichtig
ich nutze dieses Feature nicht
uninteressant
Sollte das FSK-Logo auf eine Verpackung gedruckt, geklebt, oder auf
dem Flyer sein ?
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
fest aufgedruckt
direkt auf das Produkt geklebt
auf einen Flyer gedruckt
Sollten Filmlabels kurz vor dem Release echte Bilder der Produkte
veröffentlichen ?
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Nein, mir reichen 3D Artworks davon
Ja, denn so kann ich mich noch umentscheiden, bevor ich den Artikel
erhalte
Wie wichtig sind für die Limitierungen bei Filmeditionen ?
-----------------------------------------------------------------------------
unwichtig
sehr wichtig
Was haltet ihr von Limitierungne unter/bis 100 Stück ?
-------------------------------------------------------------------------
Panikmache / Angstkauf
künstliche Verknappung
super
usw.
Es gibt sicherlich noch Millionen von "Blitzumfragen" die man so
erstellen könnte und die wichtig für den zukünftigen Sammlermarkt
sind.
Natürlich kann man auch völlig sinnfreie Diskussionen und Umfragen
erstellen wie "Wie hat dir der Film gefallen" , aber dafür gibt es
zur genüge andere Plattformen, die ähnliches veranstalten.
Viel wichtiger sind die Sammler, die Unmengen an Geld für Artikel
ausgeben und so den Markt deutlich mitbestimmen.
Die Spontankäufe einer 150€ Edition halten sich wohl eher in
Grenzen, weshalb man darüber gerne im Vorfeld genauestens
informiert werden möchte.
Solch minimalistische 3D-Bildchen der Edition sagen absolut nichts
über deren Wert, oder gar Qualität aus.
Die Labels sollten sich mehr darum bemühen ausführlichere
Informationen preiszugeben, damit der Kunde sich ein besseres Bild
davon machen kann, was er vsl. zu erwarten hat.
Ein einfaches Beispiel hierfür sind teils fehlende Informationen
bezüglich der Seitenanzahl eines Booklets bei Mediabooks, als ob
das Label selbst davon überrascht wäre und nicht wüßte, wieviele
Seiten es haben wird. Genauso wichtig ist es zu wissen, ob es sich
bei der Veröffentlichung um ein Repack handelt, oder eine bisher
noch nicht in DE veröffentlichte Disc, denn nicht jeden ist gewillt
30€ und mehr für eine Disc auszugeben, die man bereits für einen
Bruchteil des Preises im Supermarkt kaufen kann. Der Kunde hat ja
wohl das recht zu erfahren, was er da eigentlich kauft, ansonsten
sendet er den Artikel eben wieder zurück, oder storniert den Kauf
wieder, denn niemand möchte die Katze im Sack kaufen.
Immer mehr habe ich das Gefühl, das Firmen nur noch am Umsatz pro
Quartal interessiert sind und ihnen es egal ist, ob deren Artikel
am Ende storniert, zurückgesendet, oder umgetauscht werden, solange
man vom hiesigen Onlineshop dafür bezahlt wurde.
Eine Form der Qualitätskontrolle findet auch immer weniger statt,
was zur Folge hat das unter anderen Cover teils verpixelt,
fehlerhaft gedruckt werden, Discs vertauscht werden
(Kinofassung/Director's Cut), fehlerhafte Disc gepresst werden
(Tonspur, Bild), am Material gespart wird (Booklets fallen aus dem
Mediabook) und Versandverpackungen mangelhaft sind, so das beim
Kunden beschädigte Ware eintrifft.
Wir reden hier schließlich von Produkten die sich speziell an
Sammler richten und nicht von Amarays, denn da kann man kaum etwas
falsch machen, wofür gibt man also sein Geld am Ende aus frage ich
mich ?
Die "Geiz ist geil" Mentalität sollte einmal gründlich überdacht
werden und damit meine ich nicht auf Kosten der Kunden die
mittlerweile bei einem Mediabook mit bis zu 49 € zur Kasse gebeten
werden ! Es muß doch irgendwann einmal Schluß sein mit den
Billigproduktionen, bei denen mit der Angst der Kunden, das er kein
Exemplar mehr abkriegt durch kleine Limitierungen gespielt
wird.
Im Ausland bekommt man für 50€ definitiv mehr für seinn Geld
geboten, weshalb ich dort mehr einkaufe, als in Deutschland und das
liegt nicht daran, das man hier nicht bereit ist dafür, sondern der
Markt mit bestimmten Methoden und Masse, statt klasse überschwemmt
wird.
Nur mal ein paar Bsp. für eine Edition bis max.
50€
-------------------------------------------------------------------------------
Grand Budapest Hotel (2014) - kimchiDVD
- 6 Artcards hochglanz
- Echtheitszertifikat (EC-Kartebngröße) mit Prägung
- Lenticular O-Card Schuber (2 Motive)
- Steelbook Mattoptik mit einzelnen Glanzeffekten
- Inlay in Metalloptik leicht glänzend
John Wick (2014) - Nova Media
- Lenticular O-Card Schuber mit Tiefen- und Popouteffekten
- Schuber mit leichten Prägungen
- Steelbook Hochglanzdesign
- glasklarer Innendruck
- inkl. 32-seitgem Booklet
- 5 hochlganz Setcards
- 4 Postkarten hochglanz
- mit Limitierungsnummer
weitere hochwertige Steelbooks wären:
Das Fünfte Element (1997) - kimchiDVD (Lenticular Steelbook
Variante)
Insidious (2010) - Nova Media (Lenticular Steelbook Variante)
Edge of Tomorrow (2014) - Nova Media (LEnticular Steelbook
Variante)
It Follows (2014) - kimchiDVD (Lenticular Steelbook Variante
A)
Parfum (2006) - kimchiDVD (Lenticular Steelbook Variante)
und vieles mehr und ALLE zum Release weniger als 50 EURO !!!