Blu-ray Forum → Gaming → PlayStation 3 → PS3 Hardware / Zubehör / Online

Linearer PCM oder Bitstream

Gestartet: 25 März 2008 23:37 - 218 Antworten

Geschrieben: 27 März 2009 13:47

Toggo

Avatar Toggo

user-rank
Blu-ray Starter
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 92
Clubposts: 1
seit 31.01.2009
player.png
Philips BDP5000
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
2
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Amazon passt Blu-ray Preise teilweise an bundesweite Media Markt Aktion an - UPDATE
anzahl.png
zuletzt bewertet:
I am Legend
anzahl.png
Bedankte sich 18 mal.
Erhielt 5 Danke für 5 Beiträge


Und so ist es ... :)

Also ich verstehe das noch nicht ganz. Was wäre für mich die beste Soundeinstellung? Ich habe den Ton nicht über HDMI, sondern über (weiß leider nicht den genauen Namen) Cinch direkt mit Klinken-Adapter an mein 2.1 Soundsystem verbunden.

Dynamikbereichskontrolle - Ein/Aus

BD-Audio-Ausgangsformat (optisch digital) - Bitstream/Lineare-PCM
Geschrieben: 16 Apr 2009 16:07

pupx

Avatar pupx

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 14
seit 30.05.2008
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Todeszug nach Yuma
anzahl.png
Bedankte sich 4 mal.
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge


Hallo zusammen

Vielleicht kann mir jemand helfen. Ich habe einen neuen AV-Receiver (NAD T775) dieser kann Audio und Video über HDMI entgegennehmen und wiedergeben. Leider kann er die neuen Tonformate noch nicht dekodieren (wird wahrscheinlich im Sommer nachgerüstet). Nun hat mir aber der NAD-Vertreter gesagt, wenn die PS3 die neuen Tonformate dekodieren könne, wäre das kein Problem und ich käme auch so in den Genuss von HD-Audio?!
1.Frage: Stimmt das?
2.Frage: Welche Soundeinstellung muss ich an der PS3 vornehmen?

Besten Dank für eure Hilfe

Gruess pupx
Geschrieben: 16 Apr 2009 16:24

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge


Hi

100% genau kenne ich die Menübezeichnungen bei der PS3 nicht

Such mal sowas wie HDMI-Ton, das stellst du auf PCM und setzt die Haken bei 5.1-fähiger Receiver und/oder 7.1-fähig
Geschrieben: 16 Apr 2009 16:55

Dr Casemod

Avatar Dr Casemod

user-rank
3D Maniac
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Neukirchen-Vluyn
kommentar.png
Forenposts: 837
Clubposts: 138
seit 10.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50VT50E
player.png
Sony PlayStation 3
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
44
anzahl.png
Mediabooks:
2
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 11 mal.
Erhielt 105 Danke für 80 Beiträge
Dr Casemod kann endlich wieder BRs gucken :)

lustiges Thema, und komische Antworten hier...

also, es ist so (ich rede nur von ton via HDMI)

wenn man an der ps3 bitstream einstellt, dann wird der ton codiert an den AVR weitergegeben, dieser erkennt dann den Ton (im Display steht z.B. DTS), decodiert ihn und gibt den Ton aus - schicke sache soweit, mit dem nachteil, dass die PS3 keine HD Tonformate via Bitstream ausgeben kann. hat man also eine DTS-HD Spur, wird nur der DTS Core weitergegeben, am AVR kommt kein DTS HD, sondern nur DTS an.

stellt man hingegen auf PCM, übernimmt die PS3 das decodieren und gibt den Ton decodiert als Mehrkanalton weiter. So, jetzt steht im Display des AVR zwar immer nur Multichannel blabla, kein DTS, DTS-HD oder sonst was, dafür kann man aber dann die HD-Tonformate genießen, was via Bitstream nicht möglich ist.

Gruß
der Dr
Geschrieben: 16 Apr 2009 16:57

Tsungam

Avatar Tsungam

user-rank
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Mit dem kleinen Zusatz, dass bei einer TOSLINK-Verbindung Bitstream die bessere Wahl ist, weil man so zumindest 5.1-Digitalton (dts, Dolby Digital) bekommt und nicht nur PCM-Stereo.



"Die schärfsten Kritiker der Elche waren früher selber welche."
(F. W. Bernstein)

Geschrieben: 16 Apr 2009 21:57

pupx

Avatar pupx

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 14
seit 30.05.2008
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Todeszug nach Yuma
anzahl.png
Bedankte sich 4 mal.
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge


ok super, alles klar.

vielen dank
Geschrieben: 17 Apr 2009 14:29

Dr Casemod

Avatar Dr Casemod

user-rank
3D Maniac
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Neukirchen-Vluyn
kommentar.png
Forenposts: 837
Clubposts: 138
seit 10.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50VT50E
player.png
Sony PlayStation 3
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
44
anzahl.png
Mediabooks:
2
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 11 mal.
Erhielt 105 Danke für 80 Beiträge
Dr Casemod kann endlich wieder BRs gucken :)

daher hab ich ja geschrieben, dass ich nur von HDMI Spreche :D
Geschrieben: 21 Apr 2009 15:25

Biker61

Avatar Biker61

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
 
Spillern
kommentar.png
Forenposts: 2.601
Clubposts: 46
seit 27.10.2008
display.png
LG 65UB950V
beamer.png
Epson EH-TW8100
player.png
OPPO UDP-203
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
137
anzahl.png
Mediabooks:
11
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Rambo: Last Blood
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Rambo: Last Blood
anzahl.png
Bedankte sich 216 mal.
Erhielt 267 Danke für 187 Beiträge


Zitat:
Zitat von Dr Casemod
lustiges Thema, und komische Antworten hier...

also, es ist so (ich rede nur von ton via HDMI)

wenn man an der ps3 bitstream einstellt, dann wird der ton codiert an den AVR weitergegeben, dieser erkennt dann den Ton (im Display steht z.B. DTS), decodiert ihn und gibt den Ton aus - schicke sache soweit, mit dem nachteil, dass die PS3 keine HD Tonformate via Bitstream ausgeben kann. hat man also eine DTS-HD Spur, wird nur der DTS Core weitergegeben, am AVR kommt kein DTS HD, sondern nur DTS an.

stellt man hingegen auf PCM, übernimmt die PS3 das decodieren und gibt den Ton decodiert als Mehrkanalton weiter. So, jetzt steht im Display des AVR zwar immer nur Multichannel blabla, kein DTS, DTS-HD oder sonst was, dafür kann man aber dann die HD-Tonformate genießen, was via Bitstream nicht möglich ist.

Gruß
der Dr
Na gut, heisst das, ich muss auf der PS auf PCM Ton stellen damit ich HD Ton hab? Und anzeigen tuts dann Multichannelblabla?
Ich hab einen Onkyo 606.

Forenfooter-Heimkino.jpg


 
Geschrieben: 21 Apr 2009 15:29

Mavor

Avatar Mavor

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Castrop-Rauxel
kommentar.png
Forenposts: 2.414
Clubposts: 203
seit 19.09.2008
display.png
Panasonic TX-P42ST33E
player.png
Panasonic DMP-BD35
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
79
anzahl.png
Mediabooks:
5
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 358 mal.
Erhielt 275 Danke für 199 Beiträge


jap genau richtig.. hab meine ps3 auch an nem onkyo 606 da war es genau so von der anzeige.


Geschrieben: 21 Apr 2009 15:30

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge


qBiker

genau das heißt das

Im Setup der PS3 noch angeben ob du nen 5.1 oder 7.1 System hast


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Gaming → PlayStation 3 → PS3 Hardware / Zubehör / Online

Es sind 91 Benutzer und 613 Gäste online.