Blu-ray Forum → Gaming → PlayStation 3 → PS3 Hardware / Zubehör / Online

Linearer PCM oder Bitstream

Gestartet: 25 März 2008 23:37 - 218 Antworten

Geschrieben: 16 Feb 2010 10:11

blu_rost_83

Avatar blu_rost_83

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Erding
kommentar.png
Forenposts: 72
seit 18.08.2008
display.png
LG 47LW4500
player.png
Sony BDP-S4200
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
2
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Red Dead Redemption 2
anzahl.png
Bedankte sich 4 mal.
Erhielt 15 Danke für 6 Beiträge


Bin per Zufall über den Thread gestoßen und klink mich mal zu den letzten Komentaren ein.

Ich habe auch das Problem, dass bei vielen Filmen der HD-Ton via PCM sehr sparsam klingt, da fallen Filme wie Transformers oder auch Star Trek.

ICh würde aber behaupten es liegt am Medium und nicht am AVR. Ich habe nen Onkyo 507 und die alte PS3 dran.
Meine Referenzfilme auch im PCM-Modus sind "The Transporter", "Casino Royal" oder "Tränen der Sonne" Alles Filme die via PCM den HD-Ton an den AVR schicken und hier stimmt einfach alles. Auch der Sub (Canton AC85) hat hier richtig was zu tun.

Zwar ist meine Anlage auf BD und Spiele gut abgestimmt (auch Spiele werden via PCM übermittelt und gerade bei Killzone 2 zieht es mir die Schuhe aus) leider sind die Einstellungen für den TV-Modus (über einen KAbelreceiver via Tosklink) überdimensioniert, gerade bei Pro7 fällt bei mir der Bass zu stark aus.

Aber um auf die BDs zu kommen würde ich sagen es liegt eindeutig am Medium.

Hatte mir "Pelham123" und "Das Haus der Dämonen" angeschaut, beide mit HD-Ton und besonders "Das Haus der Dämonen" hat mal wieder richtig spaß gemacht weil der Sub da einsetzte wo er sollte und alles sehr beklemmend war.
Auch bei Pelham 123 fühlte man sich im U-Bahnschacht sehr eingeklemmt.

Tatsache ist also für mich, wie schon einst bei den DVDs wird auch bei den BDs oft Abstriche gemacht, nicht nur beim Bild, auch beim Ton, ob mit oder ohne HD, aber auch nicht jede HD-Spur ist das was es sein sollte wenn es schlicht und ergreifend einfach nur schlecht abgemischt ist.

Zum Beispiel hat auch Taken trotz "NUR" DTS einen Hammer Sound, alleine die Waffen haben eine Dynamik die ich so bis jetzt in kaum einen anderen Film gehört habe.

Geschrieben: 16 Feb 2010 19:50

namroN

Avatar namroN

user-rank
Serientäter
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Berlin
kommentar.png
Forenposts: 1.081
Clubposts: 115
seit 12.03.2009
display.png
Philips 32PFL9604H
player.png
Sony PlayStation 3
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Fast & Furious 5
anzahl.png
Bedankte sich 191 mal.
Erhielt 142 Danke für 121 Beiträge


Würde ich ja auch sagen. Nur wundert es mich krass, dass ich der englischen TrueHD Tonspur von Transformers max. 5/10 Punkte geben würde, und nicht wie es bei der Review hier auf der Seite mit 10/10 (vermutlich noch mit Sternchen ;)) der Fall ist.

Um noch schnell ein weiters Beispiel zu nennen. Band of Brothers schaue ich im Original mit englischen Untertiteln, da bin ich auch sehr zu frieden mit dem Ton, ob so HD-Ton klingen muss weiß ich nicht. Ich bin zumindest zufrieden.

DAnn muss ich das mal weiter beobachten, wenn ich Filme im Original schaue.

Schönen Abend euch allen.
Gruß
Norman
The Shield_Banner.jpg
Geschrieben: 18 Feb 2010 09:19

Nessy

Avatar Nessy

user-rank
Klangkünstler
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 2.242
Clubposts: 321
seit 08.01.2009
display.png
LG OLED77CX9LA
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
23
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
The Amazing Spider-Man
anzahl.png
Bedankte sich 97 mal.
Erhielt 189 Danke für 122 Beiträge
Nessy ordnet sich neu

Hi Leute,

ich hab die PS3, noch die alte 60 oder 80GB Version.

Diese lasse ich natürlich auch auf PCM laufen damit ich HD Ton bekommen kann über meinen Onkyo 507.

Aber sagt mal, auf dem Karton der PS3 steht ja was von DTS-HD MA drauf wenn ich nicht irre... Ist schon knapp nen Jahr her, deswegen bin ich nicht mehr sicher.

Aber Sie kann ja gar kein DTS-HD, oder DTS HD MA, oder seh ich das falsch?!?
Den Bitstream kann sie ja Hardware bedingt nicht ausgeben, also nicht bei HD Spuren.

Weil dann würde ich nähmlich mit dem Gedanken spielen un das Ding zurück bringen und mir die neue geben lassen.
(Dann müsste ich aber erstmal die Vor-/Nachteile vergleichen und aufarbeiten.)


Schönen Gruss
Nessy
tht_01_170px.png
Zusammenkunft ist ein Anfang - Zusammenhalt ist ein Fortschritt - Zusammenarbeit ist der Erfolg

Fortgeschrittene & offene Multigaming Community mit eigener Infrastruktur

Company of Heroes - Blitzkrieg | DayZ | Diablo 3 | Dota 2 | League of Legends | Minecraft | Planetside 2 | World of Tanks


Geschrieben: 18 Feb 2010 11:24

blu_rost_83

Avatar blu_rost_83

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Erding
kommentar.png
Forenposts: 72
seit 18.08.2008
display.png
LG 47LW4500
player.png
Sony BDP-S4200
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
2
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Red Dead Redemption 2
anzahl.png
Bedankte sich 4 mal.
Erhielt 15 Danke für 6 Beiträge


Hallo Nessy,

die Aussage auf dem Karton ist schon Richtig. Die PS3 kann DTS-HD-MA ausgeben, aber halt nur via PCM.

Die PS3 decodiert den Ton ja selber und gibt quasie das entpackte Material an den AVR weiter.
Heißt, bis vor kurzen hätte ein normaler AVR gereicht, der Ton via HDMI per PCM empfangen kann, leider konnte dies nur der Yamaha 3-irgendwas, keine Ahnung, also was AVR unter 300€ betraf.

Der 507er (hab ich auch) ist, bzw. war der erste der unter die 300€-Grenze viel und Ton als auch Bild annahm und durchschleift.

Um es auf den Punkt zu bringen, die PS3 kann die HD-Töne ausgeben, nur halt als PCM, die Slim kann diese auch als Bitstream abgeben und der AVR übernimmt den Job.

Zurückgeben bringt also nix, außer du willst unbedingt am AVR, dass dort DTS-HD steht, dann solltest du ne Slim kaufen, das Ergebnis ist aber das selbe.

Geschrieben: 18 Feb 2010 12:41

Sawyer87

Avatar Sawyer87

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 268
seit 25.09.2009
display.png
Samsung LE-40A656A
player.png
Sony PlayStation 3
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
3
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Onkyo bringt neuen Blu-ray Player ab Mai 2010 nach Deutschland
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2 mal.
Erhielt 11 Danke für 11 Beiträge


Na dann bin ich wenigsten beruhigt das ich nicht der einzige bin, der das Gefühl hat das der Ton über Bitstram impulsanter ausgegeben wird. Achso habe übrigens auch den 507er und die alte 80GB Ps3.

Wo mir der Unterscheid sehr extrem aufgefallen ist, war als ich mir Star Wars Episode 1 angeschaut habe. Ich habe einfach im Film aus Spaß mal auf Bitsream umgeschaltet und mir hat's wirklich die Schuhe ausgezogen. Sehr Sehr beeindruckend!
Geschrieben: 18 Feb 2010 13:26

blu_rost_83

Avatar blu_rost_83

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Erding
kommentar.png
Forenposts: 72
seit 18.08.2008
display.png
LG 47LW4500
player.png
Sony BDP-S4200
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
2
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Red Dead Redemption 2
anzahl.png
Bedankte sich 4 mal.
Erhielt 15 Danke für 6 Beiträge


Mmh, da stellt sich die Frage, woran liegt es. Am Chip in der PS3 oder wirklich an der Tonspur auf der Disc?

Ich glaub ich werde mal diverse Medien nur noch per Bitstream durchlaufen lassen um mal zu testen wie sich der "alte Ton" verhält.

Schade dass auf den Spielen nie richtig drauf steht was für ein Ton auf der Disc ist, da lasse ich auch Grundsätzlich alles via PCM laufen.

Geschrieben: 18 Feb 2010 13:42

Nessy

Avatar Nessy

user-rank
Klangkünstler
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 2.242
Clubposts: 321
seit 08.01.2009
display.png
LG OLED77CX9LA
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
23
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
The Amazing Spider-Man
anzahl.png
Bedankte sich 97 mal.
Erhielt 189 Danke für 122 Beiträge
Nessy ordnet sich neu

Zitat:
Zitat von Sawyer87
Na dann bin ich wenigsten beruhigt das ich nicht der einzige bin, der das Gefühl hat das der Ton über Bitstram impulsanter ausgegeben wird. Achso habe übrigens auch den 507er und die alte 80GB Ps3.

Wo mir der Unterscheid sehr extrem aufgefallen ist, war als ich mir Star Wars Episode 1 angeschaut habe. Ich habe einfach im Film aus Spaß mal auf Bitsream umgeschaltet und mir hat's wirklich die Schuhe ausgezogen. Sehr Sehr beeindruckend!

Zitat:
Zitat von blu_rost_83
Mmh, da stellt sich die Frage, woran liegt es. Am Chip in der PS3 oder wirklich an der Tonspur auf der Disc?

Ich glaub ich werde mal diverse Medien nur noch per Bitstream durchlaufen lassen um mal zu testen wie sich der "alte Ton" verhält.

Schade dass auf den Spielen nie richtig drauf steht was für ein Ton auf der Disc ist, da lasse ich auch Grundsätzlich alles via PCM laufen.

Hää, wie habt Ihr das den auf Bitstream laufen lassen? Dann habt Ihr doch garkein HD mehr, die kann doch nur DolbyD und normales DTS als Bitstream.
Meint Ihr das macht akustisch nen Unterschied ob ich das jetzt bei meiner PS3 als PCM laufen lasse, oder auf der Slim als bitstream? Das wäre ja der hammer. Hab mir grade neue Lautsprecher für 2000€ gekauft die ich heute verkabeln werde. Da sollte dann schon der optimale Sound durchgehen von der PS3!

Schönen Gruss
Nessy
tht_01_170px.png
Zusammenkunft ist ein Anfang - Zusammenhalt ist ein Fortschritt - Zusammenarbeit ist der Erfolg

Fortgeschrittene & offene Multigaming Community mit eigener Infrastruktur

Company of Heroes - Blitzkrieg | DayZ | Diablo 3 | Dota 2 | League of Legends | Minecraft | Planetside 2 | World of Tanks


Geschrieben: 18 Feb 2010 14:17

Sawyer87

Avatar Sawyer87

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 268
seit 25.09.2009
display.png
Samsung LE-40A656A
player.png
Sony PlayStation 3
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
3
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Onkyo bringt neuen Blu-ray Player ab Mai 2010 nach Deutschland
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2 mal.
Erhielt 11 Danke für 11 Beiträge


Zitat:
Mmh, da stellt sich die Frage, woran liegt es. Am Chip in der PS3 oder wirklich an der Tonspur auf der Disc?
Meiner Meinung nach liegt es wirklich am chip der Geräte. Ich denke das der Receiver (der ja schließlich auch zum decodieren da ist) dieses viel besser macht als eine Playstation.
Zitat:
Ich glaub ich werde mal diverse Medien nur noch per Bitstream durchlaufen lassen um mal zu testen wie sich der "alte Ton" verhält.
ja mach das mal - wirst dich wundern ;-)

Zitat:
Schade dass auf den Spielen nie richtig drauf steht was für ein Ton auf der Disc ist, da lasse ich auch Grundsätzlich alles via PCM laufen.
Bei den neueren Spielen kannst du es oft aus den Soundoptionen ablesen.

Zitat:
Hää, wie habt Ihr das den auf Bitstream laufen lassen? Dann habt Ihr doch garkein HD mehr, die kann doch nur DolbyD und normales DTS als Bitstream.
Richtig darüber habe ich in Star Wars auch gesprochen (DTS)
Geschrieben: 18 Feb 2010 14:19

KarlKoch

Avatar KarlKoch

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 249
seit 12.03.2009
display.png
Sony KDL-55EX715
player.png
Sony BDP-S790
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
14
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Brandneu: Prämien-System und bessere Blu-ray Preisüberwachung
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 6 mal.
Erhielt 77 Danke für 23 Beiträge
KarlKoch lacht sich einen ab!

Zitat:
Zitat von Nessy
Hää, wie habt Ihr das den auf Bitstream laufen lassen? Dann habt Ihr doch garkein HD mehr, die kann doch nur DolbyD und normales DTS als Bitstream.
Meint Ihr das macht akustisch nen Unterschied ob ich das jetzt bei meiner PS3 als PCM laufen lasse, oder auf der Slim als bitstream? Das wäre ja der hammer. Hab mir grade neue Lautsprecher für 2000€ gekauft die ich heute verkabeln werde. Da sollte dann schon der optimale Sound durchgehen von der PS3!

Schönen Gruss
Nessy

Wenn Du auf Deinem Receiver DTS-HD-Master stehen haben willst brauchst Du die Slim! Und dann muss das ganze via Bitstream laufen, sonst steht da wieder nur PCM. Und via PCM muss die Playse die HD Signal verarbeiten, via Bitstream macht das Dein Receiver!

Geschrieben: 18 Feb 2010 14:28

Nessy

Avatar Nessy

user-rank
Klangkünstler
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 2.242
Clubposts: 321
seit 08.01.2009
display.png
LG OLED77CX9LA
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
23
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
The Amazing Spider-Man
anzahl.png
Bedankte sich 97 mal.
Erhielt 189 Danke für 122 Beiträge
Nessy ordnet sich neu

Zitat:
Zitat von KarlKoch
Wenn Du auf Deinem Receiver DTS-HD-Master stehen haben willst brauchst Du die Slim! Und dann muss das ganze via Bitstream laufen, sonst steht da wieder nur PCM. Und via PCM muss die Playse die HD Signal verarbeiten, via Bitstream macht das Dein Receiver!

Hi,

das ist mir soweit klar. Nur mich interessiert gerade ob der Sound besser ist wenn ich:

a) Eine PS3 Slim kaufe und meine alte Verkaufe und dann Bitstream einstelle
b) einen zusätzlichen günstigen Blu Player kaufe (ungern eingentlich)
c) Wieviel schlechter der Sound wirklich ist bei der "alten" PS3 via PCM.

Das interessiert mich gerade deshalb weil ich gerade für 2000€ Lautsprecher gekauft habe, diese Ausgabe soll sich natürlich auch lohnen. Wenns nu aber heißt das meine PS3 den Sound bescheiden ausgibt dann wäre das ziemlich beschi....


Schönen Gruss
Nessy
tht_01_170px.png
Zusammenkunft ist ein Anfang - Zusammenhalt ist ein Fortschritt - Zusammenarbeit ist der Erfolg

Fortgeschrittene & offene Multigaming Community mit eigener Infrastruktur

Company of Heroes - Blitzkrieg | DayZ | Diablo 3 | Dota 2 | League of Legends | Minecraft | Planetside 2 | World of Tanks



Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Gaming → PlayStation 3 → PS3 Hardware / Zubehör / Online

Es sind 112 Benutzer und 1954 Gäste online.