Geschrieben: 07 Jan 2019 13:45

Steeljunkie Extreme
Blu-ray Freak
Aktivität:
Oled und Qled haben dann wohl auch bald ausgedient


........schon Wahnsinn wie schnell
die gallopierende Technologiesierung voranschreitet. .......und
alles nur weil damals Aliens in Roswell gelandet
sind

http://www.areadvd.de/tests/ces-2019-tv-zukunft-bei-samsung-modulare-micro-led-technologie/
Quelle : areadvd.de
Geschrieben: 07 Jan 2019 14:19

Steeljunkie Extreme
Blu-ray Junkie
Aktivität:
Forenposts: 2.816
Clubposts: 3.028
seit 06.07.2009
Panasonic TX-P65STW60
Panasonic DMP-UB704EGK Ultra HD
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
409
Steel-Status:
Mediabooks:
3
Bedankte sich 8370 mal.
In dem Artikel steht nix von OLED ausgedient! Dort steht LED und
QLED! Und das kann ich sofort unterschreiben...denn LED und QLED
sind keine TVs!
Geschrieben: 07 Jan 2019 14:28

Steeljunkie Extreme
Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 118
Clubposts: 268
seit 14.05.2010
Sony KD-65XE7004
Sony UBP-X800
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
173
Steel-Status:
Mediabooks:
20
Bedankte sich 559 mal.
Warum sind das in deinen Augen keine TVs?
Gruß Fabian

Geschrieben: 07 Jan 2019 14:37

Steeljunkie Extreme
Blu-ray Freak
Aktivität:
Das mit 'Oled ausgedient ' war wohl ein Versehen von mir, wohl zu
schnell gelesen. ......da kann man sich ja mal vertun

.........also ich bin mit meinem
3D/4K-Oled vollends zufrieden, der beste TV den ich je
hatte
Geschrieben: 07 Jan 2019 21:52

Steeljunkie Extreme
Blu-ray Freak
Aktivität:
Lg setzt ja auch weiter auf Oled

.......heute auf der CES iin Las Vegas
präsentiert

....wird immer
verrückter


:
https://m.youtube.com/watch?v=br9yftCP9Mg&t=5s
Quelle : youtube.de
Das Haus mit Pool und der geilen Aussicht könnt ich mir ja noch
leisten. ....aber für den Roll-Oled ist dann wohl nix mehr
übrig
Geschrieben: 07 Jan 2019 22:56
War klar, dass da was kommt. Hatten den Prototypen ja schon letztes
Jahr vorgestellt.
Geschrieben: 13 Jan 2019 22:55

Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 4.252
seit 18.07.2015
Bedankte sich 250 mal.
So eine teure und leblose Glotze mit dessen idiotischen festen
sechzehn zu neun Format kommt bei mir nie in Frage.
Mit jedem Beamer kann man dann jeden Film auf dessen korrektes
Format umschalten so wie auch in technisch perfekten Kinos.
Geschrieben: 14 Jan 2019 08:15

Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 499
Clubposts: 34
seit 17.08.2016
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
1
Bedankte sich 125 mal.
Zitat:
Zitat von "SuperDaniel"
So eine teure und leblose Glotze mit dessen idiotischen festen
sechzehn zu neun Format kommt bei mir nie in Frage.
Mit jedem Beamer kann man dann jeden Film auf dessen korrektes
Format umschalten so wie auch in technisch perfekten Kinos.
Hast du dann eine maskierte Leinwand? Ansonsten hast du alles
andere als ein soviel perfekteres Heimkino.
Auch auf einem Fernseher kann man Balken darstellen, dann laufen
die Filme im korrekten Format...nur mal so.
Ein Beamer hat Vorteile, aber das ist mal wieder hanebüchen.
Geschrieben: 14 Jan 2019 16:13

Schwarzseher
Blu-ray Guru
Aktivität:
Forenposts: 19.314
Clubposts: 3.207
seit 20.01.2008
LG OLED83C17
Sony VPL-VW270
Pioneer UDP-LX500
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
PS 4 Spiele:
PS 5 Spiele:
Steelbooks:
335
Mediabooks:
10
Bedankte sich 6850 mal.
flash77 chillt im FlashplexX
Genau! Die meisten Heimkinobeamer haben auch ein 16:9 Panel,
welches man bei Cinemascope maskieren muss (oder aufzoomt). Bei
meinem OLED sind die balken jedenfalls pechschwarz - wie eine
anständige Maskierung!
LG OLED83C17 • Sony VPL-VW270 • Denon AVR-X4400H • Pioneer
UDP-LX500 • Apple TV 4K • Intel NUC @Kodi • PlayStation 5 •
Dreambox DM800 • Canton Vento + 2x Arendal 1723 Subwoofer 1
(7.2.2)
Geschrieben: 14 Jan 2019 21:27

Blu-ray Sammler
Aktivität:
Forenposts: 728
Clubposts: 1
seit 13.07.2018
LG OLED65C7
LG UP970
Bedankte sich 99 mal.
*troll* *troll* *troll* ....