Geschrieben: 31 Dez 2012 00:22

Steeljunkie Extreme
Blu-ray Sammler
Aktivität:
Forenposts: 467
Clubposts: 36
seit 29.07.2011
Samsung UE-55D8090
Panasonic DMP-BDT500
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
PS 4 Spiele:
Steelbooks:
146
Mediabooks:
19
Bedankte sich 845 mal.
Erhielt 314 Danke für 229 Beiträge
HanseStern freut sich auf so manchen neuen Anime
Den Krisseleffekt kann man meiner Meinung nach am Fernseher
entschärfen, wenn man die Scharfregelung aus macht bzw. auf 0
stellt, an den meissten Fernsehern, da das künstliche Scharfrechnen
dieses Grain geradezu verstärkt.
Geschrieben: 31 Dez 2012 08:29
Das auch bei HD gewisse Bereiche unscharf sind ist oft so gewollt,
man hat bei einer Kamera halt nur einen Focuspunkt, liegt der
deutlich vor dem Hintergrund wird dieser unscharf.
Oft wird gerade das als Stilmittel eingesetzt.
Reißt du die Sc härfe künstlich hoch, versucht dein TV da etwas zu
verbessern was nicht möglich ist und da die Werte sich ständig
ändern, interpoliert es sich dumm und dämlich, das nimmst du dann
als krisselig wahr.
Geschrieben: 31 Dez 2012 10:41

Plasma Club Member
Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 3.241
Clubposts: 8
seit 18.12.2008
Panasonic TX-P65VTW60
OPPO BDP-93EU
Bedankte sich 441 mal.
Erhielt 1749 Danke für 843 Beiträge
Alle Bildverbesserer abschalten und du siehst die Filme so wie
gedreht.
Und Filmkorn gehört zu Film nunmal dazu. Abhilfe : weiter DVD
gucken, die kann das Filmkorn auflösungsbedingt kaum darstellen.
Geschrieben: 31 Dez 2012 11:39

Steeljunkie
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
Panasonic TX-P50GW20
Panasonic DMP-BDT320
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
59
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge
Hi
diese farbigen (gelblichen?) Krissel bei Die zwei Türme sind
normal, auch wenn ich nicht weiß was das ist. Evtl. Farbrauschen
der Digitalkameras
Was bemängelst du an Ein Quantum Trost?
Geschrieben: 31 Dez 2012 12:59

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 2
Clubposts: 5
seit 05.03.2012
Blu-ray Filme:
zuletzt kommentiert:
Limitierte und
nummerierte "Harry Potter
Collection" ab sofort
vorbestellbar
Bedankte sich 2 mal.
Erhielt 4 Danke für 1 Beiträge
Zitat:
Zitat von std
Hi
[...]
Was bemängelst du an Ein Quantum Trost?
Direkt am Anfang die Kamerafahrt zu den Bergen zum Beispiel. Die
Landschaft krisselt nur so vor sich hin. Ebenfalls während der
anschließenden Verfolgungsjagd blitzen immer wieder kurze Szenen
auf, die völlig rauschig aussehen. Hab den Film gerade laufen und
auch die Szenen des Verhöres während des Pferderennens (ab ca. 10.
min.) und die anschließende Flucht hat immer wieder unschöne Szenen
dabei.
Die Schärfe habe ich anhand der Burosch-Testbilder von 100
(Werkseinstellung) auf 30 gestellt, nun komplett auf 0 und es
bringt tatsächlich noch eine kleine Verbesserung. Ebenfalls habe
ich entgegen vieler Empfehlungen die Rauschreduktion auf "niedrig"
eingestellt, auch das bringt eine kleine Verbesserung, jedoch ein
wenig auf Kosten der Schärfe.
Es klingt für mich also so, als wäre das alles völlig normal bei
den Blurays und man kann nur mit den Einstellungen der Geräte
dagegen steuern? Hab schon befürchtet, dass der Player oder - noch
schlimmer - der Fernseher nicht in Ordnung ist.
Geschrieben: 31 Dez 2012 13:08

Steeljunkie
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
Panasonic TX-P50GW20
Panasonic DMP-BDT320
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
59
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge
Hi
künstliche Überschärfung durch die Elektronik erzeugt halt immer
weitere Bildfehler, und das umso schlimmer je schlechter das
Ausgangsmaterial ist
Vor allem LCD-Käufer stehen halt auf diese künstliche Schärfe die
das Quellmaterial einfach nicht hergibt
Ich hab bei meinem Plasma die Schärfe auf "0". Leg mal z.B. "I,
Robot" ein. Dieser Film liefert ein wirklich scharfes und "galltes"
Bild ohne irgendwelche Fehler
Wenn du da die Bildschärfe runterdrehst, und es ist immer noch
vollkommen Scharf dann ists richtig
Viele andere, auch aktuelle Filme und sogar Blockbuster, bringen
halt nicht diese absolute Schärfe
Viele meinen dann "da muss doch noch mehr gehen" und ziehen den
Regler hoch, und handeln sich immer mehr Fehler ein
Geschrieben: 31 Dez 2012 13:16

Serientäter
Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 402
Clubposts: 145
seit 15.05.2009
LG
Sony BDP-S790
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
PS 4 Spiele:
Steelbooks:
420
Steel-Status:
Mediabooks:
45
Bedankte sich 374 mal.
Erhielt 120 Danke für 107 Beiträge
schmaggi Bin die Sonne putzen.
guten morgen zusammen.
vielleicht bin ich hier richtig
ich habe einen älteren samsung 37" hd ready.seit einiger zeit habe
ich schlieren darauf wie nach dem fenster putzen wenn es nicht
richtig gemacht wurde.kann mir jemand sagen was ich da machen
kann?
danke und guten rutsch ins neue jahr an alle
stefan
Geschrieben: 31 Dez 2012 13:21
Gar nichts, würde ich sagen. Gerät austauschen.
"Die schärfsten Kritiker der Elche waren
früher selber welche."
(F. W. Bernstein)
Geschrieben: 31 Dez 2012 13:26

Steeljunkie
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
Panasonic TX-P50GW20
Panasonic DMP-BDT320
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
59
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge
Hi
Schlieren im oder auf dem Panel?
Machen kannst du wohl in beiden Fällen nix. Bei nem HD-Ready
befürchte ich das du außerhalb der garantiezeit bist
Wenns AUF dem Panel ist kann es auch an falscher Reinigung liegen.
Manche TVs haben spezielle Oberflächenbeschichtungen die man durch
Chemie-Einsatz durchaus beschädigen kann
Ich wische nur Staub, und wenn wirklich mal Finger etc drauf sind
ein weiches Baumwolltuch leicht mit destilliertem Wasser
angefeuchtet
Sonst kommt mir da nix dran
Geschrieben: 31 Dez 2012 14:25

Diener des Lichts
Blu-ray Junkie
Aktivität:
Mit einem nebelfeuchten (nur Wasser sonst nichts)
Microfaserlappen abwischen und danach mit nem trockenen
Microfaserlappen in leichten kreisenden Bewegungen trocken
polieren...mache ich auch so und meiner hat die
Polfilterbeschichtung drauf...;)
Herz-erwärmende Grüße, Chris ***Bekennender Filmmusik-Kenner und
Liebhaber***