Geschrieben: 12 Jan 2018 19:12

Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 376
Clubposts: 1
seit 21.02.2008
Sonstiges LG 75UH855V
Panasonic DMP-UB900EGK
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
PS 4 Spiele:
Steelbooks:
16
Mediabooks:
3
Bedankte sich 48 mal.
Zitat:
Zitat von damaski
@BennyJ: Schau doch mal in die Datenbank,was bei der regulären UHD
dabeisteht.Ich weiß es gerade aus dem Kopf nicht,aber wie du schon
schriebst, macht 4K ohne HDR keinen Sinn.
Liegt wohl an der Box.
Geschrieben: 12 Jan 2018 19:25

Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 504
Clubposts: 33
seit 28.12.2012
QN90B Samsung
Panasonic DMP-UB404EGK Ultra HD Blu-ray-Player
Blu-ray Filme:
PS 4 Spiele:
Steelbooks:
227
Mediabooks:
5
Bedankte sich 313 mal.
Habe die Blu-ray aus der Nolan Box gerade vor mir liegen. Dunkirk
hat das absolut identische Cover. Wenn du es wendest ist kein HDR
Hinweis aufgedruckt.
Geschrieben: 12 Jan 2018 21:33
Dann ist Dunkirk der einzige, bei dem sie das Wendecover ordentlich
hinbekommen haben. Batman Begins (und wahrscheinlich auch die
anderen) haben auch auf dem Wendecover das hässliche HDR Logo...
Geschrieben: 15 Jan 2018 18:03

Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 376
Clubposts: 1
seit 21.02.2008
Sonstiges LG 75UH855V
Panasonic DMP-UB900EGK
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
PS 4 Spiele:
Steelbooks:
16
Mediabooks:
3
Bedankte sich 48 mal.
Zitat:
Zitat von forenhase
Kurze Zwischeninfo! Bei TDK liegt die alte BD drin! Mit VC-1 und
DD!
Und, die nicht IMAX Szenen sind unschärfer auf der UHD! Also gerade
Morgans Haare in der Szene wo der Mitarbeiter auf 10 Mio erpressen
will. Dort sind Morgans Haare eine Fläche auf der UHD! Auf der BD
sieht man nahezu jedes Haar! Die IMAX machen tatsächlich einen
leicht besseren Eindruck auf der UHD. Nur kurz angetestet. Muss
erst mal aufhören. Mach später oder am WE weiter
Ich kann das bzgl. der UHD Bildqualität so gar nicht bestätigen.
Ich sehe jedes einzelne von Morgan‘s grauen Haarbüscheln. Überhaupt
kann ich die hier im Thread oft geschilderte Kritik an der Qualität
von TDK nicht teilen oder gar nachempfinden. Offensichtlich gibt es
hier dann doch gravierende Unterschiede beim Equipment, dessen
Performance und den Einstellungen/Bildfiltern. Ich habe TDK gerade
geschaut und das Bild ist in allen Belangen der BD (weit)
überlegen. Ich beziehe mich dann jetzt auch aufgrund der Aussage zu
Morgan‘s Haaren in der besagten Szene auf diese spezielle Kritik.
Es stimmt einfach nicht! Das Bild ist sehr scharf und die feinen
Details sind wunderbar erkennbar. Wüsste gerne woran das nun liegt?
An Abweichungen beim Medium sicher nicht. Muss ja somit die
Hardware und deren Einstellung sein. Von den IMAX Szenen will ich
gar nicht erst reden. Die sind eine pure, kristallklare
Augenweide.
Habe mal auf die Schnelle mit dem Handy ein Foto von der Szene mit
Morgan Freeman gemacht, wo die Haare angeblich eine graue Fläche
sein sollen. Selbst bei dieser verminderten, abfotografieren,
suboptimalen Lichtverhältnissen ausgesetzten und wegen der
Speichergrösse heruntergerechneten Datei, erkennt man die Details
der Haare noch sehr gut. In echt, auf meinem TV gibt es da wirklich
keinerlei Einbußen. Für mich ist TDK auf UHD ein Erlebnis, und
nachdem ich den Film alleine 4x im Kino und unzählige Male Zuhause
mit, über die Jahre unterschiedlichem Equipment geschaut habe, ist
diese UHD wirklich der Gipfel. Das macht enorm Spaß. Ja, die
Breitbildszenen sind qualitativ minderwertiger, als die IMAX Szenen
(klar), aber sie liegen ganz klar über der BD. Und der DTS-HD MA
Ton sowieso. Ich bin sehr glücklich mit der VÖ!
TV: LG 75UH855V
Player: Panasonic UB 900
Geschrieben: 22 Jan 2018 14:46

Steeljunkie
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 210
Clubposts: 32
seit 04.06.2014
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
84
Mediabooks:
2
Bedankte sich 26 mal.
Geht es nur mir so oder ist die Bildqualität bei Interstellar nun
wirklich nicht berauschend ? Die IMAX Szenen sind einwandfrei, da
gibt es nicht viel zu beanstanden aber der Rest ist nun Qualitativ
wirklich nichts was auf einen Film aus 2014 schließen würde. Da
finde ich die UHD Auswertung von Terminator 2 besser.
Geschrieben: 22 Jan 2018 14:52
Gast
Zitat:
Zitat von prouuun
Geht es nur mir so oder ist die Bildqualität bei Interstellar nun
wirklich nicht berauschend ? Die IMAX Szenen sind einwandfrei, da
gibt es nicht viel zu beanstanden aber der Rest ist nun Qualitativ
wirklich nichts was auf einen Film aus 2014 schließen würde. Da
finde ich die UHD Auswertung von Terminator 2 besser.
Also mich hat das Bild bei Interstellar total umgehauen.
Geschrieben: 22 Jan 2018 15:00

4K HDR Fan
Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 521
seit 13.04.2010
LG
Samsung UBD-K8500 Ultra HD
Bedankte sich 20 mal.
Nach den IMAX-Szenen sind die anderen Szenen in "Interstellar"
nicht wirklich aufregend, da hast du recht, ging mir ähnlich. Aber
immer noch sehr gut und besser als die BR.
Ich sehe für solche gefühlten "oh, da geht nicht noch
mehr?"-Momente 2 Hauptgründe:
1) die IMAX-Szenen vorher und nachher, die das Auge verwöhnen
2) Nolan, der seine Filme absichtlich "klassisch" und etwas weicher
aussehen lässt. Plus der Herr ist meiner Ansicht nach ein so großer
Verfechter des Kinos, dass er dem Heimkino, selbst bei einem so
möglichkeitsvollen neuen Format, sehr argwöhnisch und wenig
motiviert gegenübersteht.
Nur meine 2 Cent zum Thema. Bin bald mit der (alles in allem guten)
Box durch, dann schreibe ich vl nochmal mehr. Die Batman-Trilogie
gucke ich hoffentlich diese Woche noch.
Geschrieben: 22 Jan 2018 15:33

Steeljunkie Extreme
Blu-ray Junkie
Aktivität:
Forenposts: 2.816
Clubposts: 3.028
seit 06.07.2009
Panasonic TX-P65STW60
Panasonic DMP-UB704EGK Ultra HD
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
409
Steel-Status:
Mediabooks:
3
Bedankte sich 8370 mal.
Zitat:
Zitat von The Punisher
Ich kann das bzgl. der UHD Bildqualität so gar nicht bestätigen.
Ich sehe jedes einzelne von Morgan‘s grauen Haarbüscheln. Überhaupt
kann ich die hier im Thread oft geschilderte Kritik an der Qualität
von TDK nicht teilen oder gar nachempfinden. Offensichtlich gibt es
hier dann doch gravierende Unterschiede beim Equipment, dessen
Performance und den Einstellungen/Bildfiltern. Ich habe TDK gerade
geschaut und das Bild ist in allen Belangen der BD (weit)
überlegen. Ich beziehe mich dann jetzt auch aufgrund der Aussage zu
Morgan‘s Haaren in der besagten Szene auf diese spezielle Kritik.
Es stimmt einfach nicht! Das Bild ist sehr scharf und die feinen
Details sind wunderbar erkennbar. Wüsste gerne woran das nun liegt?
An Abweichungen beim Medium sicher nicht. Muss ja somit die
Hardware und deren Einstellung sein. Von den IMAX Szenen will ich
gar nicht erst reden. Die sind eine pure, kristallklare
Augenweide.
Habe mal auf die Schnelle mit dem Handy ein Foto von der Szene mit
Morgan Freeman gemacht, wo die Haare angeblich eine graue Fläche
sein sollen. Selbst bei dieser verminderten, abfotografieren,
suboptimalen Lichtverhältnissen ausgesetzten und wegen der
Speichergrösse heruntergerechneten Datei, erkennt man die Details
der Haare noch sehr gut. In echt, auf meinem TV gibt es da wirklich
keinerlei Einbußen. Für mich ist TDK auf UHD ein Erlebnis, und
nachdem ich den Film alleine 4x im Kino und unzählige Male Zuhause
mit, über die Jahre unterschiedlichem Equipment geschaut habe, ist
diese UHD wirklich der Gipfel. Das macht enorm Spaß. Ja, die
Breitbildszenen sind qualitativ minderwertiger, als die IMAX Szenen
(klar), aber sie liegen ganz klar über der BD. Und der DTS-HD MA
Ton sowieso. Ich bin sehr glücklich mit der VÖ!
TV: LG 75UH855V
Player: Panasonic UB 900
Das sehe ich auf deinem Bild sofort! Die alte BD war viel Schärfer.
Geschrieben: 22 Jan 2018 15:59

Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 376
Clubposts: 1
seit 21.02.2008
Sonstiges LG 75UH855V
Panasonic DMP-UB900EGK
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
PS 4 Spiele:
Steelbooks:
16
Mediabooks:
3
Bedankte sich 48 mal.
Zitat:
Zitat von forenhase
Das sehe ich auf deinem Bild sofort! Die alte BD war viel
Schärfer.
Das Bild ist wie gesagt nur eine schnelle Abfotografie mit dem
Handy. Da ich die alte BD aber selbst noch besitze und mich
aufgrund der Aussage hier selbst überzeugt habe, werde ich wohl an
einer Sehschwäche leiden. ;)
Ist mir aber auch letztlich egal, denn nach meinem Eindruck liegt
die UHD klar vorne und nur dieser Eindruck zählt für mich.
Hier wurde ja auch mal behauptet, die Luftkampf-Aufnahmen bei
Dunkirk sähen auf BD besser aus, als auf der UHD.. Auch hier
zweifle ich wieder an der Wahrnehmung. :confused:
Geschrieben: 02 Feb 2018 18:38

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 243
seit 15.10.2010
Sony KDL-75X8505C
Samsung UBD-K8500 Ultra HD
Bedankte sich 3 mal.
So, wollte gerade Interstellar sehen, aber die Disk scheint eine
heftige Unwucht zu haben. Mein K8500 fängt an die Disc zu laden und
dann wird es schon verdammt laut. Bis zum Menü komme ich auch
nicht, da der Player dann die Meldung ausgibt:
Diskwiedergabe nicht möglich. Diese Disk erfüllt die
Spezifikationen nicht.
Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk