Blu-ray Forum → Ultra HD / 4K Blu−ray → Ultra HD / 4K − Blu−rays

Nolan Collection 4K - MM/Saturn exklusiv

Gestartet: 26 Nov 2017 11:50 - 293 Antworten

Geschrieben: 07 Jan 2018 16:40

HippiesTriumph

Avatar HippiesTriumph

user-rank
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 3.737
Clubposts: 58
seit 29.09.2012
display.png
Sonstiges
player.png
Panasonic DMP-UB900EGK
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
xbox.png
X1 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
125
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 290 mal.
HippiesTriumph Old School Heavy Metal, The Only Way!!!

Ja, Matze und Deli haben Recht... meine Einschätzung im Zusammenhang mit Filmkorn und Schärfe ist objektiv gesehen falsch, dass sehe ich ein.
Mein Sehempfinden beurteilt ein hochauflösendes sauberes Bild, plastischer und eben schärfer, als ein von Filmkorn geprägtes. Wie sich dies verhält, wenn man den Korn nachträglich entfernt, ist natürlich wieder eine andere Frage, da teile ich eure Bedenken diesbezüglich.

Im Grundsatz jedoch empfinde ich The Revenant (kristallklares Bild) weit schärfer, als etwa Batman vs. Superman (konstantes Graining) ... wobei beide auf einem 4K Di basieren.
IMG_0118.JPG
KING OF THE DEAD
Geschrieben: 07 Jan 2018 16:45

forenhase

Avatar forenhase

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Junkie
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Lauter-Bernsbach
kommentar.png
Forenposts: 2.816
Clubposts: 3.028
seit 06.07.2009
display.png
Panasonic TX-P65STW60
player.png
Panasonic DMP-UB704EGK Ultra HD
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
408
Steel-Status:
anzahl.png
Mediabooks:
3
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 8370 mal.


Bei TDK wurde es aber übertrieben mit dem entfernen von FIlmkorn auf der UHD! Aber zum Glück nur in einigen Szenen!
Geschrieben: 07 Jan 2018 17:02

pernodil

Avatar pernodil

user-rank
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Greven
kommentar.png
Forenposts: 15.239
Clubposts: 4.844
seit 15.05.2009
display.png
LG 65B6D
player.png
OPPO BDP-103D EU
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
xbox.png
X1 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
69
anzahl.png
Mediabooks:
3
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 1256 mal.
pernodil braucht keinen Status!

Filmkorn hin oder her, hier geht es um die Nolan Box. Ein paar Post zum Filmkorn sind nicht schlimm aber hier wird es zuviel. Gerne könnt ihr dafür einen neuen extra thread aufmachen. Denke das wird auch im Interesse der anderen User sein.Danke!
Geschrieben: 07 Jan 2018 17:16

Deliverance

Avatar Deliverance

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von HippiesTriumph
Im Grundsatz jedoch empfinde ich The Revenant (kristallklares Bild) weit schärfer, als etwa Batman vs. Superman (konstantes Graining) ... wobei beide auf einem 4K Di basieren.

The Revenant (abgesehen von der anderen Farbgebung und dem Einsatz von HDR) ist allerdings zum einen Referenz und zum anderen mit anderen Kameras aufgenommen worden. Bei Batman vs. Superman muss man dann einfach sagen, dass es Warner ein bisschen versaut hat, unabhängig vom Filmkorn. Selbst die 3D Scheibe ist nicht state of the art (auch wenn nicht original 3d gefilmt wurde). Außerdem hat Batman vs. Superman ein gänzlich anderes Problem, der ist irgendwie ein kleines bisschen zu dunkel geraten. Außerdem sollte man nicht vergessen, warum eine 100GB Scheibe eingesetzt wurde und das der Film fast 3 Stunden läuft und über 2 Atmos Spuren verfügt. Kommt noch hinzu, dass zum großen Teil überhaupt nicht in 4K gedreht wurde und für die visuellen Effekte in 2K gerendert wurde. Man kann aber auch so beide Filme schlecht miteinander vergleichen. Hat allerdings nichts mit dem Filmkorn zu tun, wobei ich jetzt noch nicht einmal sagen kann, ob beim Filmkorn Warner nicht wieder Hand angelegt zu haben scheint und daher eine Veränderung eingetreten sein könnte.

Zitat:
Zitat von forenhase
Bei TDK wurde es aber übertrieben mit dem entfernen von FIlmkorn auf der UHD! Aber zum Glück nur in einigen Szenen!

Witzig in diesem Zusammenhang ist ja, dass C. Nolan es ursprünglich so gewollt haben will (zumindest was seinen Hang zu orange Tönen betrifft, nicht der Grünstich, obwohl - wer weiss, vielleicht wollte er sogar das). Er hätte es wohl billigend in Kauf genommen, wenn sich das bei den Gesichtern bemerkbar gemacht hätte, wurde daran aber gehindert.

Letzten Endes bleibt es halt Geschmacksache, welches Bild man bevorzugt.

Ebenso witzig finde ich es, dass es bei TDKR genau andersherum gelaufen zu sein scheint. Da hat nämlich die alte Blu das Problem und die UHD hingegen nicht. Wie stark das nun zum Tragen kommt, ist wieder eine ganz andere Geschichte. Da aber ca. 60-70 % des Films aus IMAX Szenen besteht, die auf UHD (wie auch bei TDK) sehr gut getroffen sein sollen, erübrigt sich hier eine Überlegung (ob ja oder nein). Hinzu kommt dann natürlich auch noch die verbesserte dt. Tonspur. Schade, dass man das Bild nicht bei allen Teilen so vorfindet, wie es eben bei TDKR der Fall zu sein scheint.
**************************************
Gruß,
Deli
**************************************
Samurai ne.jpg
I’ve seen things you people wouldn’t believe. Attack ships on fire off the shoulder of Orion. I watched C-beams glitter in the dark near the Tannhauser Gate. All those moments will be lost in time like tears in rain.
Time to die.



Geschrieben: 07 Jan 2018 18:49

schneijo

Avatar schneijo

user-rank
Forenmoderator
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
FYI: Die Box gibt es bis morgen, 9 Uhr, wieder für 99€ bei Saturn zu bestellen. Versandkostenfrei.
https://www.saturn.de/de/product/_nolan-collection-4k-exklusiv-digital-ultraviolet-action-4k-ultra-hd-blu-ray-blu-ray-2367512.html
Infothek_Banner_Signatur_v3.png
Geschrieben: 07 Jan 2018 20:18

Deliverance

Avatar Deliverance

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
Falls es noch von Interesse ist, was bei verschiedenen Filmen auf UHD schief gelaufen zu sein scheint, hier noch einmal ein Auszug von Torsten Kaiser

Zitat:
Zitat von Torsten Kaiser
Ich bin durch BB. TDK, THE PRESTIGE und INCEPTION durch.

- Ja, scans wurden (bis auf DUNKIRK) in der Tat von allen Interpositives neu gemacht (35mm, nicht die 65mm) - leider auf Lasergraphics, der mit IPs ohnehin schon grenzwertig ist

- Verglichen mit den durchaus guten alten Masters (lassen wir mal das alte Master von TDK bzgl (Über)Schärfe außen vor) sind die Schärfe bei BB, TDK, THE PRESTIGE und INCEPTION nicht optimal (Scannerproblem - gleich noch dazu mehr) und in allen Fällen sind die Gradationskurven, Kontraste und Dichten geradezu flach - ebenfalls, nach dem was ich hier sehen kann, auf eine suboptimale Scannervorlage sowie Umsetzung im Color Re-Timing zurückzuführen.

- Drei der vier Filme haben dicke Probleme im Color Re-Timing bzgl Rotüberlagerungen in allen Farbschattierungen. Erfreulicherweise ist INCEPTION die Ausnahme - hier ist die originale Farbpalette und entsprechende Verlaufskurven sogar fast optimal.

- BB ist, wie auch THE PRESTIGE, leider Opfer von - wie es neu-Englisch neuerdings gern in den Herstellerprospekten heißt - "Grain Management" geworden. Da hat das Encoding, ohnehin nicht das Beste (es gibt auch nur wenige wirklich sehr gute, der, den WB hat, zählt nicht darunter) praktisch die weiße Fahne schwenken lassen. Artefakte sind auf Artefakten aufgebaut. Das Bild ist bei beiden dadurch sogar unschärfer und verartefakteter als die Blu-ray Equivalente.

- TDK ist die zurecht bemängelte Überschärfe des alten Masters los - aber leider ist die neue zu "stumpf" - wie bei den anderen drei auch. Der Lasergraphics hat hier klare Probleme, wie er auch bei allem, außer O-NEGs, mit der sauberen Setzung der Gradation, Dichte und Kontrasten dicke Probleme hat. Dies kann im Color (re)Timing durchaus noch gut aufgefangen werden, aber mit Einschränkungen - dies wurde aber hier nicht wirklich getan. Da waren die alten Master deutlich sichtbar besser. Diese waren teils auf Northlight, teils auf IMAGICA scanningtechnisch gemacht.

Also: DUNKIRK (logisch), INTERSTELLAR und INCEPTION klar Daumen hoch. BB und THE PRESTIGE Daumen klar südwärts, TDK anders aber (bis auf die weggefallene Überschärfe und Überstrahlungen) nicht wirklich so viel besser. bei genauerem Hinsehen überwiegen bei mir doch die Enttäuschungen, gerade weil ich den traumhaften 70mm IMAX DeLuxe Print sehr gut kenne. TDKR habe ich noch nicht gesehen.

Ansonsten kann sich ja jeder noch ein eigenes Bild dazu machen.
**************************************
Gruß,
Deli
**************************************
Samurai ne.jpg
I’ve seen things you people wouldn’t believe. Attack ships on fire off the shoulder of Orion. I watched C-beams glitter in the dark near the Tannhauser Gate. All those moments will be lost in time like tears in rain.
Time to die.



Geschrieben: 08 Jan 2018 07:36

Crash81

Avatar Crash81

user-rank
4K HDR Fan
Blu-ray Junkie
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Na toll....gerade die Teile, welche mich interessieren, schneiden gar nicht gut ab...bin ja mal gespannt was Torsten zu TDKR noch schreibt.
@Deli: Kennt man das Equipment von Torsten? Wäre ja vielleicht auch nicht ganz uninteressant. Und wer ist das überhaupt? :)
Geschrieben: 08 Jan 2018 08:19

Stahlhülle

Avatar Stahlhülle

user-rank
4K HDR Fan
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Frankfurt am Main
kommentar.png
Forenposts: 261
Clubposts: 9
seit 31.03.2015
display.png
Samsung QE-55Q7F
player.png
Samsung UBD-M9500
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 450 mal.


@Chris: Bild dir immer deine eigene Meinung. Ich kann dieses ganze Pseudo-Experten-Geschwafel nicht mehr hören. Subjektivität ist ein undefinierbarer Faktor.

Gerrit_Sig.jpg
Geschrieben: 08 Jan 2018 08:31

Crash81

Avatar Crash81

user-rank
4K HDR Fan
Blu-ray Junkie
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Da hast du natürlich recht. Ich bekomme auch zunächst den 3. Teil der Batman Reihe geliehen und denke das man sich dort schon ein ganz gutes Bild machen kann :)
Geschrieben: 08 Jan 2018 08:40

forenhase

Avatar forenhase

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Junkie
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Lauter-Bernsbach
kommentar.png
Forenposts: 2.816
Clubposts: 3.028
seit 06.07.2009
display.png
Panasonic TX-P65STW60
player.png
Panasonic DMP-UB704EGK Ultra HD
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
408
Steel-Status:
anzahl.png
Mediabooks:
3
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 8370 mal.


Zitat:
Zitat von Stahlhülle
@Chris: Bild dir immer deine eigene Meinung. Ich kann dieses ganze Pseudo-Experten-Geschwafel nicht mehr hören. Subjektivität ist ein undefinierbarer Faktor.

Ich auch nicht. Nur bei Prestige gehe ich mit. Der gefällt mir von der Farbe her überhaupt nicht. Gesichtsfarben meist unnatürlich. Auch die Schärfe ist nie auf sehr guten Level. Bei Begins sehe ich es anderes. Da gefällt mir die Farbgebung zB sehr gut!


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Ultra HD / 4K Blu−ray → Ultra HD / 4K − Blu−rays

Es sind 95 Benutzer und 603 Gäste online.