Zitat:
Zitat von HippiesTriumph
Im Grundsatz jedoch empfinde ich The Revenant (kristallklares Bild)
weit schärfer, als etwa Batman vs. Superman (konstantes Graining)
... wobei beide auf einem 4K Di basieren.
The Revenant (abgesehen von der anderen Farbgebung und dem Einsatz
von HDR) ist allerdings zum einen Referenz und zum anderen mit
anderen Kameras aufgenommen worden. Bei Batman vs. Superman muss
man dann einfach sagen, dass es Warner ein bisschen versaut hat,
unabhängig vom Filmkorn. Selbst die 3D Scheibe ist nicht state of
the art (auch wenn nicht original 3d gefilmt wurde). Außerdem hat
Batman vs. Superman ein gänzlich anderes Problem, der ist irgendwie
ein kleines bisschen zu dunkel geraten. Außerdem sollte man nicht
vergessen, warum eine 100GB Scheibe eingesetzt wurde und das der
Film fast 3 Stunden läuft und über 2 Atmos Spuren verfügt. Kommt
noch hinzu, dass zum großen Teil überhaupt nicht in 4K gedreht
wurde und für die visuellen Effekte in 2K gerendert wurde. Man kann
aber auch so beide Filme schlecht miteinander vergleichen. Hat
allerdings nichts mit dem Filmkorn zu tun, wobei ich jetzt noch
nicht einmal sagen kann, ob beim Filmkorn Warner nicht wieder Hand
angelegt zu haben scheint und daher eine Veränderung eingetreten
sein könnte.
Zitat:
Zitat von forenhase
Bei TDK wurde es aber übertrieben mit dem entfernen von FIlmkorn
auf der UHD! Aber zum Glück nur in einigen Szenen!
Witzig in diesem Zusammenhang ist ja, dass C. Nolan es ursprünglich
so gewollt haben will (zumindest was seinen Hang zu orange Tönen
betrifft, nicht der Grünstich, obwohl - wer weiss, vielleicht
wollte er sogar das). Er hätte es wohl billigend in Kauf genommen,
wenn sich das bei den Gesichtern bemerkbar gemacht hätte, wurde
daran aber gehindert.
Letzten Endes bleibt es halt Geschmacksache, welches Bild man
bevorzugt.
Ebenso witzig finde ich es, dass es bei TDKR genau andersherum
gelaufen zu sein scheint. Da hat nämlich die alte Blu das Problem
und die UHD hingegen nicht. Wie stark das nun zum Tragen kommt, ist
wieder eine ganz andere Geschichte. Da aber ca. 60-70 % des Films
aus IMAX Szenen besteht, die auf UHD (wie auch bei TDK) sehr gut
getroffen sein sollen, erübrigt sich hier eine Überlegung (ob ja
oder nein). Hinzu kommt dann natürlich auch noch die verbesserte
dt. Tonspur. Schade, dass man das Bild nicht bei allen Teilen so
vorfindet, wie es eben bei TDKR der Fall zu sein scheint.
**************************************
Gruß,
Deli
**************************************
I’ve seen things
you people wouldn’t believe. Attack ships on fire off the
shoulder of Orion. I watched C-beams glitter in the dark near the
Tannhauser Gate. All those moments will be lost in time like
tears in rain.
Time to die.