Zitat:
Zitat von shmenkman
So wie du das alles beschreibst scheinen dir eindeutig die
Comiclastigen Elemente der alten Teile gefallen zu haben. Das lese
ich jetzt mal so raus, wenn ich darf... ;)
Das war aber leider das Problem an den alten Teilen. Kommerziell
nicht gerade der Megahit, skurril, zu Comic lastig. Das mussten sie
bei den neuen Batmans eben ändern, bei einem weiteren Flop wäre das
Franchise wahrscheinlich endgültig zu Grabe getragen worden. Ich
fürchte für dich auch, dass all diese Elemente nur mehr selten bis
gar nicht in aktuellen Filmen auftauchen werden. Vergiss nicht, den
durchschnittlichen (amerikanischen) Seher interessieren coole
Sprüche und eine Menge Action. Zu viel Nachdenken? Besser nicht....
(wobei das bei BB und TDK zum Glück nicht so war, aber du weisst,
was ich meine).
Ja, ich habe eine Schwäche dafür.
Aber die Geschichte ist da etwas komplizierter.
Die visuellen Elemente waen keinesfalls schädlich für Batman. Und
der erste Film war seinerzeit ein megaerfolg. Er rollte eine kleine
Batmanwelle los.
Der 2. Teil war weniger erfolgreich, aber kein Flop und so wurde
Burton ausgetauscht-oder er wollte nicht mehr, aber ersteres glaube
ich.
Schuhmacher nahm dann ganz andere Ansätze, er orientierte sich
teilweise eher an der Serie der 60er und machte alles bunter,
comicmäßiger.
Das dunkle Gotham mit en gotischen Bauten wich einem quitschbunten,
schrillen, Gotham.
Batman Forever war komerziell gar nicht mal so erfolglos-ganz im
Gegenteil, aber man legte da den Grundstein für den Untergang der
Fledermaus-mit Batman & Robin war dann alles kaputt.
Der Film wurde damals verissen, filmisch nicht gut und Comicfans
konnten nicht viel damit anfangen.
Und Batmans "Nippelkostüm" wurde legendär.
Also grundsätzlich muss man da schon unterschieden.
Die comicelemente machen keinen schlechten Film, sind nicht
unbeliebt und auch kein Kassengift.
Erst als Schuhmacher es damit übertrieb war das Schicksal der
Fledermaus besiegelt.
Und so pauschal kann man das auch nicht sagen was die amis wollen
und was nicht-es gibt viele Filme denen kein Erfolg prognostiziert
wurde weil sie gegen den damaligen Trend waren (z.B. Star Wars) und
gerade die waren dann erfolgrech.
Qualität setzt sich durch, wobei jett nicht jeder erfolgreiche Film
auch gut ist.
Im übrigen hier was ich gut finde :
Batman:
-Nicholsons Joker
-düstere Atmosphäre
-finsteres, gotisches Gotham
-visuelle Einfälle
Ähnliches gillt auch für Batmans Rückkehr, dort finde ich auch die
anden Gegner gut.
Batman Forever:
-einige richtig coole Sprüche
-die Batmobile sind einfach genial designed
Sonst kann ich diesem eigentlich nichts abgewinnen.
Bei Batman Begins und The Dark Knight, gefällt mir die
psychologische Betrachtungsweie, Bale als Batman und eine gute
Charakterisierung, weiter gefällt mir ach das Element der
Fledermäuse.
Was ich nicht mag wissen ja mittlerweile alle:D
Aber zu der visuellen Komponente ist zu sagen, das diese einfach zu
Batman gehört und früher oder später rein muss.
Man muss es nicht wie Burton machen(und nie wie Schumacher-oh
Gott), man kann es ruhig dezenter einfliesen lassen-nur ganz fehlen
solte es nicht.
Die Dosis macht schließlich das Gift.