Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien, VoD & Gewinnspiele → Blu−ray Filme & Kino

The Dark Knight Rises

Gestartet: 09 Sep 2008 11:16 - 3906 Antworten


Veröffentlichung:
30.11.2012
Laufzeit:
164 Minuten
Schauspieler:
Regisseur:
Produktion:
Kategorie:
Altersfreigabe:
Geschrieben: 12 Okt 2010 22:54

Ghost Rider

Avatar Ghost Rider

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 15.819
Clubposts: 1.756
seit 19.06.2009
player.png
Sony BDP-S350
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
75
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
The Grey - Unter Wölfen
anzahl.png
Bedankte sich 7561 mal.
Ghost Rider sucht die Predator century 3 Cinedition DVD Box

@mastachilla, ich glaube auch damals englsche Trailer gesehen zu haben und da ist mir nichts besonderes was Gelächter angeht aufgefallen.
Klar regiert Geld die Welt, aber für einen Anarchisten hat dieses keinerlei Wert und nur dieses zu stehlen um es zu vernichten ist zwar nachvolziehbar-Rache an der Gesellschaft, Zerstörung deren wichtigsten Gutes, aber wenn ich ein Anarchist wäre würde ich mir bedeutungvollere Dinge aussuchen. Z.B. die Wall Street sprängen, oder sowas-irgendetwas mit mehr Symbolgehalt.:)

@shmenkman, scheinbar mein Fluch:D
Ist eben schon ein kmplexes Thema-es läuft halt darauf das TDK gar nicht so logisch und superintelligent und durchdacht ist wie die Medien ihn anpreisten.

Gerade dann bin ich besonders kritisch.
Geschrieben: 12 Okt 2010 23:00

mastachilla

Avatar mastachilla

user-rank
3D Maniac
Blu-ray Junkie
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von Ghost Rider
Nolan hat für so visuell interessante Dinge wenig Gespür.

Wow, mit dieser Aussage währe ich sehr vorsichtig. Hast du zb. Inception gesehen?
Was du ansprichst ist wieder dieses Phantasische/Comic Element und genau das sollte Nolans Batman nie sein, wenn er es gewollt hätte, hätte er auch das perfekt umsetzen können.
Ich Liebe Burtons Batmanfilme für das was sie sind, düster und verrückt und genau so liebe ich Nolans Batmanfilme für das was sie sind, düster und realistisch.
Ich persönlich finde realistischere Superheldengeschichten auf dauer viel interessanter. Leider gibt es davon viel zu wenig.
Geschrieben: 12 Okt 2010 23:13

shmenkman

Avatar shmenkman

user-rank
Amaray Freak
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von Ghost Rider
Ich erinnee mich da noch gut an die Gebut des alten Jokers wie er entställt war und nach dem Spiegel verlangte-das war einfach eine Szene die perekt und interessant ist, oder auch der Tod mit dem Wasserspier am Fuß wie er in den Tod stürzt-sowas hätte ich mir da bei TDK gewünscht.
Nolan hat für so visuell interessante Dinge wenig Gespür.

So wie du das alles beschreibst scheinen dir eindeutig die Comiclastigen Elemente der alten Teile gefallen zu haben. Das lese ich jetzt mal so raus, wenn ich darf... ;)

Das war aber leider das Problem an den alten Teilen. Kommerziell nicht gerade der Megahit, skurril, zu Comic lastig. Das mussten sie bei den neuen Batmans eben ändern, bei einem weiteren Flop wäre das Franchise wahrscheinlich endgültig zu Grabe getragen worden. Ich fürchte für dich auch, dass all diese Elemente nur mehr selten bis gar nicht in aktuellen Filmen auftauchen werden. Vergiss nicht, den durchschnittlichen (amerikanischen) Seher interessieren coole Sprüche und eine Menge Action. Zu viel Nachdenken? Besser nicht.... (wobei das bei BB und TDK zum Glück nicht so war, aber du weisst, was ich meine).
IronShmenk.jpg

Shmenkman's SHMENKPLEXX
Geschrieben: 12 Okt 2010 23:19

shmenkman

Avatar shmenkman

user-rank
Amaray Freak
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von mastachilla
Ich persönlich finde realistischere Superheldengeschichten auf dauer viel interessanter. Leider gibt es davon viel zu wenig.

Den Gedanken muss ich einfach loswerden, sorry dafür.... :rofl:

Aber man stelle sich Bibi Blocksberg auf realistisch vor, mit Pamela Anderson in der Hauptrolle.... :rofl::rofl::rofl:
IronShmenk.jpg

Shmenkman's SHMENKPLEXX
Geschrieben: 12 Okt 2010 23:21

mastachilla

Avatar mastachilla

user-rank
3D Maniac
Blu-ray Junkie
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von Ghost Rider
@mastachilla, ich glaube auch damals englsche Trailer gesehen zu haben und da ist mir nichts besonderes was Gelächter angeht aufgefallen.
Klar regiert Geld die Welt, aber für einen Anarchisten hat dieses keinerlei Wert und nur dieses zu stehlen um es zu vernichten ist zwar nachvolziehbar-Rache an der Gesellschaft, Zerstörung deren wichtigsten Gutes, aber wenn ich ein Anarchist wäre würde ich mir bedeutungvollere Dinge aussuchen. Z.B. die Wall Street sprängen, oder sowas-irgendetwas mit mehr Symbolgehalt.:)

Die Wall Street in die Luft zu jagen ist doch kein Kunststück, das kann jeder.
Aber nur ein absolut verrückter kommt auf die Idee Banken auszurauben und das Geld anschließend zu verbrennen, evtl. hätte er es aber öffentlich tun sollen. Außerdem überfällt er ja nicht einfach wie es auch jeder idiot kann Dorfsparkassen sondern große "National"Banken.
Geschrieben: 12 Okt 2010 23:22

Ghost Rider

Avatar Ghost Rider

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 15.819
Clubposts: 1.756
seit 19.06.2009
player.png
Sony BDP-S350
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
75
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
The Grey - Unter Wölfen
anzahl.png
Bedankte sich 7561 mal.
Ghost Rider sucht die Predator century 3 Cinedition DVD Box

Nein Inceprion habe ich nicht gesehen-da hat er vlt. dazugelernt. Der trailer sah gut aus-aber auch bei diesem Thema gibt es dinge die man dabei haben will.
Darüber können wir dann diskutieren wenn ich den Film gesehen habe.

Irgendwie ist es mir auch egal ob es Nolan nicht kann oder nicht will, mir fehlt es enfach und visuell wäre da einfach mehr drinnen gewesen.

Und wieso sollte Nolan dies nicht umsetzen wenn er es perfekt beherrschen würde ?
Man ist doch immer bestrebt seine Talente umzusetzen.


Zudem würden so visuelle Spielerein auch nichts irgendwie verschlächtern-wieso auch, es sind nur visuelle Dinge und keine Eingriffe in die Story.

Sowas weg zu lassen ist niemals gut, sowas kann man auch nicht gut heisen und wenn Nolan wirklich es toll findet tolles weglulassen, damit alles normal und austauschbar wirkt ist er nicht der Visionär als der er gehandelt wird.

Ich persöhnlich tippe einfach darauf das Nolan diesbezüglich keine Erfahrung hat und Visionen, vlt. fehlt im da einfach ein Kameramann der ihn dafür begeistert.
Nolan scheint eher der Story Typ zu sein, nicht der fürs Visuelle.
Jeder Regisseur hat da seine Schwerpunkte und Talente.
Burton ist einfach ein viel bildhafterer Regisseur und das sieht man seinen Filmen an.

Wie gesagt glaube ich nicht das Nolan bewusst auf sowas verzichtet hat, sondern diesbezüglich keine Ideen hat oder noch an seinem Anfang steht und mit Inception sich jetzt in dieser richtung auch weiterentwickelt.
Wünschen würde ich es ihm, denn trotz meiner ganzen Kritik bin ich der Auffasung das er ein guter Regisseur ist-der vlt. sich noch gar nicht voll entfaltet hat.


Im Übrigen gab es bei Batman Begins solch visuelle Spielereien und diese machen den film nicht schlechter oder weniger realistisch.
Z.B. das Element der Fledermäuse war da ein guter Ansatz, der bisher noch i keinem Film so umgesetzt wurde-ich würde mir nur mehr davon wünschen.
Geschrieben: 12 Okt 2010 23:27

mastachilla

Avatar mastachilla

user-rank
3D Maniac
Blu-ray Junkie
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von shmenkman
Den Gedanken muss ich einfach loswerden, sorry dafür.... :rofl:

Aber man stelle sich Bibi Blocksberg auf realistisch vor, mit Pamela Anderson in der Hauptrolle.... :rofl::rofl::rofl:

Das grenzt ja schon an Blasphemie Pamela Anderson und realistisch in einem Satz zu nennen. Aber wenn wir schon soweit sind dann doch eher die Katzenberger als Bibi und Pamela als ihre Mutter:rofl:
Jetzt hab ich heut Nacht bestimmt Albträume
Geschrieben: 12 Okt 2010 23:31

phantom_x

Avatar phantom_x

user-rank
Movieprops Collector
Blu-ray Freak
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Wo hier gerade wieder einmal über TDK und den Vergleich zu den "Vorgängern" diskutiert wird: Ich denke, dass TDK einen gänzlich anderen Stil verfolgt als die alten Batman-Filme mit Michael Keaton. Es erscheint deshalb müßig, Stilfragen an einem objektiven Maßstab festzumachen oder darüber zu streiten, welche Darstellungsform die "bessere" ist. Was mich persönlich bei Nolan stört, ist, dass in den neuen Batman-Teilen alles viel erwachsener und humorloser, einfach ernster und versuchsweise tiefsinniger erscheinen soll, was wiederum vielfach Anlass zu unfreiwilliger Komik bietet. Zugegeben, es gibt die eine oder andere Stelle, die zum Schmunzeln anregt, aber auf mich wirkt die Absurdität, die in der Ernsthaftigkeit einer Darstellung von Fledermauskostüm-Trägern, kriminellen Clowns und dgl. liegt, nicht unbedingt passend für eine Comicverfilmung dieser Art.

Nolan hat zwar nichts "falsch" gemacht, da auch die Entwicklung in den Comics eher zu einem Bild des dunklen Ritters geht, wie es im Film adaptiert wurde, er hat nur dabei vergessen, dass es sich um ein vollkommen anderes Medium handelt - einen anderen Mikrokosmos gewissermaßen, der mit ganz eigenen Implikationen und Voraussetzungen behaftet ist.

Keatons Darstellung hatte etwas Lockeres, Amüsantes, Unterhaltsames. Bei Bale arbeitet der ernsthafte und extrem talentierte Schauspieler, dem es jedoch leider oftmals an der erwähnten Lockerheit mangelt, wohl gerade weil der Druck durch die Erwartungen bestehender Batman-Filme relativ groß ist. Das allein wirkt sich aber noch nicht negativ aus, sondern wird leider karikiert durch bestimmte andere Elemente wie etwa die Stimmverzerrung, das Kostüm, die (meines Erachtens nach) dramaturgisch unausgegorene Erzählweise etc.

TDK ist ohne Zweifel ein guter Film, ja sogar eine gute Batman-Adaption, aber ich wage zu behaupten, dass es nicht der Meilenstein ist, für den viele das Werk halten.

Alles bloß eine Stilfrage? ;)
Gruß,
Sebastian


57813_movieprops_small_V5.jpg

Löse einen Teil meiner Collectibles-Sammlung auf:
MCC-Verkaufsforum

Geschrieben: 12 Okt 2010 23:36

shmenkman

Avatar shmenkman

user-rank
Amaray Freak
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von mastachilla
Das grenzt ja schon an Blasphemie Pamela Anderson und realistisch in einem Satz zu nennen. Aber wenn wir schon soweit sind dann doch eher die Katzenberger als Bibi und Pamela als ihre Mutter:rofl:
Jetzt hab ich heut Nacht bestimmt Albträume

Die Katzenberger... Das ich nicht selber drauf gekommen bin! Genial! :rofl:

Aber nun geschwind zurück zum Thema... :D

Verstoß melden

Bitte geben Sie eine Begründung ein, weshalb der Post ein Verstoß darstellt:

Schicken Sie dieses Formular nur ab, wenn es sich bei diesem Post wirklich um ein Verstoß handelt!

IronShmenk.jpg

Shmenkman's SHMENKPLEXX
Geschrieben: 12 Okt 2010 23:38

mastachilla

Avatar mastachilla

user-rank
3D Maniac
Blu-ray Junkie
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Ich denke sehr wohl das Nolan bewusst auf den übertriebenen Gebrauch solcher Elemente verzichtet hat, dafür kritisiert wurde und mit Inception beweisen wollte das er durchaus anders kann, was ihm auch perfekt gelungen ist.

Es ist doch nichts schlechtes an "Storyfilmen". Es gibt Regisseure die vergessen vor lauter visuellen Elementen überhaupt eine Story einzubauen (Emmerich, Bay). Klar, solche Filme sehe ich auch gerne, aber manchmal braucht man auch wieder etwas realistischeres oder gar "langweilige" Storyfilme, in welchen sich wirklich zeit genommen wird diese zu erzählen.


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien, VoD & Gewinnspiele → Blu−ray Filme & Kino

Es sind 86 Benutzer und 1217 Gäste online.