Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Blu−ray Player / Recorder → Allgemeine Hilfe rund um Blu−ray Player

Empfehlung 4k Blu ray Player

Gestartet: 29 Okt 2017 12:40 - 18 Antworten

Geschrieben: 30 Okt 2017 12:46

Tyler Durden 93

Avatar Tyler Durden 93

user-rank
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 330
Clubposts: 3
seit 10.05.2011
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 10 mal.
Erhielt 42 Danke für 33 Beiträge


Ok und wieso?
Geschrieben: 30 Okt 2017 16:23

alptraumohneende

Avatar alptraumohneende

user-rank
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
preußische provinz
kommentar.png
Forenposts: 2.240
Clubposts: 2
seit 19.12.2014
display.png
Panasonic 4k/Zweitfernseher zum testen von Dolby Vision
beamer.png
Sony VPL-VW300ES (4k/3D Beamer ohne HDR)
player.png
Panasonic DP-UB9004
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
15
anzahl.png
Mediabooks:
4
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 141 mal.
Erhielt 513 Danke für 357 Beiträge
alptraumohneende UHD/4k Fan mit Deutsch HD-Ton/Atmos/DTS:X

Bestes Preis-/Leistungsverhältnis ;)
Und er ist genauso gut wie der Panasonic DMP- UB900, wenn man mal von THX und der Audio Analog Section absieht ;)


"Ultra HD Blu-ray mit 100GB natives 4k und deutschen HD-Ton plus DTS:X/Atmos/Auro3D "
http://www.meine-filmsammlung.de/?106859
^^Meine normale Blu-Ray/3D Sammlung ^^

Geschrieben: 30 Okt 2017 16:48

Tyler Durden 93

Avatar Tyler Durden 93

user-rank
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 330
Clubposts: 3
seit 10.05.2011
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 10 mal.
Erhielt 42 Danke für 33 Beiträge


Ok, rede mir meine Wahl ruhig madig :D nein Spaß, ja das hatte ich auch schon gehört, der hat quasi die selben Chips und unterscheidet sich lediglich an den fehlenden Analoganschlüssen (welche ich nicht brauche) und der etwas günstigeren Optik. Wieso ihm die THX Auszeichnung trotz identischer Chipsätze fehlt ist mir allerdings schleierhaft.
Geschrieben: 30 Okt 2017 17:03

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge


weil diese Lizenz auch Geld kostet
Geschrieben: 30 Okt 2017 17:28

Tyler Durden 93

Avatar Tyler Durden 93

user-rank
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 330
Clubposts: 3
seit 10.05.2011
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 10 mal.
Erhielt 42 Danke für 33 Beiträge


@std
Also wieder mal ein klares Beispiel das man von den Herstellern nur verarscht wird :)
Geschrieben: 30 Okt 2017 20:33

Crash81

Avatar Crash81

user-rank
4K HDR Fan
Blu-ray Junkie
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von Tyler Durden 93
@Crash81
Nein, er hat leider nur HDR 10.

Da du Dich schon für den 900er entschieden hast, brauche ich ja nichts mehr schreiben^^
Hätte sonst auch den 704er empfohlen, gerade wenn du die die Analogen Anschlüsse nicht benötigst ;)

Zitat:
Zitat von std
Im Hifi Forum gabs vereinzelt berichte über Abspielprobleme eim Oppo
Kann ich zum Glück nicht behaupten.
Geschrieben: 31 Okt 2017 22:06

Tyler Durden 93

Avatar Tyler Durden 93

user-rank
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 330
Clubposts: 3
seit 10.05.2011
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 10 mal.
Erhielt 42 Danke für 33 Beiträge


Danke noch mal an alle. Sobald ich das Gerät in den Händen halte und ein wenig Erfahrungen damit gemacht habe werde ich mich hier noch mal zu Wort melden. Decke mich jetzt erst mal mit ein paar UHD Blu rays ein, bis jetzt habe ich davon nämlich noch reichlich wenig.
Geschrieben: 20 Nov 2017 22:09

Tyler Durden 93

Avatar Tyler Durden 93

user-rank
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 330
Clubposts: 3
seit 10.05.2011
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 10 mal.
Erhielt 42 Danke für 33 Beiträge


Ich wollte mich noch mal kurz mit meinen bisherigen Erfahrungen zu Wort melden. Also ich finde der Player und die Fernbedienung machen einen sehr wertigen Eindruck und sehen schick aus. Beim Player ist in Sachen Verarbeitungsqualtität zu einem Preis von knapp 600 Euro aber auf jeden Fall noch Luft nach oben. Im Betrieb selbst jedoch lässt sich der Player nicht in die Suppe spucken. Er hat schnelle Einlesezeiten, ist sehr leise (praktisch nicht hörbar) und vor allem in Sachen Bildverarbeitung ist er ein Traum. Egal ob DVD, Blu ray oder UHD Blu ray, der Player holt stets das Maximum aus der Quelle heraus. Insgesamt gesehen kein ganz perfekter Player, jedoch würde ich ihn dennoch nicht mehr hergeben und ihn jederzeit wieder kaufen.
Geschrieben: 28 Nov 2017 16:58

mikewolf

Avatar mikewolf

user-rank
Blu-ray Starter
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 429
Clubposts: 17
seit 06.08.2008
display.png
Sony KD-65XE9305
player.png
Panasonic DMP-UB704EGK Ultra HD
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
1
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 9 mal.
Erhielt 26 Danke für 24 Beiträge


Zitat:
Zitat von alptraumohneende
Also wenn ich HEUTE vor der Entscheidung stünde, würde ich vom Gefühl her definitiv zum PANASONIC DMP-UB 704 greifen ;)
^^
https://www.berlet.de/product/panasonic-dmp-ub-704-eg-k-schwarz-153968

Wie ist den der Panasonic was abspielen angeht ist er empfindlich was gebraucsspuren angeht , mein alter Panasonic ist da heftig


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Blu−ray Player / Recorder → Allgemeine Hilfe rund um Blu−ray Player

Es sind 14 Benutzer und 316 Gäste online.