Geschrieben: 19 Aug 2017 22:05
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 1.586
Clubposts: 268
seit 23.08.2012
LG 65C6D
Panasonic DMP-UB704EGK Ultra HD
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
721
Steel-Status:
Mediabooks:
167
Bedankte sich 964 mal.
Erhielt 2024 Danke für 702 Beiträge
PiroMaster Ruhe in Frieden, mein guter, alter TV :-(
Hallo allerseits!
Nachdem mein guter alter Plasma-TV das letzte Gewitter ja nicht
überlebt hat, war ich auf der Suche nach einem neuen TV. Nach
tagelangen Recherchen im Netz, Kaufberatung hier im Forum und
Testgucken bei Media Markt habe ich nun endlich auch einen
bestellt.
Nun möchte ich natürlich zum neuen TV auch einen passenden
UHD-Player haben.
Erste Recherchen im Netz brachten mich zum Panasonic
DMP-UB900.
Leider ist der mir mit 600 Euro aber zu teuer, da der TV schon 2800
kostet habe ich da nun nicht so viel Budget mehr übrig.
Daher hier meine Bitte an euch Experten:
Welchen UHD-Player bis max. 400 Euro könnt ihr mir empfehlen?
Er sollte neben UHD auch 3D können und bestmöglich Full-HD
upscalen. Beim Rest bin ich flexibel.
Freue mich auf eure Antworten!
Lg Robert
Geschrieben: 19 Aug 2017 22:09
Steeljunkie
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
Panasonic TX-P50GW20
Panasonic DMP-BDT320
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
59
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge
Hi
wenn du die analoge Sektion nicht brauchst ist der UB704 identisch
zum 900
Geschrieben: 20 Aug 2017 10:13
4K HDR Fan
Blu-ray Junkie
Aktivität:
Zitat:
Zitat von PiroMaster
habe ich nun endlich auch einen bestellt.
Und welchen hast du bestellt wenn man fragen darf?
Geschrieben: 20 Aug 2017 10:30
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 292
Clubposts: 1
seit 09.08.2011
Bedankte sich 201 mal.
Erhielt 69 Danke für 58 Beiträge
Kauf dir einen von Panasonic oder von Oppo, da machst du nichts
falsch!
Geschrieben: 20 Aug 2017 11:10
gelöscht
Zitat:
Zitat von Schnettler1971
Kauf dir einen von Panasonic oder von Oppo, da machst du nichts
falsch!
Super Tip... :p Oppo kriegt man ja auch für 400
Euro...:sarcastic:
Hast Du den Post überhaupt gelesen? Denke Nein, denn das Budget
wurde mit 400 Euro betitelt!
Geschrieben: 20 Aug 2017 11:18
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 292
Clubposts: 1
seit 09.08.2011
Bedankte sich 201 mal.
Erhielt 69 Danke für 58 Beiträge
Zitat:
Zitat von jackoneill71
Super Tip... :p Oppo kriegt man ja auch für 400
Euro...:sarcastic:
Hast Du den Post überhaupt gelesen? Denke Nein, denn das Budget
wurde mit 400 Euro betitelt!
Dann passt wohl maximal der Pana rein, danke für das verbessern...
Geschrieben: 20 Aug 2017 12:06
4K HDR Fan
Blu-ray Sammler
Aktivität:
Ich habe selbst den Samsung UBD K8500 als Early Adopter gekauft und
bin bis jetzt super zufrieden, sowohl mit dem Upscaling, dem Bild
bei einer UHD-BD und auch dem Bild bei 3D.
Wenn du auf ein Display, eine technische Anzeige beim Start des
Films auf dem Bildschirm und auf Dolby Vision verzichten kannst,
hast du hier mit 199 Euro einen super Player, dessen
Preis-Leistungsverhältnis gerade im Vergleich zur Konkurenz echt
spitze ist.
Edit: Wie ich vom User
filmfreak78 erfahren habe, werden in der
aktuellen "Video" (Zeitschrift) 10 UHD Player gegenüberstellt:
https://abo.video-magazin.de/einzelhefte/video/?force_sid=kpanqcdmt54d0q8ufk1unsfjh7
Geschrieben: 20 Aug 2017 13:24
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 1.586
Clubposts: 268
seit 23.08.2012
LG 65C6D
Panasonic DMP-UB704EGK Ultra HD
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
721
Steel-Status:
Mediabooks:
167
Bedankte sich 964 mal.
Erhielt 2024 Danke für 702 Beiträge
PiroMaster Ruhe in Frieden, mein guter, alter TV :-(
Zitat:
Zitat von Crash81
Und welchen hast du bestellt wenn man fragen darf?
Ich habe mir einen LG OLED 65C6V bestellt, der dann wohl Ende
nächster Woche geliefert wird.
http://www.lg.com/uk/tvs/lg-OLED65C6V
Hat aktuell einfach das bestmögliche Preis-/Leistungsverhältnis in
dem Bereich.
Bis dahin sollte auch der neue Player dann nach Möglichkeit da
sein. :-D
Bei den bisherigen Antworten tendiere ich zum Panasonic UB704. Da
meine Soundanlage eh über Toslink angesteuert wird, kann ich auf
den analogen Ausgang bedenkenlos verzichten.
Geschrieben: 20 Aug 2017 14:59
4K HDR Fan
Blu-ray Junkie
Aktivität:
Nun gut, da hast du jetzt aber folgendes "Luxusproblem":
Dein TV beherrscht ja neben HDR10 und HLG auch DV ;)
Aktueller DV Content auf UHD ist zwar noch rar gesät aber die
Entscheidung ob der Player DV beherrschen soll, musst du
entscheiden.
Der Panasonic UB704 ist ein klasse Player, hatte ihn selbst. Wenn
du "nur" auf UHD mit HDR10, 3D und anständiges Upscaling aus bist,
ist es der richtige Player. Bist du aber auf die Eierlegende
Wollmilchsau mit DV aus, gibt es derzeit nur den LG UP970 und den
Oppo UDP-203.
Es scheint so, als wenn Sony derzeit ebenfalls an einer DV Firmware
für ihre aktuellen Modelle arbeitet aber noch gibt es diese neue
Firmware nicht und ob Sie wirklich kommt, ist derzeit noch mit ein
paar ??? versehen.
Gerücht: Sony´s UBP-X800 und X1000 Sollen wohl doch Dolby
Vision Software Update bekommen
https://bluray-disc.de/forum/ultra-hd-4k-blu-rays/144162-dolby-vision-oder-was-9.html#post5975259
Geschrieben: 20 Aug 2017 17:49
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 15.229
Clubposts: 4.852
seit 15.05.2009
LG 65B6D
OPPO BDP-103D EU
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
PS 4 Spiele:
X1 Spiele:
Steelbooks:
69
Mediabooks:
3
Bedankte sich 1239 mal.
Erhielt 3533 Danke für 2053 Beiträge
pernodil braucht keinen Status!
Der Panasonic 704 ist top. Leider nicht so wertig wie der oppo.
Eine billige, schlechte Fernbedienung. Einlesezeiten, Lautstärke
usw. Mir war das den Aufpreis von 500 Euro zum oppo 203 nicht wert
aber ich grübel jeden Tag ob der nicht die bessere Wahl gewesen
wäre. Dazu muss ich sagen das ich vorher den 103 er von oppo hatte
und weiss was mich da erwartet hätte.