Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien, VoD & Gewinnspiele → Blu−ray Filme & Kino

The Greatest Showman (Musical mit Hugh Jackman)

Gestartet: 28 Juni 2017 15:14 - 26 Antworten


Veröffentlichung:
17.05.2018
Laufzeit:
105 Minuten
Schauspieler:
Regisseur:
Produktion:
Kategorie:
Altersfreigabe:
Geschrieben: 27 Dez 2017 15:16

Lutz_1983

Avatar Lutz_1983

user-rank
Blu-ray Junkie
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 6.005
seit 11.12.2008
display.png
LG 47LW659S
player.png
Panasonic DMP-BDT234
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2286 mal.
Erhielt 2370 Danke für 1713 Beiträge


ein neuer kurzer:

https://www.youtube.com/watch?v=iM7pORkT5HA
Geschrieben: 27 Dez 2017 17:01

BigTicket

Avatar BigTicket

user-rank
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Berlin
kommentar.png
Forenposts: 3.069
Clubposts: 11
seit 20.03.2009
display.png
Sony Sony AF9
player.png
Sony UBP-X800M2
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps4.png
PS 4 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
335
anzahl.png
Mediabooks:
1
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Männerherzen
anzahl.png
Bedankte sich 99 mal.
Erhielt 821 Danke für 526 Beiträge


Sieht auch aktuell eher nach Flop aus...zumindest in Amerika:

http://www.boxofficemojo.com/movies/?id=greatestshowman.htm
Ich muss erst wissen was Sie können!
Ich bin der Beste!

Ok...dann tun Sie es....
Geschrieben: 04 Jan 2018 23:36

Diverphil

Avatar Diverphil

user-rank
Serientäter
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Hi ihr!

Heute habe ich mit "The greatest Showman" das Kinojahr 2018 eingeläutet und das war mein Eindruck:

P.T. Barnum (Hugh Jackman) wird Anfang 1900 in einer ärmlichen Famile in New York groß und lernt dabei seine zukünftige Frau Charity (Michelle Williams) kennen. Als das Unternehmen für das er in der Buchhaltung arbeitet bankott geht, träumt er davon die Menschen mit ungewöhnlichen Dingen zu unterhalten. Mit einem Kredit käuft er ein altes Kuriositäten-Museum, muss aber schnell feststellen, dass die Leute sich dafür nicht begeistern lassen. Seine Frau und seine beiden Töchter haben die Idee sein Museum lebendiger zu gestalten. So beginnt er nach ungewöhnlichen, von der Gesellschaft verstoßenen Menschen zu suchen und wirbt diese für eine Show an. Als die ersten neugierigen Besucher von seinem Kuriositätenzirkus begeistert sind, scheint sein Traum sich zu erfüllen. Wird er damit erfolgreich sein?

Der Film lässt sich in etwa mit dem Musical-Film La La Land vergleichen, auch wenn die Thematik eine andere ist. Neben den tollen Kostümen und dem 1920er-Jahre-Stil ist es insbesondere der Soundtrack, der dem Film seinen Flair verpasst. Bei La La Land sind die Songs zwar gut in die Liebesgeschichte eingebaut, stehen aber für sich. Ganz anders ist dies bei diesem Film, wo die Lieder sozusagen anhand der Texte die Geschichte weiter erzählen und somit Teil der Handlung des Films sind. Bei La La Land dominiert vor allem Klaviermusik mit größtenteils Sologesang. Bei diesem Film ist die Musik eher dem Pop-Genre zuzuordnen und wirkt gerade in den Showeinlagen ein wenig wie die alten Miichael Jackson Clips mit mehrstimmigen Gesang. Es gibt aber auch sehr emotionale Lieder, wie zum Beispiel von einer Opernsängerin, die von Rebecca Ferguson gespielt wird. Auch der Rest des Casts und insbesondere Hugh Jackman machen einen außergewöhnlich guten Job und spielen die verschiedenen Rollen sehr gut. Der Film ist nicht ganz so schnulzig wie La La Land, aber nicht weniger emotional. Geht es bei La La Land um eine Romanze, geht es bei diesem Film eher um die Verwirklichung eines Traums in Form einer Show.

Es ist schwer zu sagen, ob La La Land oder The greatest Showman der bessere Film ist, da beide ihren Charme besitzen und zugleich von der Thematik, aber auch vom zeitlichen Stil völlig unterschiedlich sind. Fakt ist, dass das Kinojahr 2018 kaum besser starten konnte und ich bin mir sicher, dass der Film genauso Oscar-würdig ist wie La La Land. Für mich stehen beide Filme auf einer Ebene. Von mir gibt es dafür 9/10P und der Film ist jetzt schon fester Bestandteil meiner diesjährigen Film-Top10!
Geschrieben: 05 Jan 2018 01:32

agentsands

Avatar agentsands

user-rank
Chefredakteur Filmdatenbank Importe
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Für den Film hat nur Hugh Jackman eine Chance auf eine Oscarnominierung, das war es. Die Kritiker und Zuschauer meiden den Streifen recht deutlich. Ich finde ihn auch interessant, gerade optisch.
Übrigens spielt der Film Mitte des 19. Jahrhunderts und nicht in den 1920ern, Barnum hat das 20. Jahrhundert nie erlebt.
agentsands
Team-Signatur.gif

Forenmod Serienthread - Kinothread - DB Import
Geschrieben: 05 Jan 2018 07:45

gelöscht

Avatar gelöscht

Bei einigen Kritiken lese ich immer den Vorwurf, dass der Film nicht historisch korrekt wäre bezüglich der Hauptfigur.
Vermutlich liegt es an mir, aber ich kann nicht ganz verstehen, warum das bei einem Musical ein Problem sein soll.
Bei einer Biografie würde ich es eher monieren.
Geschrieben: 05 Jan 2018 09:15

Diverphil

Avatar Diverphil

user-rank
Serientäter
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
@agentsands: Ich hatte kein Geschichtsbuch zur Hand, aber danke für die Korrektur.

@Count Doku: Da mir die Person Barnum selbst nichts sagte, hab ich über die historische Genauigkeit nichts sagen können. Ich fand das auch nicht tragisch, denn der Film lebt vor allem von der Show selbst.
Geschrieben: 05 Jan 2018 23:23

Lutz_1983

Avatar Lutz_1983

user-rank
Blu-ray Junkie
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 6.005
seit 11.12.2008
display.png
LG 47LW659S
player.png
Panasonic DMP-BDT234
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2286 mal.
Erhielt 2370 Danke für 1713 Beiträge


hier ein paar stimmen zum film im Video:

https://www.youtube.com/watch?v=TXGYvsTLZ7A
Geschrieben: 06 Jan 2018 01:18

agentsands

Avatar agentsands

user-rank
Chefredakteur Filmdatenbank Importe
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Das ist aber die größte Kritik am Film: er verschenkt die Möglichkeit, Barnums Wirken und seine ganz besondere Art wirklich darzustellen und will nur unterhalten und das auch noch auf einem sehr kontemporären Level der heutigen social network Botschaften.
Das alles war Barnum aber gar nicht, er war eher der reale Münchhausen der USA, ein echter Tausendsassa und zugleich umstrittener Politiker und Wohltäter.
agentsands
Team-Signatur.gif

Forenmod Serienthread - Kinothread - DB Import
Geschrieben: 06 Jan 2018 06:38

Porno-Pete

Avatar Porno-Pete

user-rank
Blu-ray Junkie
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Marne
kommentar.png
Forenposts: 1.466
Clubposts: 13
seit 30.11.2008
display.png
Philips 55PFL6606K
player.png
Sony PlayStation 4
xbox.png
X1 Spiele:
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Resident Evil Village
anzahl.png
Bedankte sich 761 mal.
Erhielt 499 Danke für 279 Beiträge
Porno-Pete erklärt Aquaman zum besten DC-Comicfilm! Einfach nur episch!

Auch wenn ich "LaLaLand" bescheiden fand (die Musik und die Lieder, nicht die schauspielerischen Leistungen von Stone und Gosling) finde ich den neuen "Hugh Jackman" absolut interessant und als großer Fan werde ich diesem Film eh ne Chance geben, nur nicht im Kino!
Geschrieben: 06 Jan 2018 12:25

TheBub

Avatar TheBub

user-rank
Movieprops Collector
Blu-ray Freak
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 6.952
Clubposts: 1.194
seit 01.06.2011
display.png
LG 50PK350
player.png
Panasonic DMP-BD65
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Ostergewinnspiel 2017
anzahl.png
Bedankte sich 1746 mal.
Erhielt 4535 Danke für 2186 Beiträge
TheBub Puppymonkeybaby!

Im TV lief letztens auch irgendwo ein negativer Bericht, wo man sich eben aufgeregt hat, dass man einen Tier- und Menschenquäler so verherrlicht und glorifiziert. Das der Film dadurch eben total geschmacklos sei.
Gruß, Sascha

BraindeadSig1.jpg
Unsere Scheibenwelt


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien, VoD & Gewinnspiele → Blu−ray Filme & Kino

Es sind 86 Benutzer und 1851 Gäste online.