Geschrieben: 16 Dez 2010 10:26
Steeljunkie
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
Panasonic TX-P50GW20
Panasonic DMP-BDT320
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
59
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge
Hi
ich hatte weiter oben ja von Tonaussetzern berichtet
Nu ist mir inzwischen was aufgefallen das es immer bei BDs auftritt
bei denen der Film in mehreren Versionen auf der Disk liegt. Kann
das jemand nachvollziehen?
Die auftretenden Fehler sind unterschiedlich. mal bleibt der Film
komplett für ne Sekunde stehen. Bei T4 letztens wars ganz schlimm,
da lief der Film dann asynchron weiter. Einmal kurz spulen und es
war wieder synchron
Geschrieben: 17 Dez 2010 12:49
Serientäter
Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 560
Clubposts: 324
seit 21.12.2009
Panasonic TX-P55VT30E
Denon DBP-2012UD
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
4
zuletzt kommentiert:
Erfolgsserie LOST ab
sofort als Komplettset
auf Blu-ray Disc
vorbestellbar
Bedankte sich 123 mal.
Erhielt 105 Danke für 64 Beiträge
Held der Eisdiele .......
Hatte ich bei T4 nicht, ich hatte bei Inception ab und zu mal einen
1s Hänger.
"Aber es ist nicht wahr, dass die Jahre weise
machen - sie machen alt."
Geschrieben: 30 Dez 2010 10:50
Mein Samsung 2500 (mit aktueller Firmware) entwickelt sich mehr und
mehr zu einem Zufallsgenerator.
Wenn er auf Standby ist und ich schalte ihn am nächsten Tag ein,
bekomme ich meine Lieblingsmeldung "Medium kann nicht abgespielt
werden" Da würde ich am liebsten in den Kasten hinein
tre......!
Also scheinbar mag der BD es gar nicht wenn beim Start eine BD im
Player liegt. Ich habe mir jetzt angewöhnt immer die BR heraus zu
nehmen und erst nach dem das Samsung Hintergrundbild am TV
erscheint die BR einzulegen.
Manchmal muss ich den Palyer komplett vom Strom nehmen und ca 30
Sekunden warten, da ich sonst die Probleme nicht in den Griff
bekommen.
Der Player (männlich) Warum zickt
der dann so?
WAllE, Prince of Persia, Abspielprobleme mit Tonaussetzern am
laufenden Band.
Wurde aber im Forum schon behandelt.
Geschrieben: 30 Dez 2010 10:57
Steeljunkie
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
Panasonic TX-P50GW20
Panasonic DMP-BDT320
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
59
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge
Zitat:
Der Player
(männlich) Warum zickt der dann so?
Die Blu-ray. Die zickt ja so wenn sie im Player
liegt :D
naja, meiner spackt wie schon gesagt auch manchmal rum. Kleine
Ruckler, aynchroner Ton
Mal sehen wann ich den austausche. Aber wie schon woanders
geschrieben, mir geht diese recourcenfressende Software auf den
Zeiger. Einfache Menüs, oder noch besser den Film sofort anlaufen
lassen (und Menü nur wenn man es explizit aufruft) würde viele
Probleme vermeiden
Geschrieben: 07 Jan 2011 10:40
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 3
seit 20.01.2009
Sharp LC-37XD1E
Sony BDP-S470
zuletzt kommentiert:
UK: Enttäuschender
Marktanteil der "Harry
Potter und der
Halbblutprinz" Blu-ray
Disc am Releasetag
Zitat:
Zitat von std
Mal sehen wann ich den austausche.
So scheints auszusehen. Wobei ich auch glaube dass Samsung nur
bedingt sich bemüht hat grundlegende Bugs des 1500ers zu beheben,
ich erinnere an den "Sprach-Bug" was glaub ich nicht so schwierig
sein sollte. Immerhin haben andere Hersteller nicht solche
Probleme.
Ich hab mich deshalb jetzt von dem 1500er als Erstgerät getrennt
und einen Sony S470 für 129 Euro (das liegt übrigens ein paar Euros
unter dem "Einkaufspreis" den der Blödmarkt nächste Woche will ...)
gekauft und da liegen wirklich Welten zwischen den Playern. Der
Sony kann nun endlich MP3 abspielen, kommt mit Daten auf USB-Stick
klar und die ganzen Online-Feautures die man übers Internet ansehen
kann sind auch nicht schlecht. Ich staune jedenfalls was man für
den Preis heute bekomme und erinnere mich lieber nicht dran was ich
für den Samsung ausgegeben hab. Dass Bild nochmal besser ist und
die Einlesegeschwindigkeit super ist erwähne ich nur mal so am
Rande. Ich bin aber gespannt wie lange der Sony nun "aktuell" ist.
3D könnte er immerhin auch schon wenn ich einen entsprechenden TV
hätte (und das will ich mir grad nicht antun).
Also machts gut mit dem Samsung und vielen Dank für euren Support
hier, ich werde wohl zukünftig im Sony-Bereich zu finden sein ;)
Geschrieben: 08 Jan 2011 08:30
Gast
Also ich bin seit dem Tag des Kaufes mit meinem 2500er voll auf zu
frieden und hatte noch keinen einzigen der hier genannten Fehler.
Weder Tonaussetzter noch Bildruckler. Auch kann ich die BDs im
Player lassen ohne das er muckt.
Neue Firmware hab ich noch nicht aufgespielt, da bisher jede Bluray
die ich gekauft habe im Player ohne Probleme lief.
Geschrieben: 10 Jan 2011 23:10
Zitat:
Zitat von Robin2006
Also ich bin seit dem Tag des Kaufes mit meinem 2500er voll auf zu
frieden und hatte noch keinen einzigen der hier genannten Fehler.
Weder Tonaussetzter noch Bildruckler. Auch kann ich die BDs im
Player lassen ohne das er muckt.
Neue Firmware hab ich noch nicht aufgespielt, da bisher jede Bluray
die ich gekauft habe im Player ohne Probleme lief.
DU GLÜCKLICHER!
Geschrieben: 02 Feb 2011 21:39
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 2
seit 12.01.2009
Hallo Leidensgenossen,
mein BD 2500 spielt seit den beiden letzten FW-Updates fast keinen
Film mehr ohne Aussetzer ab.
Leider habe ich die zuletzt funktionierende FW (Version 090407.01 /
= 2.5)
in meiner Datensammlung gelöscht.
Hat vielleicht jemand noch diese Version und kann sie mir
schicken?
Das wäre wirklich super!
Vielen, vielen Dank!
Geschrieben: 02 Feb 2011 21:50
Steeljunkie
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
Panasonic TX-P50GW20
Panasonic DMP-BDT320
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
59
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge
@Lonetta
wenn du das Problem auch hast liegt ja fast die Vermutung nahe das
es an der FW liegen könnte, wenn nicht zufällig unsere beiden
Player gleichzeitig über den Jordan gehen
Die 2.5 hab ich evtl noch irgendwo auf meinem NAS rumfliegen
Geschrieben: 02 Feb 2011 22:19
Steeljunkie
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
Panasonic TX-P50GW20
Panasonic DMP-BDT320
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
59
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge