Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien, VoD & Gewinnspiele → Blu−ray Filme & Kino

Terminator: Dark Fate (Terminator 6) (Linda Hamilton, Arnold Schwarzenegger, Gabriel Luna, Mackenzie Davis, Natalia Reyes)

Gestartet: 21 Jan 2017 11:50 - 768 Antworten


Veröffentlichung:
05.03.2020
Laufzeit:
128 Minuten
Schauspieler:
Regisseur:
Produktion:
Kategorie:
Altersfreigabe:
Geschrieben: 14 Aug 2017 14:37

Chestburster

Avatar Chestburster

user-rank
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 3.497
Clubposts: 5
seit 13.11.2010
display.png
Panasonic
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
19
anzahl.png
Mediabooks:
4
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2 mal.


Terminator war schon nach Teil 2 zu Ende erzählt-und selbst der ist nur ein technisch aufgemotztes, aber höchst unterhaltsames Remake von Teil 1-natürlich mit geringfügigen Änderungen, damit es nicht auffällt;)

Man könnte natürlich die Baby-Jahre von John Connor erzählen-oder, noch besser-Skynet hat mit dem T-800 und dem T-1000 noch den T-6 mit rübergeschickt-der ist soooo winzig, das er im Körper von Sarah Connor die Eizelle terminiert, nachdem diese von Kyle Reese befruchtet wurde...also, das müsste ja nun zu 100 % hinhauen:D
Geschrieben: 14 Aug 2017 14:40

gelöscht

Avatar gelöscht

Mensch Kinders, ich komm mit dem Danke Button nimmer nach...

Soviel Beiträge hintereinander und außer ein paar, passen die wie die Faust aufs Auge.

Kann mich den Beiträge größtenteils anschließen... Nur weil der Name Cameron in Verbindung mit Terminator Programm wird, hat das absolut nichts zu heißen. Der gute Mann scheint eh ziemlich wankelmütig mit seinen Kommentaren und darauffolgenden Dementis zu sein. Glaubwürdig ist bei Gott, anders. :confused:

Dann wirklich lieber so wie Zemeckis, das zeugt von Charakter.
Geschrieben: 14 Aug 2017 14:56

Joern.Pomplitz

Avatar Joern.Pomplitz

user-rank
Redaktion Filmreviews
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von Chestburster
T...den T-6 mit rübergeschickt-der ist soooo winzig, das er im Körper von Sarah Connor die Eizelle terminiert, nachdem diese von Kyle Reese befruchtet wurde...also, das müsste ja nun zu 100 % hinhauen:D

In diesem Fall könnte man sogar einen Crossover mit "Die Reise ins Ich" machen ;)

Verstoß melden

Bitte geben Sie eine Begründung ein, weshalb der Post ein Verstoß darstellt:

Schicken Sie dieses Formular nur ab, wenn es sich bei diesem Post wirklich um ein Verstoß handelt!

Viele Grüße
Jörn

SignatureImage_19730.jpg
Geschrieben: 14 Aug 2017 17:43

Chestburster

Avatar Chestburster

user-rank
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 3.497
Clubposts: 5
seit 13.11.2010
display.png
Panasonic
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
19
anzahl.png
Mediabooks:
4
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2 mal.


Zitat:
Zitat von JayPy
In diesem Fall könnte man sogar einen Crossover mit "Die Reise ins Ich" machen ;)

Stimmt-das Reboot davon läßt auch noch auf sich warten.;)

Ich könnte mir auch ein Crossrover mit"Back to the Future"vorstellen-Marty und Doc reisen ins Jahr 2029 und erlebn eine ganz böse Überraschung-Skynet ist gar kein Computer, sondern es ist, es ist--Skynet ist-Kreisch-BIff Tannen!"Er kam zufällig vorbei, als Sarah den ersten Termiantor vorschrottet hat, hat den Arm gklaut und ist mit der Zeitmaschiene von Doc in die Zukunft gereist, und hat dort sein Maschienenimperium aufgebaut, um die Weltherrschaft zu erlangen...

Ich galube, ich gebe dem Terminator noch mal eine Schance, mit Cameron als Produzent, Arnie als T-800, Linda Hamilton als Sarah, Earl Boen als Dr.Silberman, Lance Henriksen-gott,wie hieß der nochmal in T1 ?-und William Wisher als Autor-was sollte da schiefgehen ? Wichtig ist die Geschichte, die ja noch auch so unglaublich viel Potenzial zu bieten hat, obwohl sie doch nach Teil 2 zu Ende war-ganz einfach, wir ignonieren Teil 2 und schließen direkt am ersten Teil an-als Sarah dem Sturm entgegenfährt. Ach so-die ist jetzt so alt geworden-aber auch da fidnden sich doch Mittel und Wege, Digital verjüngt-und Schwuuuppp, haben wir alle DEN Terminator-Film, den wir Fans uns alle seit Teil so sehnlichst wünschen...Höre schon arnies Statement im Vorfeld: " Terminator 6 is not only a Äääktschn-Movie, its a story full of drama and tragedy, but people will also laugh, becose the story is full of humor. It is the best Terminator-Movie we ever made, Jim and me, a story fuuuull of surprises-the fans will love the movie"

"In know know, why you cry-but it's something I can never do-you've seen Terminator 6":rofl:
Geschrieben: 15 Aug 2017 12:26

Ghost Rider

Avatar Ghost Rider

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 15.819
Clubposts: 1.756
seit 19.06.2009
player.png
Sony BDP-S350
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
75
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
The Grey - Unter Wölfen
anzahl.png
Bedankte sich 7561 mal.
Ghost Rider sucht die Predator century 3 Cinedition DVD Box

Zitat:
Zitat von Sawasdee1983
Du glaubst auch noch an das Gute im Menschen :p;)

Falsch, ich glaube an das Ego in Cameron und seinen verletzten Stolz.
Damals bei T3 hatte man ihn ausgebotet und er musste zusehen wie die jeweiligen Rechteinhaber seine Filmreihe zerstört haben. Er konnte nur vom Spielfeldrand zugucken und sich darüber freuen dass ihre Taten nicht von Erfolg gekrönt waren.

Nach den Flop um Genisys und der baldigen Rechterückgabe an ihn wurden die Karten neu genmischt.

Wenn Cameron nun drei neue, erfolgreiche Terminatorfilme produziert, ist das ein F*ck You in großen Leuchtbuchstaben an alle beteiligten von T3-T5:D

Glaubst du Cameron lässt sich so eine Gelegenheit entgehen?

Zitat:
Zitat von movieguide
also T4 und T5 hatte Cameron noch in den höchsten Tönen gelobt... jedenfalls war er sich für die Promo nicht zu schade. Außerdem hätte er die Rechte ja nicht verkaufen müssen, selber Schuld würde ich sagen.

Das hast du falsch in Erinnerung, T4 wurde nie von Cameron gelobt. Er meinte mal er hätte den Film sich in einem Motelzimmer angeguckt und er war nicht sooo mies wie er dachte.

Cameron hatte die Rechte auch gar nicht verkauft, zumindest nicht freiwillig. Das war eine ganz komplizierte Situation die im Zuge der Finanzierung für T2 entstand (das Kapital war nicht ausreichend und so mussten neue Geldgeber gesuchht werden). Die Produzenten von T2 haben ihn dann bei T3 überlistet und konnten durch die bei T2 getroffenen Vereinbarungen einen Terminatorfilm ohne ihn machen.

Was die Promo zu T5 angeht, das nehm ich ihm auch übel. Ich schätze er machte dies aus 2 Gründen.
1. Weil er mit Schwarzenegger befreundet ist und ihm einen Erfolg wünscht.
2. Weil er schon im Falle des Scheiterns eine Zusammenarbeit mit dem neuen Rechteinhaber im Sinne hatte. Nach dem scheitern von Genisys kam dieser ja zu Cameron und jetzt arbeiten sie schon vor dem Rechtwechsel an einem neuen Film.;)


Zitat:
Zitat von hibb
Ich seh da auch kein Grund zur Vorfreude. Das Franchise ist durch. Aus. Ende. Lasst es ruhen. Zumal irgendwann auch alles zu dem Thema erzählt ist. Man kann nicht unendlich Geschichten aus einer simplen Idee pressen.

Ich sehe da gleich mehrere Gründe zur Vorfreude:
1. Werden die Entscheidungen nun direkt von Cameron getroffen. Er hat nun also Einfluss auf Freigabe, Story und Inszenierung, was vorher nicht der Fall war.
2. Gerade weil der Karren so tief im Dreck steckt, müssen jetzt wieder gute Filme kommen, die dem Namen Terminator den alten Glanz zurückgeben. Also ich kann micht nicht damit anfinden, dass es das jetzt gewesen sein soll, wieso auch wenn eine reale Chance auf eine Rückkehr zu den Wurzeln besteht?
Terminator hat mehr verdient, weit mehr! Zumal auch noch genug Potential in der Marke steckt, es wurde nur bisher konsequent falsch angegangen.
3. Unendlich viele Geschichten lassen sich natürlich nicht aus Terminator pressen, aber Material für 1-3 Filme sehe ich da schon:
-Hintergründe der Terminatormodelle
-Entwicklung John Conners
-Entwicklung Skynets
-der Krieg in der Zukunft im Detail (Salvation brach stilistisch komplett mit den Rückblenden aus T1 und T2 die auch heute immer noch sehr atmposphärisch sind).
-Einführung neuer Figuren, die den Krieg aus verschiedenen Perspekriven beleuchten
Geschrieben: 15 Aug 2017 12:29

Sawasdee1983

Avatar Sawasdee1983

user-rank
Kommentar Mod
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Altena
kommentar.png
Forenposts: 67.371
Clubposts: 29.807
seit 18.08.2009
display.png
LG 55UK6400PLF
player.png
Panasonic DP-UB424EGS
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
30
anzahl.png
Mediabooks:
27
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 30885 mal.
Sawasdee1983 ist fleißig

Ich glaube eher daran dass Cameron nur die Kohle interessiert.
MfG Pierre

Sawasdee1983
Serien Club
Team-Signatur.gif
Kommentar-Mod, Forenmoderation Serienbereich
 
Geschrieben: 15 Aug 2017 12:48

Ghost Rider

Avatar Ghost Rider

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 15.819
Clubposts: 1.756
seit 19.06.2009
player.png
Sony BDP-S350
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
75
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
The Grey - Unter Wölfen
anzahl.png
Bedankte sich 7561 mal.
Ghost Rider sucht die Predator century 3 Cinedition DVD Box

Davon hat er mehr als genug. dem Mann geht es nicht mehr um Geld, sondern darum allen zu zeigen das er James Cameron ist und es eben immer noch drauf hat.;)

Aber klar, wenn der RE-Release von T2 ein Flop wird, wird er sich weit weniger engagieren weil er das Interesse als geringer erachtet. Wenn man wenig Zeit hat, überlegt man ganz genau worin man die investiert.

Was mir persönlich jetzt aber fehlt, ist ine Bekanntgabe von William Wisher als Drehbuchautor. ein Konzept hat er, Interesse wurde auch schon mehrfach angemeldet und er hat an T1 und T2 mitgeschrieben.
Geschrieben: 15 Aug 2017 12:51

gelöscht

Avatar gelöscht

Ich glaube "mehr als genug" gibt es im Zusammenhang mit Geld nicht. Also nicht, dass ich in der Position wäre das beurteilen zu können, ist aber der Eindruck, der sich mir aufdrängt. Nicht nur im schaustellenden oder balltretenden Gewerbe, aber auch ;)
Geschrieben: 15 Aug 2017 13:01

Joern.Pomplitz

Avatar Joern.Pomplitz

user-rank
Redaktion Filmreviews
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
In vielen Punkte stimme ich GhostRider zu, allerdings hat Cameron halt auch eben jetzt schon gute 8 Jahre keinen Spielfilm mehr rausgebracht. Und auch wenn Avatar technisch perfekt war wurde er rein inhaltlich eben auch ziemlich zwigespalten aufgenommen.

Daher bleibt weiterhin abzuwarten, ob Cameron es immer noch (ja, ich mag seine bisherigen Filme ;)) drauf hat.
Viele Grüße
Jörn

SignatureImage_19730.jpg
Geschrieben: 15 Aug 2017 13:09

Ghost Rider

Avatar Ghost Rider

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 15.819
Clubposts: 1.756
seit 19.06.2009
player.png
Sony BDP-S350
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
75
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
The Grey - Unter Wölfen
anzahl.png
Bedankte sich 7561 mal.
Ghost Rider sucht die Predator century 3 Cinedition DVD Box

Zitat:
Zitat von Brathering
Ich glaube "mehr als genug" gibt es im Zusammenhang mit Geld nicht. Also nicht, dass ich in der Position wäre das beurteilen zu können, ist aber der Eindruck, der sich mir aufdrängt. Nicht nur im schaustellenden oder balltretenden Gewerbe, aber auch ;)

Das kommt auf den Charakter an. Es gibt Leute dies sich über Geld definieren, manche über Macht, manche über attraktve Frauen und andere über Bekanntheit.

Ich schätze Cameron nicht so ein, dass es ihm nur ums Geld geht, denn dann hätte er mehr Filme gemacht und hätte sich schon damals mit Avatar nicht sooo viel Zeit genommen.

Ich denke Cameron geht es darum Einfluss zu haben, derjenige zu sein, der das Kino mitgestaltet und verändert, was er mit T2 und Avatar technisch bereits tat. Das mag jetzt etwas romantisiert klingen, aber anders ausgedrückt wenn man das im Leben erreicht hat, braucht das Ego immer neue Streicheleinheiten.;)

@JayPy, gut, die Frage stellt sich nur indirekt, da cameron nicht rEgie führen wird.

Es kann z.B. sein das er Talent erkennt und schlechte Ideen blockiert, aber selbst inszenatorisch nicht mehr das leisten kann wie früher.
Nehmen wir als Negativbeispiel Ridley Scott, der hat Blade Runner 2 an Dennis Villeneuve abgegeben und damit jemanden gefunden der über viel Talent verfügt, auch arbeitet der Originaldrehbuchautor wieder mit. Und Cameron traue ich noch weit weit mehr Gespür für Talent und Drehbücher als Scott zu, da er im Gegensatz zu Scott auch immer an den Drehbüchern seiner Filme selbst mitschrieb.


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien, VoD & Gewinnspiele → Blu−ray Filme & Kino

Es sind 98 Benutzer und 1568 Gäste online.