Geschrieben: 10 Jan 2017 17:54
gelöscht

Zitat:
Zitat von Christian1982
Nur dann wäre immer noch die Frage. Welche Filme in welchem
Zeitraum dies sind. Ganz zu Schweigen davon ob in Zukunft Filme
erst noch reagieren und diese komischen Schleier erst noch
bekommen. Dies weiß man auch nicht.
Ja so sieht es aus und das macht einem als Sammler sehr sehr große
Sorgen wie und ob sich die Scheiben in Zukunft verändern.
Geschrieben: 10 Jan 2017 19:14

Steeljunkie Extreme
Blu-ray Fan
Aktivität:
Zitat:
Zitat von AlexTaylor22
Wobei zu bedenken ist, dass es sich bislang doch nur um Scheiben
von Universum handelt. Weitere Hersteller mit fehlerhalften Discs
sind doch nicht bekannt. Ausserdem soll es sich ja um ein
fehlerhaftes Presswerk handeln, so dass es sein kann, dass es auch
intakte Scheiben gibt. Es ist also eher ein
Produktionsfehler.
Hier wäre interessant zu wissen, ob das Problem mit dem Presswerk
Universum schon bekannt war und dieses inzwischen behoben ist oder
ob die Blu-Rays hier weiter produziert wurden. Dann kann es sein,
dass weitere Universum-Scheiben mit Fehlern folgen. Dies wäre nicht
nur ein enormer finanzieller Schaden für Univrsum, sondern auch ein
Image-Schaden.
...ein Schelm wer böses dabei denkt.... von einigen dieser Scheiben
gab es komischerweise bereits 2011 die Neuauflagen ;) im Steelbook
etc... kann man sich jetzt drüber streiten, ob ein evtl
Fabrikationsfehler damals schon bekannt war ;-)
Geschrieben: 10 Jan 2017 19:31
Zitat:
Zitat von Randall Raines;5871982
Zitat:
Zitat von AlexTaylor22
Wobei zu bedenken ist, dass es sich bislang doch nur um Scheiben
von Universum handelt. Weitere Hersteller mit fehlerhalften Discs
sind doch nicht bekannt.
Wenn man über Discfehler im allgemeinen und diese Symptome im
speziellen ein bisschen nachgoogelt, gab es früher schon Probleme
mit BDs, und nicht ausschliesslich von Universum, allerdings
scheinen diese Probleme nicht so zahlreich gewesen zu sein, sonst
hätte es schon früher Wellen geschlagen.
Wie
hier zum Beispiel
Man achte auf das Datum.....
Geschrieben: 10 Jan 2017 19:32
gelöscht

Zitat:
Zitat von Randall Raines
...ein Schelm wer böses dabei denkt.... von einigen dieser Scheiben
gab es komischerweise bereits 2011 die Neuauflagen ;) im Steelbook
etc... kann man sich jetzt drüber streiten, ob ein evtl
Fabrikationsfehler damals schon bekannt war ;-)
Das ist in meinen Augen quatsch, denn von jedem Film kommen einmal
Neuauflagen. Dann müssten ja alle Erstauflagen defekt sein wenn man
so negativ denkt. Wenn die Blu-rays ausverkauft sind, kommen von
den Labels automatisch immer Neuauflagen auf den Markt. Das ist so
gang und gebe. Jetzt den Labels nur wegen Neuauflagen alles in die
Schuhe zu schieben finde ich nicht richtig.
Geschrieben: 10 Jan 2017 19:41

Blu-ray Sammler
Aktivität:
Forenposts: 442
Clubposts: 2
seit 19.09.2012
Sony KDL-46X4500
Sony BDP-S480
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
9
Mediabooks:
48
Bedankte sich 17 mal.
Steh das Presswerk/Firma nicht immer auf der Disc drauf?
Geschrieben: 10 Jan 2017 19:49
gelöscht

Zitat:
Zitat von MiHawk
Steh das Presswerk/Firma nicht immer auf der Disc drauf?
Nein nicht immer, man kann das aber anhand der IFPI Nummer im
Innenring nachschauen.
Geschrieben: 10 Jan 2017 20:12

Steeljunkie Extreme
Blu-ray Fan
Aktivität:
Zitat:
Zitat von John_Rambo
Das ist in meinen Augen quatsch, denn von jedem Film kommen einmal
Neuauflagen. Dann müssten ja alle Erstauflagen defekt sein wenn man
so negativ denkt. Wenn die Blu-rays ausverkauft sind, kommen von
den Labels automatisch immer Neuauflagen auf den Markt. Das ist so
gang und gebe. Jetzt den Labels nur wegen Neuauflagen alles in die
Schuhe zu schieben finde ich nicht richtig.
Hab ich nicht getan! Denke auch nicht negativ! War nur ein
sarkastischer Gedanke, wenn man sich die Entwicklung gerade so
anschaut ;-)
Geschrieben: 10 Jan 2017 22:01

Steeljunkie Extreme
Blu-ray Fan
Aktivität:
Zitat:
Zitat von John_Rambo
Das ist in meinen Augen quatsch, denn von jedem Film kommen einmal
Neuauflagen. Dann müssten ja alle Erstauflagen defekt sein wenn man
so negativ denkt. Wenn die Blu-rays ausverkauft sind, kommen von
den Labels automatisch immer Neuauflagen auf den Markt. Das ist so
gang und gebe..
ok, woher weißt du so etwas? Scheinst aber trotzdem recht besorgt
zu sein, wenn ich mir deine letzten öffentlichen Kommentare so
durchlese... andere als "negativ" Denker darzustellen...
Geschrieben: 10 Jan 2017 22:35

Blu-ray Sammler
Aktivität:
Forenposts: 442
Clubposts: 2
seit 19.09.2012
Sony KDL-46X4500
Sony BDP-S480
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
9
Mediabooks:
48
Bedankte sich 17 mal.
Also ich hab mal die Suchfunktion bei Blu-ray.com angeschmissen und
nichts gefunden. Die sind ein vielfaches größer und wenn's da
keinen Thread dazu gibt, scheint es wohl ein Einzelfall zu sein.
Oder es ist ein generelles Problem und die Blu-ray ist nicht so
haltbar wie gedacht und bei Warner, Universal usw. hat erst in 5
Jahren die erste Welle ihr Verfallsdatum erreicht :D
Geschrieben: 10 Jan 2017 22:49

Blu-ray Sammler
Aktivität:
Finde die Hysterie hier ein wenig übertrieben. Es ist mit
Sicherheit ärgerlich wenn man betroffen ist aber für mich sieht das
bisher nach einer sehr überschaubaren Menge aus, die fehlerbehaftet
ist.
Prinzipiell gab es auch bei den diversen Vorgänger und parallel
Medien defekte. Bei Laserdisk war es z.b. Laserrot, bei CDs das
sich die Laminierung gelöst hat, bei HD DVDs gab es Probleme mit
Discs von Warner... Das aber jemals wirklich alle Discs oder große
Teile eines Labels davon betroffen sind wäre mir neu. Bei meiner
Sammlung sind mir bisher zumindest noch keine fehlerhaften Blu Rays
aufgefallen. Kann aber die Tage zumindest mal die bisher genannten
Titel mal ausprobieren.