Geschrieben: 09 Okt 2016 02:10
4K HDR Fan
Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 521
seit 13.04.2010
LG
Samsung UBD-K8500 Ultra HD
Bedankte sich 20 mal.
Erhielt 330 Danke für 177 Beiträge
Ich glaube, dass Thema ist so groß, zukunftsweisend, dystopisch
(für uns Filmsammler) & beschäftigt mich persönlich in den
letzten 2 Wochen so sehr, dass ich zum Thema Streaming,
insbesondere 4K-Streaming, einfach einen neuen Thread eröffnen
muss. Dann geht er wie im allgemeinen UHD-Thread oder dem Clubhaus
auch nicht unter.
Ich war jahrelang wirklich hart gegen Streaming & konnte mich
dem Hype entziehen, habe immer meine dutzenden, noch verpackt hier
liegenden & zu guckenden BRs plus die Sammlung von fast 2500
BRs als persönlichen Grund dagegen davorgeschoben. Plus die
langfristige Zerstörung der physischen Medien natürlich auch. Und
die geringere Quali, laut Hörensagen & logischerweise durch die
niedrigeren Bitraten usw.
Doch dann habe ich vor 2 Wochen bei Amazon Prime & gestern bei
Netflix zugeschlagen, war einfach zu heiß auf Serien wie "Man In
the High Castle", "Luke Cage" oder "Stranger Things". Nun bin ich
trotz dem zweischneidigen Damoklesschwert, dass Streaming immer
noch ist für mich, sehr angetan. Lohnt sich wenn man sich auskennt
bzw. weiß was gut sein könnte erst recht. Spart man extrem Geld
& kann Filme gucken, bei denen man sich unschlüssig war &
bewahrt einem vor Fehlkäufen. Streamen tue ich über die
vorinstallierten Apps des Samsung UHD-Players.
Noch dazu: die UHD-Streams von "Groundhog Day" (!) über "Marco
Polo" bis "Stranger Things" sehen grandios aus, besser als BRs,
wenn auch leicht unter UHD-BRs. Und ich bin mir unsicher ob die
z.B. jemals auf 4K-UHD-BR erscheinen werden, eher nicht. Also warum
auf jahrelang warten? Erst recht bei Serien die man wahrscheinlich
eh nur 1x guckt? Da kann ich die Vorteile von Streaming mehr als
deutlich sehen... hat schon einer den 4K-Stream von "Groundhog Day"
mit der BR verglichen? Werde ich morgen glaube ich mal
machen...
Amazon Prime sehe ich bei Filmen vorne, Netflix eindeutig bei
Serien was die Qualität angeht. Also ergänzen sich beide für mich
ganz gut.
Das waren die positiven & neutralen Dinge, nun zur negativen
Seite^^. Gerade bei Serien die ich hier schon auf BR angefangen
habe, tue ich mir sehr schwer jetzt auf Streaming umzusteigen.
Selbst wenn die dort sogar in UHD vorliegen - siehe "Blacklist".
Man will halt nicht nichts halbes & nichts ganzes in der
Sammlung. Noch dazu gibt es gerade bei Klassikern oder härteren,
verbotenen Filmen zum Glück keine Alternative zur BR. Plus das
ungute Streaming-Gefühl: perfekt zum Abhaken &
Lückenschliessen, doch trotz der massiven Auswahl gehört dir
eigentlich nichts. Keine Sammlung, nichts in der Hand, keine
schönen Editionen, nichts für die Ewigkeit. Nichts im Schrank,
nichts Schönes, nichts zum Angeben, Zeigen, Angucken, Vererben.
Dazu sehen/sähen die UHD-BRs im direkten Vergleich noch besser aus
als die jeweiligen UHD-Streams - doch während "Philadelphia" oder
"Groundhog Day", vielleicht auch noch Megatitel "Breaking Bad" oder
"House of Cards" mit Glück vielleicht irgendwann auf 4K-UHD-BR
erscheinen - die Netflix-Exclusives ziemlich sicher nie. Plus
etliche andere Titel. Warum dann jetzt stur bei physischen Medien
bleiben? Warum dann nicht zweigleisig fahren, Perlen mitnehmen
& Vorteile nutzen? Selbst wenn es mir im Herzen weh
tut...
Echt ein schwieriges, zweiseitiges Thema... Was sind eure Gedanken
& Einschätzungen dazu? Welche UHD-Streams könnt ihr empfehlen?
Seht ihr das als Chance oder als Dystopie für Filmfans? Versteht
ihr die Jugend, die nur noch streamt? Habt ihr schon verglichen,
z.B. "Breaking Bad" oder "Blacklist" BR vs. UHD-Stream?
Geschrieben: 09 Okt 2016 11:30
Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 2.240
Clubposts: 2
seit 19.12.2014
Panasonic 4k/Zweitfernseher zum testen von Dolby Vision
Sony VPL-VW300ES (4k/3D Beamer ohne HDR)
Panasonic DP-UB9004
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
15
Mediabooks:
4
Bedankte sich 141 mal.
Erhielt 513 Danke für 357 Beiträge
alptraumohneende UHD/4k Fan mit Deutsch HD-Ton/Atmos/DTS:X
Für mich absolut keine Thema, wie viel Prozent Glasfaserkabel wurde
tatsächlich auf dem Land verlegt?
Die Regierung in Berlin faselt nur dumm rum, sie machen sich was
vor nicht anders wie zu DDR Zeiten ;)
"Ultra HD Blu-ray mit 100GB natives 4k und deutschen
HD-Ton plus DTS:X/Atmos/Auro3D "
http://www.meine-filmsammlung.de/?106859
^^Meine normale Blu-Ray/3D Sammlung ^^
Geschrieben: 09 Okt 2016 12:37
4K HDR Fan
Blu-ray Sammler
Aktivität:
Für mich als Vinyl Sammler ist Streaming NIX. Ich brauche was
handfestes und möchte auch meine Sammlung sehen.
Grüße Ingo
Geschrieben: 09 Okt 2016 12:58
4K HDR Fan
Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 583
Clubposts: 1
seit 16.02.2009
LG OLED65G4
Panasonic DP-UB824EGK
Blu-ray Filme:
PS 4 Spiele:
Steelbooks:
14
Mediabooks:
2
Bedankte sich 266 mal.
Erhielt 134 Danke für 96 Beiträge
Ich sehe das genau so wie du Leimbacher. Ich picke mir von beiden
das Beste raus. Netfix und Prime nutze ich hauptsächlich für
Serien, und ab und zu streame ich mal einen aktuellen Film über
Prime. Meistens Sonntags Nachmittags, wenn ich grad mal keine neuen
Filme auf dem Stapel liegen hab. (Kommt selten vor) ;)
Serien hole ich mir kaum noch auf Blu-Ray. Dafür gucke ich zuviele.
Das würde einfach zu teuer. Die kostenlosen Filme streame ich
selten. Wenn mal einer unter meinem Radar durchgeschlüpft ist oder
es nicht ganz in die Sammlung geschafft hat schon. Aber vielleich
einmal im Monat. Dafür habe ich auch immer zuviel neue Filme da
liegen. Die wollen ja auch geguckt werden. :) Die 17€ die mich
Netflix und Prime im Monat kosten ist ja grade mal der Preis für
einen aktuellen Film, deshalb mache ich mir da gar keine Gedanken
drüber.
Geschrieben: 26 Okt 2016 19:12
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 1
seit 22.10.2016
Samsung UE-65JU7590T
Sony PlayStation 4
Ich als Neuling hier im Forum geb jetzt auch mal meinen Senf
dazu.
Da ich noch keinen UHD-BluRay Player besitze, bin ich leider auf
die App von meinem Samsung-TV angewiesen. Ich streame schon fast 2
Jahre lang und muss sagen, dass ich Netflix bzw. Amazon Prime
hauptsächlich nur wegen den Serien nutze. Filme kaufe ich mir
weiterhin auf BD schon allein zwecks Ton. Aber eine Sammlung zu
haben, dass ist schon was feines :) . Bei den Streaming-Diensten
gibt es ja nur max. 5.1? Auf den Discs habe ich wenigstens Atmos
oder DTS-HD Master (oder so :/ ).
Nun hätte ich aber doch mal ne Frage an die stolzen
UHD-Player-Besitzer. Ich finde dazu leider nichts im Netz. Ist die
UHD-Quali bei Netflix/Amazon auf dem Player besser als mit der
Smart-TV-App? Würde mich mal interessieren. Wenn ich mir die Dinge
auf der Samsung UHD Festplatte anschaue und dann wieder etwas in 4k
per Stream, bilde ich mir ein, einen Unterschied zu sehen.
Vielleicht ist es auch nur Einbildung, oder ich suche zwanghaft
nach einem Grund, mir einen UHD-Player zu kaufen xD.
Geschrieben: 27 Okt 2016 09:53
4K HDR Fan
Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 521
seit 13.04.2010
LG
Samsung UBD-K8500 Ultra HD
Bedankte sich 20 mal.
Erhielt 330 Danke für 177 Beiträge
Ich meine sehr wohl, dass das Bild durch die App im UHD-Player
gestreamt, das beste Streaming-Bild ist, was man momentan erreichen
kann... da kann die App im TV nicht ganz mithalten... habe aber
noch keinen direkten Vergleich gemacht & spreche nur aus der
Erinnerung. Seit ich den Player habe hat das Streaming-Bild nochmal
einen Schritt rauf gemacht!
Geschrieben: 04 Nov 2016 15:50
Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 572
Clubposts: 21
seit 13.02.2009
LG HU85LS
JVC DLA-N5B
Panasonic DMP-UB900EGK
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
27
Bedankte sich 145 mal.
Erhielt 96 Danke für 74 Beiträge
Ich muss Netflix mal ein Lob aussprechen!
Letzte Woche habe ich mir ein Abo gegönnt und die Qualität der 4K
Serien/Filme sind für einen Stream wirklich sehr gut!
Klar ist es nochmal ein Unterschied zu einer unkomprimierten UHD
BD,aber das Ergebnis kann sich dennoch sehen lassen.
Das Buffering finde ich ebenfalls top,da die Serie/Film binnen
weniger Sekunden in der angegeben Qualität abgespielt wird und dies
ohne Abbrüche.
Als Abspielgerät nutze ich meinen UB900 verbunden mit einem LAN
Kabel.
Geschrieben: 05 Nov 2016 10:49
Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 3.737
Clubposts: 58
seit 29.09.2012
Sonstiges
Panasonic DMP-UB900EGK
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
PS 4 Spiele:
X1 Spiele:
Steelbooks:
125
Bedankte sich 290 mal.
Erhielt 1101 Danke für 697 Beiträge
HippiesTriumph Old School Heavy Metal, The Only Way!!!
Seh ich auch so, in Sachen Streaming(-qualität) hat NetFlix die
Nase vorne... ohne aber an UHD Disc's ranzukommen.
KING OF THE DEAD
Geschrieben: 05 Nov 2016 18:32
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 76
seit 15.08.2014
Samsung
Sony PlayStation 3
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
1
Bedankte sich 8 mal.
Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge
Nutze (4K) Streaming auch nur für Serien oder wenn ich irgendwas
nebenbei gucke was ich schon kenne. Wenn man was nebenbei laufen
lässt, nur um Geräsuche zu haben, hab ich keine Lust alle 1,5 - 2
Stunden ne neue Disc ausm Regel zu holen
(Und ja es ist iwie
sinnlos wenn es nebenbei läuft 4K zu streamen wenn man eh kaum hin
guckt, aber hey solange das Internet es mit macht)
Außerdem habe ich nicht im ganzen Haus LAN, und 4K packt mein WLan
irgendwie so gut wie nie. Muss wohl mal neues Equipment
kaufen...
Aber egal was das Streaming bietet, zumindest meine Lieblingsfilme
will ich gefälligst im Regal im Wohnzimmer stehen haben! Und wenns
es nur "Deko" ist ;)
Geschrieben: 05 Nov 2016 18:41
Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 3.737
Clubposts: 58
seit 29.09.2012
Sonstiges
Panasonic DMP-UB900EGK
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
PS 4 Spiele:
X1 Spiele:
Steelbooks:
125
Bedankte sich 290 mal.
Erhielt 1101 Danke für 697 Beiträge
HippiesTriumph Old School Heavy Metal, The Only Way!!!
Generell bin ich aber ein eisaner Verfechter physikalischer
Medien!!
KING OF THE DEAD