Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien, VoD & Gewinnspiele → Blu−ray Filme & Kino

Michael Bay vs Roland Emmerich

Gestartet: 22 Juli 2016 21:43 - 43 Antworten

#1
Geschrieben: 22 Juli 2016 21:43

r2d2

Avatar r2d2

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Ennepetal
kommentar.png
Forenposts: 912
Clubposts: 6
seit 30.05.2009
display.png
LG LG 70UK6950PLA
player.png
Panasonic DMP-BDT110
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
xbox.png
X1 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
9
anzahl.png
Mediabooks:
6
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 3 mal.


Nein, so ein Kinofilm kommt leider nie. Würde mir ein Projekt dieser Art von diesen Krach Bumm Regisseuren aber auch ganz lustig vorstellen.

Wen mögt ihr mehr oder noch weniger, was die Filme der Beiden angeht. Was sind ihre besten/schlechtesten Filme für euch?

Und von Menschlichkeit?

Ich mag von Filmen her Bay lieber. Von Menschlichkeit 100 mal mehr Emmerich. Bay wirkt arrogant, überheblich auf mich. Emmerich wirkt viel netter.

Meine Liste bei Bay Filmen

1. The Rock
2. Bad Boys
3. Bad Boys 2
4. Armageddon
5. The Island
6. Pain & Gain
7. Transformers
8. Transformers 4
9. Transformers 3
10. Transformers 2

Warum The Island hinter Armageddon liegt obwohl das für mich der intelligentere Film ist und Armageddon meine Intelligenz beim Inhalt völlig beleidigt, liegt daran, dass der noch Handgemachter ist. The Island hat mir zu viele Cgi Effekte.

Meine Liste bei Emmerich Filmen

1. Stargate
2. Universal Soldier
3. Indepence Day
4. The Day after tomorrow
5. White House Down
6. 10.000 BC
7. Godzilla
8. The Patriot
#2
Geschrieben: 22 Juli 2016 21:56

Bewitched240

Avatar Bewitched240

user-rank
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Rosbach
kommentar.png
Forenposts: 2.963
seit 16.06.2008
display.png
LG 60PK950
player.png
Sony PlayStation 3
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
2
anzahl.png
Mediabooks:
2
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Absentia
anzahl.png
Bedankte sich 587 mal.


Regisseure direkt aus der Hölle. Schwierig zu sagen, wer von beiden schlimmer ist.
#3
Geschrieben: 22 Juli 2016 23:06

hibb

Avatar hibb

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Lilienthal
kommentar.png
Forenposts: 2.176
Clubposts: 63
seit 24.01.2010
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
132
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 234 mal.


Bay und Emmerich sind meine absoluten Lieblingsregisseure... gleich nach allen anderen!
#4
Geschrieben: 22 Juli 2016 23:08

Bewitched240

Avatar Bewitched240

user-rank
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Rosbach
kommentar.png
Forenposts: 2.963
seit 16.06.2008
display.png
LG 60PK950
player.png
Sony PlayStation 3
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
2
anzahl.png
Mediabooks:
2
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Absentia
anzahl.png
Bedankte sich 587 mal.


:rofl::thumb:
#5
Geschrieben: 23 Juli 2016 09:18

movieguide

Avatar movieguide

user-rank
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Berliner Speckgürtel
kommentar.png
Forenposts: 10.970
Clubposts: 5
seit 28.08.2009
display.png
LG OLED77C31LC
player.png
Sony UBP-X700
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
3
anzahl.png
Mediabooks:
7
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 1233 mal.
movieguide goes OLED!

Bay hat bei mir leicht die Nase vorn, da er mit The Rock und Bad Boys 1 & 2 richtig geile Actionklassiker gedreht hat. Dazu noch Armageddon den ich in etwa gleichauf sehe mit Emmerichs Independence Day. Emmerich hat dafür noch Universal Soldier, ebenfalls ein klasse Actionfilm der 90er.

Ansonsten haben beide noch einige weitere gute Filme in petto, haben aber auch beide das Problem in letzter Zeit massiv abgebaut zu haben und nur noch generischen Blockbusterkram drehen. Bays letzter guter war Transformers 1 und Pan & Gain. Bei Emmerich war White House Down mal seit langer Zeit wieder ein Hoffnungsschimmer.

Zitat:
Zitat von hibb
Bay und Emmerich sind meine absoluten Lieblingsregisseure... gleich nach allen anderen!

:rofl:
rogueone-banner-empire.jpg
#6
Geschrieben: 23 Juli 2016 09:45

clayface

Avatar clayface

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Sankt Augustin
kommentar.png
Forenposts: 444
Clubposts: 51
seit 01.06.2013
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
346
anzahl.png
Mediabooks:
8
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 426 mal.


Wenn ich wählen müsste, würde ich Bay wählen...Aber nur wg seinen Filmen in den 90gern.

Bei Emmerich sind ID4 und The Patriot ganz OK. Der Rest ist...:silly:
#7
Geschrieben: 23 Juli 2016 10:42

John Woo

Avatar John Woo

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Freak
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Ich mag beide aber Bay hat in meinen Augen einige bessere Filme auf seinem Konto als Emmerich.
#8
Geschrieben: 23 Juli 2016 10:42

Raybluz

Avatar Raybluz

user-rank
Blu-ray Sammler
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
München
kommentar.png
Forenposts: 1.959
Clubposts: 10
seit 02.03.2012
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
109
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 725 mal.


Die einzigen Filme die ich von den beiden noch schau sind Armageddon, The Rock und Bad Boys 1+2. Früher waren's ein paar mehr, aber inzwischen sind die mir alle zu dumm. :D Gibt auch an sinnlosen Actionfilmen viel Besseres als diesen "Fastfood Kram" von den beiden, gerade heute, aber sehr viel belangloser gehts eigentlich kaum. Der peinliche Patriotismus bei Emmerich, Spielzeuge bei Bay...alles nicht mein Fall. Lieber Rambo und Toy Story. :D :D ;) Und die ganzen Effekteorgien ist man inzwischen ohnehin so gewöhnt, dass letzten Endes nicht mehr viel bei den Filmen übrig bleibt.

Was die Frage oben betrifft - Bay. Immerhin hat der anfangs ein paar "ordentlichere" Filme gemacht - und gerade Armageddon ist irgendwie DER Popcornfilm schlechthin für mich, der funktioniert einfach perfekt wie er sollte bei mir. ;)
#9
Geschrieben: 23 Juli 2016 12:01

RiggsMurtaugh

Avatar RiggsMurtaugh

user-rank
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
Nette Idee, diese Gegenüberstellung der beiden Regie-Giganten :)

Beste von Michael The Bay
1. The Rock (1996). Aber sowas von
2. Bad Boys (1995)
3. Die Insel (2004)
Immer noch anschaubar: Pain&Gain, Bad Boys 2 (zwischen 5-6 Punkten)
Schwach bis katastrophal: Armageddon, Pearl Harbor, Transformers 1,
Kein Interesse an Transformis 2-4, dafür aber an 13 Hours der bald auf BD erscheint.

Roland Emmerich
1. Universal Soldier (1992)
2. Der Patriot (2000)
3. Independence Day (1996)
4. The Day After Tomorrow (2004)
Anschaubar: Stargate, 2012, Joey (den aber lange nicht gesehen)
Schwach: White House Has Fallen/Olympus Dawn, 10000 B.C.
Interesse an: Independence Day 2, evtl. Stonewall

Also anhand der Gegenüberstellung bevorzuge ich den Rolli bzw. Schwaben-Spielberg oder wie er mal genannt wurde. The Bay kann allerdings mit 13 Hours aufholen. Zu meinen Lieblingsregisseuren werden sie aber nicht, das kann ich versprechen.

Verstoß melden

Bitte geben Sie eine Begründung ein, weshalb der Post ein Verstoß darstellt:

Schicken Sie dieses Formular nur ab, wenn es sich bei diesem Post wirklich um ein Verstoß handelt!

Geschrieben: 23 Juli 2016 16:22

Schlumpfmaster

Avatar Schlumpfmaster

user-rank
Serientäter
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Also mit Uwe Boll würde man die Latte efinitv noch tiefer anlegen, denn der schafft es Oscarpreisträger wie die größte Lappen wirken zu lassen und hat es noch nicht mal drauf seine Filme nach was aussehen zu lassen. Auch das sind Fähigkeiten die das Können als Regisseur nunmal kennzeichnen.

Ansich mag ich beide wenn es um kurzweilige und schon eher flache Unterhaltung und vor allem Zerstörungsorgien geht.

Bay:

1. The Rock: Bis heute für mich einer der besten Actionfilme überhaupt (9/10)
2. The Island: Sein anspruchvollster Actionfilm mit einem sehr charismatischen Duo mit McGregor und Johannson top besetzt (9/10)
3. Bad Boys 2: Nach dem schon wirklich sehr guten Buddymovie - sprich Teil 1 - schaffte es Bay hier in allen Belangen zuzulegen., Krassere Sprüche, schärzerer Humor, heftigere Action, die für mich beeindruckendste Autoverfolgungsjagd seit ich denken kann, leider schaches Ende (8,5/10)
4. Bad Boys: Klassischer Cop-Buddymovie und in Verbindung mit Teil 2 die Alltime Nummer zwei hinter der Lethal Weapon Reihe (8,0/10)
5. Armageddon: War seiner Zeit der etwas weniger seriöse Asterioidenbedrohungsfilm (da gab es noch Deep Impact der ein reines Drama war), dafür mit den besseren Schauwerten und einem damals ungeheuer coolen Bruce Willis und ein paar denkwürdigen Onelinern. Menschelt auch ganz ok. (7,5/10)
6. Transformers: Typischer BayWitz, typische Schauwerte, seien es die Roboter oder in diesem Fall Megan Fox. Komplett kindisch und vor Pathos schon ziemlich triefend, Hirn-aus-und- Abschalt-Unterhaltungsfilm der guten Sorte (7,5/10)
7. Transformers 3: Gigantismus in den FX-Sequenzen, total alberner und überdrehter Humor, zieht sich im Mittelteil jedoch etwas (7,0/10)
8. Transformers 2: Fühlt sich anfangs mehr nach Teil 1 an, wie die späteren Filme, überzieht dann beim Showdwon hjedoch ziemlich beim SItuationshumor - die TF-Schrottzwillingen hätte es ebenfalls nicht gebraucht (6,5/10)
9. Transformers 4: schlecht einfach nur schlecht, konnte ich nicht fertig schauen und habe die Disc seit dem im Regal verstauben lassen. (3,5/10)

Den Rest habe ich noch nicht gesehen.

Emmerich:

1. Idependence Day: Bombastische Action, große Zerstörungsorgien, tolles Design und treffender Humor, ob der gebotene Patriotismus nicht eher satirisch zu verstehen ist, darüber kann man trefflich streiten (9,5/10)
2. The World after Tomorrow: Ein packendes Szenario transportiert zum einen die erwartete Zerstörungsorgie, die Emmerich bekannt gemacht haben, doch auch das Drama um die Figuren unktioniert für mich gut, was den Film über die üblichen Genrevertreter hebt (9/10)
3. Universal Soldier: Immerhin Van Dammes bester Film und wohl auch Lundregns letzter großer Auftritt aus der guten alten Zeit. Old School Action, handwerklich gut gemacht und einer coolen Prämisse, sowie gelungener Optik 8/10)
4. Joey: Ist tatsächlich der erste Film von Emmerich, den ich als Kind gesehen habe. Für mich ist Joey ein für die 80er ziemlich interessanter Vertreter der sich an vielen unterschiedlichen Genreausprägungen der damaligen Zeit bedient hatte und sogar Darth Vader bekam einen Kurzauftritt - Kult zudem das rote leuchtende Spielzeugtelefon - müsste den aber realsitisch gesehen mal wieder anschauen, um ihn wirklich einordnen zu können (7/10)
5.The Patriot: Mel Gibson, als er noch Hollywoods Liebling war, ein junger Heath Ledger und ein akkurat wirkendes Setting, welches sich jedoch verdammt viele Freiheiten bei der historischen Genauigkeit nimmt - sprich die Story ist frei erfunden, womit man aber auch nicht zu hart ins Gericht gehen sollte, schließlich ist das hier eine Abenteuerfilm, ein Unterhaltungsfilm, aber sicherlich keie Geschichtsstunde. (7/10)
6. Gozilla: Wird wie ich finde zu unrecht so gehasst. Allerdings fand ich die japanischen Gozillafilme auch nie wirklich sonderlich gut. Habe mir da den ein oder anderen als Kind mal gern angesehen. Ferris macht blau trifft auf ne riesen Echse, die mir hinsichtlich Design selbst heute noch besser gefällt als das typische Gozilla Design. Etwas mehr Schwung gerade in der Figurendynamik hätte dem Film jedoch gut getan. (6/10)
7. Moon 44: Klassischer dystopischer Space-Sci-Fi-Vertreter der 80er/90er. Wortkarge Helden, harte Atmosphäre ordentlicher Cast, heute jedoch schon ziemlich trashig. Dennoch für mich ein wirklich ordentliche Sci-Fi-Film seiner Zeit (5,5/10)
8. Stargate: Tolles Setting, starke Effekte, sehr guter Cast, doch der Film ist kaum mehr als ein mittelprächtiger Pilotfilm einer startenden TV-Serie der 90. Es passiert eigentlich nicht viel - alle Figuren werden eingeführt und vorgestellt, dann die Prämisse in 10 Minuten etwas unterfüttert und dann kommt auch schon der zugegebener Maßen schönen Finale. (5,5/10)
9. 10.000 B.C.: Inhaltlich indiskutabel, darstellerisch naja und selbst dei FX sind bei weitem nicht so makellos und brilliant, wie man dies von Emmerich eigentlich kennt - zudem todlangweilig im Mittelteil und zu übertrieben im Finale (4,5/10)

Den Rest habe ich auch hier nicht gesehen.


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien, VoD & Gewinnspiele → Blu−ray Filme & Kino

Es sind 89 Benutzer und 921 Gäste online.