Hi,
ich bin doch ziemlich angefixt von UHD.
Gerade mal meine letzten 50 Käufe durchgegangen:
40 UHDs - davon 19 Upgrades von BDs, die ich schon hatte
10 BDs - davon nur eine Scheibe, die es auch als UHD gibt (ein Film
für meine Frau) und alle extrem preiswert (< 9 Euro)
Wenn es UHD-Angebote gibt, bin ich leicht zu überzeugen; allerdings
nur bei echten Schnäppchen - Saturn und die ausländischen Versender
machen es vor.
Dafür lassen mich BD-Schnäppchen ziemlich kalt. Da schau ich mich
lieber nach ausländischen UHDs um (Regionalcodetod sei
Dank!).
Irgendwie hemmt mich der Gedanke, Geld für nur das zweitbeste Bild
(und öfters Ton) auszugeben.
Was für mich die Sache noch versüßt:
- Neuabtastungen alter Filme bringen oft fantastische Ergebnisse in
Bild&Ton (Dredd gerade gesehen!) ... oder zumindest deutliche
Fortschritte bei grottigen BDs (Cabin in the Woods).
- beiliegende BD kann man gut verkaufen/verschenken
- deutlicher Trend zu "Weltdiscs" öffnen den Markt und da gibt es
nicht nur Geld zu sparen, sondern ...
- ... nicht selten noch den besseren Ton; US-UHDs {gerade
Neuauflagen] haben oft sehr gut neu abgemischten Atmos-OTon, wo es
in DE nur die alte 5.1-Spur gibt (geht mir weniger um das Format
als um die Neuabmischung!)
Von meinen knapp 200 UHDs gab's nur einen Griff ins Klo (Arrival),
eine Menge "feiner Upgrades" und einige absoluten Granaten.
Und ja: Es geht beim Bild im Wesentlichen um HDR (auf meinem
65-Zöller) .... aber warum sollte das nicht Grund genug sein?
Gruß
Simon2