Ich finde es schade und widersprüchlich; das Produkt dient
eigentlich dazu, das Leben des Kunden einfacher zu machen.
Stattdessen verbringe ich relativ viel Zeit damit, mir um das
Produkt Gedanken zu machen und Probleme zu lösen; wie richte ich es
ein, warum funktioniert es nicht so wie es soll, wie behebe ich den
Fehler, warum kann ich den Fehler nicht beheben, warum gibt es eine
Software von der Logitech mir nichts erzählt, mal im Forum
fragen...
Immer wieder hört und liest man, wenn, ja WENN die Harmony erst mal
richtig komplett eingerichtet ist, DANN vereinfacht sie das Leben
doch ganz erheblich. Das glaube ich auch. Nur scheinbar ist es
teilweise sehr schwierig diesen Punkt zu erreichen. "Der Weg ist
das Ziel" gilt hier für mich definitiv nicht, mir macht das keinen
Spaß, die Harmony zu konfigurieren, für mich ist das etwas, was ich
schnell vom Tisch haben möchte. Um einfach nur meine Endgeräte
bequem nutzen zu können. Seufz.
Ich danke Dir für Deine hilfreichen Hinweise. Logitech war früher
eine Marke, der ich blind vertraut habe. Aber die Harmony ist jetzt
mein drittes Logitech-Produkt in Folge, mit dem ich nicht 100%ig
zufrieden bin. Und immer sind's so Kleinigkeiten, die nerven. Für
mich ist es schlicht unfassbar, dass ich die Displaysprache auf der
Harmony nicht auf Deutsch ändern kann, und dass ich die
Gerätebezeichnung nicht ändern kann. Klar ist es keine
Unmöglichkeit, sich die Modellnummern meiner fünf Geräte zu merken.
Aber genauso möglich sollte es doch sein, die Bezeichnung auf der
FB zu ändern.
Naja, ich werde die Neueinrichtung vielleicht mal machen, wenn ich
ganz viel Zeit und Muße habe dafür.