Geschrieben: 20 Jan 2009 12:41

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 48
seit 31.12.2008
LG 50PG4000
Sony PlayStation 3
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
zuletzt kommentiert:
bluray-disc.de verlost
heute wieder gigantische
Blu-ray Preise beim
Wissensmagazin "Galileo"
auf Pro7
Bedankte sich 3 mal.
Erhielt 5 Danke für 4 Beiträge
Zitat:
Zitat von Meckertasse
kann man mit der 1000er auch Funksteckdosen und Funklichschalter
steuen?
nur über Umwege (Lightmanager, Funkeier, Pyramide ... und dann auch
nur bestimmte Funksteckdosen) da die Harmony´s keine Funksignale
senden
Zitat:
Zitat von Meckertasse
was ist mit den Geräten die nirgens gelistet sind? (Teufel
Subwoofer mit FB)
wenn es über IR funktioniert soll man die anlernen können
Zitat:
Zitat von Meckertasse
kann man die 1000er so programmieren, das sie Pausen zwischen den
einzelnen "Einschaltvorgängen" macht?
soll in der Software einstellbar sein, aber mangels Harmony kann
ich es nicht überprüfen
Geschrieben: 20 Jan 2009 13:15

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 122
seit 06.01.2009
Toshiba 42X3030D
Sony PlayStation 3
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
5
Bedankte sich 2 mal.
Erhielt 17 Danke für 15 Beiträge
Es gibt auch Infrarot Steckdosen und Dimmer, aber die sind schweine
teuer. Mit dem Lightmanager und ich glaub Intertechno sachen klappt
sowas perfekt.
Auf nachstehender Internetseite wird vieles (fast alles super)
erklärt.
http://www.harmony-remote-forum.de
Bald kommt auch die Harmony 1100 raus. Aber der Preis schreckt
viele ab. Ich hab die Harmony One und bin super zufrieden damit.
Geschrieben: 22 Jan 2009 10:48

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 238
Clubposts: 4
seit 04.09.2008
LG 47LE5500
Panasonic PT-AE700E
Samsung BD-D5300
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
2
zuletzt kommentiert:
Verlosung: TinkerBell -
Ein Sommer voller
Abenteuer
Bedankte sich 2 mal.
Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge
jenso .
Teufel Subwoofer sind unter Verstärker gelistet. Habe da auch
meinen vom Concept S gefunden ;)
Geschrieben: 23 Jan 2009 09:39

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 100
Clubposts: 2
seit 08.04.2008
Samsung LE-37M86BD
Samsung BD-P3600
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
24
Bedankte sich 6 mal.
Erhielt 15 Danke für 9 Beiträge
Zitat:
Zitat von deejayepidemic
Bald kommt auch die Harmony 1100 raus. Aber der Preis schreckt
viele ab. Ich hab die Harmony One und bin super zufrieden
damit.
Wobei ich nicht wirklich weiß, was der Unterschied zur 1000er is.
Gelistet is sie bei Logitech auf der HP noch nicht.
Werd aber bei meiner 1000er bleiben. ;)
Mfg
FSK 12 - Der Gute bekommt das
Mädchen
FSK 16 - Der Böse bekommt das
Mädchen
FSK 18 - Alle bekommen das Mädchen
Meine Filmliste
Geschrieben: 23 Jan 2009 14:09

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 122
seit 06.01.2009
Toshiba 42X3030D
Sony PlayStation 3
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
5
Bedankte sich 2 mal.
Erhielt 17 Danke für 15 Beiträge
Weiß auch nicht so genau, wo nun der Unterschied liegen soll.
Angeblich soll da wohl ne neue Software drauf sein. Aber bestätigt
ist das glaub ich noch nicht.
Mit der Harmony 1000 bist du wirklich bestens bedient, dass Teil
kostet ja auch einiges. In der Regel sollte sie ja auch mehrere
Jahre halten.
Ohne Universalfernbedienungen könnte ich es mir gar nicht mehr
vorstellen.
Geschrieben: 11 Feb 2009 13:08

Steeljunkie
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
Panasonic TX-P50GW20
Panasonic DMP-BDT320
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
59
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge
Jaa,
ein Harmony Thread :)
Hier gibts Infos zur 1100:
http://www.harmony-remote-forum.de/phpbb3/viewtopic.php?f=13&t=2688&start=15&hilit=harmony+1100
nachdem nach knapp 2 Jahren meine Frau die 525 auf Fliesenboden hat
fallen lassen bin ich im Mai 2008 auf die 785 umgestiegen
Ich liebe das Harmonykonzept und kann mir keinen Tag mehr ohne
diese FB vorstellen.
Mit den aktuell 6 Geräten und einigen schon ausrangierten komme ich
inzwischen auf bestimmt 15 Geräte die sich alle problemlos mit der
Harmony steuern ließen. Zusätzlich betreibe ich den JBMedia
Lightmanager zur Lichsteuerung, für den Subwoofer und einen
ITE-1000 als Hauptschalter für die Stromzufuhr der gesamten
Anlage
Die erste Einrichtung war recht steinig, aber wenn man mal weiß wo
in der Software alles steckt hat man ein neues Gerät in weniger als
5 Minuten hinzugefügt und in die Aktivitäten eingebunden
Und die ganze Familie kann komplexe Anlagen bedienen ohne sich mit
zig FBs auseinanderzusetzen und erst nachzudenken welche Eingänge
wo aktiviert werden müssen etc
Beim Gerätetausch programmiert man das neue Gerät einfach identisch
zum alten, bei sämtlichen Playern finden sich alle Funktionen auf
derselben Taste
Und die Ehefrau muss die Disk nur noch in den Player legen der sich
einschaltet ohne lang rumzuraten
Geschrieben: 20 Juni 2009 20:16

Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 513
Clubposts: 4
seit 06.01.2008
Sharp LC-52LE700E
Sharp Aquos BD-HP20S
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
2
Bedankte sich 14 mal.
Erhielt 23 Danke für 20 Beiträge
hey...hab auch die harmony 1000 (wie auch schon am anfang mal
geschrieben)!
nur hab ich ein problem mit der Fernbedienung! und zwar habe ich
einen Sharp LC-37 GD 7 E und wenn ich auf den HDMI Eingang
umschalten lassen will also eine Aktion für DVD-Sehen anwähle dann
passiert folgendes!
...Die Fernbedienung wählt die Externen Eingänge an schaltet aber
dann nicht um sondern bestätigt den aktuellen sender mit "ok" und
ich lande in der Senderübersicht anstatt auf dem gewollten Eingang
Nr. 5!
Logitech konnte mir leider keinen Grund dafür nennen und haben mich
an Sharp verwiesen...Sharp macht natürlich das für sie einfachste
und verwies mich zurück an Logitech! :(
naja...vielleicht weiß einer von euch eine Lösung!
Geschrieben: 20 Juni 2009 20:24

Steeljunkie
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
Panasonic TX-P50GW20
Panasonic DMP-BDT320
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
59
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge
Hi
gehe ins "Erweiterte Setup" des Gerätes und überprüfe die Art der
Eingangswahl und ob dort die korrekten Befehle hinterlegt
sind
Passiert dasselbe wenn du mit der Original-FB ind Eingangswahlmenü
gehst und dann OK drückst? Dann ist im "Erweiterten Setup" der
OK-Befehl wohl zu viel hinterlegt
Geschrieben: 20 Juni 2009 22:24

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 97
seit 13.12.2008
Grundig Vision II 32 LXW 82-9620
Denon DVD-2500BT
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
6
zuletzt kommentiert:
Neuer H.264/AVC
HD-Encoder wird auf der
IBC 2009 vorgestellt
Bedankte sich 6 mal.
Erhielt 6 Danke für 6 Beiträge
Zitat:
Zitat von Base1982
nur hab ich ein problem mit der Fernbedienung! und zwar habe ich
einen Sharp LC-37 GD 7 E und wenn ich auf den HDMI Eingang
umschalten lassen will also eine Aktion für DVD-Sehen anwähle dann
passiert folgendes!
...
naja...vielleicht weiß einer von euch eine Lösung!
Hallo,
schau mal hier rein, da sind die absoluten Cracks für alle Arten
von Harmony´s:
http://www.hifi-forum.de/index.php?action=browseT&back=1&sort=lpost&forum_id=122&thread=3214
Hoffe es hilft dir weiter.
Gruß
Geschrieben: 21 Juni 2009 22:32

Rasender Reporter
Blu-ray Freak
Aktivität:
Die Logitech Harmony 1000 hat bei mir eigentlich nur Ärger gemacht
und lief auch erst mit Version 5.0.0 einigermaßen rund, obwohl die
träge Reaktionszeit der FB natürlich geblieben ist.
Sie ist im Grunde genommen Edelschrott, weil sie bei mir nur noch
rumliegt, weil sie den BD S550 und den AVR 3008A nicht gut
unterstützt.
Und die "fehlenden" Funktionen Anlernen (sind ja nur 200) ist ja
ETWAS umständlich.
Das Model 1100, welches nun auf dem Markt ist, hat die Defizite der
1000 nicht (zumindest was man so ließt), aber die werde ich mir
bestimmt nicht kaufen, da die alte FB noch nicht mal ihre Kosten
"eingespielt" hat.
Schade eigentlich, denn das Konzept an sich ist ja eigentlich gut.
Gruß von QuantumStorm
"Man kann einen guten Film 3x sehen, aber muss ihn nicht 3x
drehen!" --- "Irgendein Multiversum wirds schon richten"