Also ich sehe das Ganze nicht so dramatisch.
Immer mehr Herstellen haben sich aus der Plasmaproduktion
zurückgezogen, obwohl es z.B. im Schwarzwert nichts besseres gibt.
Ergo: Es geht bei dne Herstellern nicht unbedingt um die Qualität,
es muß ertragreich verkaufbar sein.
Hier geht es lediglich um Kosten. Keiner hat sich komplett vom
Markt zurückgezogen.
Filme werden, bei gutem 3D für mich deutlich sehenswerter und das
muss nicht unbedingt immer durch Popouts sein. Eine gelungene
Tiefenwirkung macht einfach Spaß beim schauen.
Tendenziell wird der Film in 3D im Vergleich zum "gleichwertigen"
2D Film häufiger geschaut.
3D wird nun eigentlich mehr zum Premium Bestandteil des HD
Bereiches. Das ist i.O., für mich zumindest, denn ich kaufe eher
nach Qualität als nach billigstem Preis.
UHD wird es bei mir schwer haben wenn 3D gar nicht mehr unterstützt
wird. Aktives 3D empfinde ich als störend und anstrengend, deshalb
hab ich nen Sony mit Polfiltertechnick. Da er UHD bietet habe ich
also auch 3D in echtem HD. Ich möchte das nicht mehr missen.
Warum letztendlich wirklich bei den genannten Herstellern 3D zur
Rarität wird, das wird man uns natürlich nicht sagen. Ich gehe
davon aus, dass das reine Kosten/Ertragsgründe hat.
Und meine Erfahrung mit 3D im Kino: In Siegburg die ganzen letzten
Male einfach enttäuschend. Jurassic World fand ich z. B. richtig
schlecht vom 3D. Dann im Heimkino geschaut und ein Filmerlebnis
gehabt. In Siegen ist es etwas besser. Das hat auch dazu geführt
weniger im Kino zu sein und mehr auf die Heimkinoauswertung zu
warten.
Ich möchte 3D nicht mehr missen,.... zumindest bis es etwas
besseres gibt.
P.S. Ich bin auch Brillenträger, auch deshalb ist die
Polfitertechnik angenehmer auf der Nase zu tragen (