Geschrieben: 01 Jan 2016 14:42
Ich habe mal de Erklärung aus der Bedienungsanleitung Onkyo
herauskopiert.
LFE-Pegel
■ Dolby Digital*1, DTS*2, Multikanal-PCM, Dolby
TrueHD, DTS-HD Master Audio, DSD*3
`–QdB, –20dB, –10dB, oder 0dB
Mit diesen Einstellungen können Sie den Pegel des LFE
(Low Frequenzy Effects/Niedrigfrequenzeffekte) Kanals
einzeln für jede Eingangsquelle einstellen.
Falls Sie der Meinung sind, dass bei der Nutzung einer
dieser Quellen die tieffrequenten Effekte zu laut sind,
ändern Sie die Einstellung auf –20 dB oder –
Q dB.
*1 Dolby Digital und Dolby Digital Plus-Quellen
*2 DTS und DTS-HD High Resolution
Quellen
*3 DSD (Super Audio CD) Quellen
Beim Onkyo haben wir NUR BEI DEN HD TONSPUREN den LFE Pegel
abgesenkt. -20DB. Mit der (für mich) logischen Erkenntnis, dass ich
den SW allgemein lauter drehen kann. Ich werwarte mir folgendes
Ergebnis:
Ausreichend Bass bei Musik und DD 5.1 Tonformaten und keine SW
Überreaktion bei HD Tonspuren.
Geschrieben: 01 Jan 2016 14:59

Steeljunkie
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
Panasonic TX-P50GW20
Panasonic DMP-BDT320
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
59
Bedankte sich 2679 mal.
Erhielt 4079 Danke für 3176 Beiträge
10db doppelt so laut, bzw nur halb so laut. 20db entspricht also
dem Faktor 4. Sicher da nicht übertrieben zu haben?
Geschrieben: 01 Jan 2016 15:04
Tüfteln und probieren!
Mal schauen.