Also ich bin nicht so begeistert vom Ant-Man Steelbook. Die
Gestaltungsidee einer SSD Festplatte finde ich ganz nett und die
kleinen Prägungen sind auch speziell. Die Verarbeitungsqualität
lässt aber doch deutlich zu wünschen übrig für den VÖ Preis und das
selbst bei dem aktuellen "günstigen" VÖ Preis von knapp
25euro.
Ich erwarte da eigentlich schon ordentliche Qualität. Das betrifft
ja nicht nur den schiefen Spine und die oft stark nach rechts
versetze Bedruckung des Spines bei einem Großteil der Exemplare, wo
dann plötzlich nur noch 2,5 Reihen der Punkte auf dem Spine zu
sehen sind.
Es geht auch um die anderen Mängel. Ich hab nun schon wieder 4
Exemplare gehabt und an jedem ist irgendwas dran. War diesmal sogar
klever und hatte gleich 2 Exemplare bestellt. Weil ich dachte dann
bin ich auf der sicheren Seite und ein Exemplar wird schon gut
sein. Aber weit gefehlt.
Das eine Exemplar der ersten Lieferung hatte nicht nur den besagten
schiefen Spine der auch noch versetzt bedruckt war, nein da
raschelte es drin. Weil eine oder sogar beide Discs drin rumflogen.
Das hab ich dann gar nicht erst geöffnet. Weil ich hab keine Lust
auf zerkratze Discs oder irgendwelche eventuell abgebrochenen
Haltenasen am Innenleben. Das zweite Exemplar schien erst
einwandfrei und dann seh ich auf der Oberkante der Rückschale ca.
3-4cm von links eine Delle. Im Gegenlicht hab ich dann gleich noch
auf der Front 2-3 längere Schleifspuren entdeckt und noch eine
Delle in der Fläche der Front. Somit beide Exemplare nicht zu
gebrauchen.
Durch eine Ersatzlieferung gabs dann nochmal 2 Exemplare. Bei einem
Exemplar dieser Lieferung war der Spine dann überraschend gut,
grade und mittig bedruckt so das mal alle 3 Reihen der Punkte
komplett drauf waren. Das zweite Exemplar hatte wieder den üblichen
schiefen und versetzt bedruckten Spine. Also hab ich gar nicht
lange überlegt und das Exemplar mit dem ordentlichen Spine nach
kurzer Sichtprüfung durch die Folie geöffnet. Schien alles gut,
dann kuck ich und oben an gleicher Stelle wieder eine Delle,
diesmal aber eine Idee weniger auffällig als bei dem Exemplar der
ersten Lieferung. So das man grad noch mit leben kann. Front war
diesmal okay und auf der Rückseite dafür dann 3 blöde
Staubkorneinschlüsse mitten in der Fläche. Irgendwas ist halt
immer.
Mir ist dabei auch aufgefallen wenn man das Steelbook mal komplett
aufklappt, dann hatte jedes Exemplar oben links auf der Innenkante
der Rückschale (neben dem Spine) eine kleine Verformung wo Farbe
fehlt. Scheint ein Produktionsfehler zu sein.
Hab auch mal das zweite Exemplar der neuen Lieferung noch geöffnet,
das hatte wie schon durch die Folie zu sehen den schlechten Spine.
Aber dachte vielleicht kann ich mir davon die Rückseite nehmen.
Aber Fehlanzeige auch diese Rückschale hatte genau die gleiche
kleine Delle auf der Oberkante an exakt gleicher Stelle, nur noch
stärker sichtbar als bei dem Exemplar was ich behalten habe. Auch
hier gabs die kleine Verformung an der Innenkante neben dem Spine.
Dazu dann noch auf der Front links einen 4-5cm langen
wildverlaufenden Kratzer den man wegen dem Artwork erst gar nicht
sofort erkannt hat. Dazu dann noch auf der Rückseite im oberen
Bereich irgendwelche hässlichen Einschlüsse im Druck.
Aber damit noch nicht genug, diesmal war auch noch die Front- und
Rückschale irgendwie so schlecht umgefalzt, dass zuviel Luft
zwischen Kunststoffinnenleben und den Steelbookschalen war. Dadurch
wackelte die Front und Rückseite bzw. das ganze Steelbook in sich
wie wild und die obere Nase vom Innenleben.
Jeder weiß kennt und mag ja Steelbooks die gut sitzen, also ohne
Wackeln fest schließen und in Form sind. Aber das war eine
wackelige Blechschachtel.
Also das sagt schon was über die Qualität aus, wenn man bei 4
Exemplaren nicht mal 1 Exemplar hat was wirklich komplett
mängelfrei ist.
Eins ist mir deutlich aufgefallen in den letzten Jahren und
generell seit ich Blu-ray Steelbooks sammle. Die Preise steigen
immer weiter und die Verarbeitungsqualität wird dabei immer
schlechter.
Ich dachte eigentlich das Thema "Verhasste schiefe Spines an
Steelbooks" wäre beseitigt, da die zum Glück in den letzten Monaten
kaum noch auftreten. Aber hier hat Disney echt mal wieder den Vogel
abgeschossen. Generell mit der Verarbeitungsqualität. Klar sind das
nur kleinere Mängel je Exemplar, aber bei dem Preis kann ich wohl
erwarten das alles okay ist. Andere produzieren auch Steelbooks wo
nichts dran ist für einige Euro weniger als VÖ Preis.
Da kann ich Sony und Warner in letzter Zeit nur immer wieder loben.
Die scheinen es langsam zu lernen. Da kommt wieder bis auf
Ausnahmen auch deutlich bessere Qualtität bei den
Steelbook-Exemplaren.
Das sind doch Zustände. Das man nicht mal 1x einfach ein Exemplar
eines Steelbooks kaufen kann und damit dann alles in Ordnung ist.
Ständig ist irgendwo etwas dran. So macht das sammeln auch keinen
Spaß. Man ist mehr mit Umtauschen in seiner Freizeit beschäftigt
als mit dem ansehen der eigentlichen Filme. Noch dazu der ganze
Ärger der die Freude über das erscheinen eines neuen Steelbooks
ganz schnell zum kippen bringen kann.
In solchen Momenten beneide ich immer die Amaray Käufer. Die können
sich maximal über Eselsohren in Covern und zerkratzte Discs ärgern.
Gebrochene Amaray Hüllen werde wohl eher die Ausnahme sein.
Aber solange es immer wieder Käufer gibt die solche Mängel an
teuren und allgemein an Steelbooks akzeptieren werden die auch
nicht besser produzieren, denn die wissen genau die werden ihren
Kram auch so los und so sparen sie sich Zeit und Kosten für eine
vernünftige Endkontrolle. Die Endkontrolle übernimmt der
Steelbooksammler selbst und darf sich dann auch mit dem Umtausch
wieder einmal rumärgern.