Geschrieben: 01 Okt 2015 19:45
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 27
seit 16.04.2009
LG G1
Panasonic DP-UB824EGK
Blu-ray Filme:
PS 4 Spiele:
Steelbooks:
55
Mediabooks:
29
Bedankte sich 1 mal.
Erhielt 1 Danke für 1 Beiträge
Hallo! Besitze derzeit einen Samsung BDP3600 und war immer sehr
zufrieden mit ihm. Da ich jetzt aber ein DLNA-fähiges Gerät
benötige und mich die Ladezeiten des BDP3600 aktuell ziemlich
stören suche ich ein aktuelles Gerät, was meinen BDP3600 überlegen
ist. Der Player sollte vorzugsweise von Samsung sein und folgende
Features besitzen:
- DLNA
- USB-Widergabe (MKV muss unterstützt werden)
- DVD-Wiedergabe
Allgemein sollte es ein hochwertiges Gerät sein, keine Low-Budget
Ware. 4K-Upscaling und 3D spielen keine Rolle für mich. Würde mich
über Tipps freuen. Vielen Dank!
Geschrieben: 01 Okt 2015 20:30
Forenmoderator
Blu-ray Papst
Aktivität:
Hi,
also ein hochwertiges Gerät ist es nicht unbedingt, aber ich glaube
da wirst du bei Samsung auch nicht unbedingt fündig.
Ich besitze den H5900, also aus der 2014er-Serie. Der kann alles,
was du dir wünscht, ist leise und lädt schnell. Zumindest ist das
mein subjektiver Eindruck. Ich habe aber keine Vergleichswerte, da
dies mein erster BR-Player ist.
Fraglich ist nur, ob man das Gerät überhaupt noch bekommt. Ich habe
Anfang des Jahres ~60€ dafür bezahlt und bin sehr zufrieden,
zumindest für den Einstieg.
Ein vergleichbares Gerät gibt es bestimmt auch in der aktuellen
Serie (Kennbuchstabe für 15er-Modelle: "J").
Vielleicht hilfts.
Gruß
Geschrieben: 01 Okt 2015 21:41
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 27
seit 16.04.2009
LG G1
Panasonic DP-UB824EGK
Blu-ray Filme:
PS 4 Spiele:
Steelbooks:
55
Mediabooks:
29
Bedankte sich 1 mal.
Erhielt 1 Danke für 1 Beiträge
Danke! Aber was sind denn dann hochwertige Geräte? :D Dachte immer
ein Gerät um die 100 Euro toppt meinen (damals SEHR teuren) BDP3600
um Längen ;) Danke!
Geschrieben: 01 Okt 2015 21:53
Steeljunkie
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
Panasonic TX-P50GW20
Panasonic DMP-BDT320
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
59
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge
Hi
auch wenn es inzwischen Player unter 70€ gibt so sind 100€ trotzdem
Einsteigerklasse.
Die Mittelklasse scheint mit inzwischen aber ausgestorben
Endweder gibt es diese Billigplayer mit windigem Plastikgehäuse (so
das zwangsweise das Laufwerk deutlich hörbar ist) oder die
Oberklasse, die wohl ab demPanasonic BDT700 anfängt. Nähsten Monat
kommt der neue BDT 570, der im Gegensatz zum 700 sogar eine
Metallfront haben soll und auch wieder einen Uniphier-Chi mitbringt
Geschrieben: 01 Okt 2015 22:03
Forenmoderator
Blu-ray Papst
Aktivität:
Unter hochwertig verstehe ich v.a. die Verarbeitungsqualität und
Materialauswahl, und beides ist beim H5900 wahrlich nicht
spektakulär. Auch die anderen Player im Samsung-Portfolio sind da
nicht besser. Aber nicht falsch verstehen, das Gerät macht einen
grundsoliden Job und fällt auch nicht auseinander, wenn man es
anfasst ;)
Panasonic hat aber einige Abspieler, die zumindest vom Äußeren mehr
hermachen, als die Samsung Klavierlack-Plastikbomber. Und wenn du
richtig gute Player sehen möchtest, sieh dich mal bei
OPPO um. Da wirds dann aber
um ein Vielfaches teurer...
Geschrieben: 01 Okt 2015 22:03
Plasma Club Member
Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 664
Clubposts: 3
seit 27.07.2010
Panasonic TX-P55VTW60
OPPO BDP-103D EU
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
4
Bedankte sich 112 mal.
Erhielt 48 Danke für 42 Beiträge
eLeMeNt_83 liebt sein Anti-Mode 8033S-II *-*
OPPO mit Darbee sonst NIX :love:
Kleinigkeiten machen Perfektion aus -
doch Perfektion ist keine Kleinigkeit.
Geschrieben: 01 Okt 2015 22:24
Steeljunkie
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
Panasonic TX-P50GW20
Panasonic DMP-BDT320
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
59
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge
Hey Leute
er hat nen 32" TV ;)
Bei BD ist es, auch bei größeren Diagonalen, bei BD eh egal welchen
Payer man nimmt (sieht man mal von Beamern und wirklich großen TV
ab)
Ansonsten macht sich halt "Wertigkeit" wie schon gesagt wurde in
Materialauswal und Verarbeitung bemerkbar
Wenn man noch ne große DVD-Sammlung hat sollte man noch auf die
Upskalingfähigkeiten achten
Geschrieben: 01 Okt 2015 22:29
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Papst
Aktivität:
Oppo ist schon ne klasse für sich
Aber heutzutage ist man ja preislich verwöhnt
Ich hab 2008 für meinen ersten Panasonic bd30 noch 400€
bezahlt
Da war der Sprung auf die 680€ für den Oppo sechs Jahre später gar
nicht soooo groß
Aber von 70 auf 800 €... Das macht nicht jeder ;)
Und wie Stefan schon sagt: auf 32" (und wahrscheinlich noch >3m
Abstand ) wäre das sowas wie Perlen vor die Säue zu werfen.
Geschrieben: 01 Okt 2015 22:34
Forenmoderator
Blu-ray Papst
Aktivität:
OPPO habe zumindest ich nur als Maximalkontrast herangezogen. ;)
Geschrieben: 01 Okt 2015 22:37
Steeljunkie
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
Panasonic TX-P50GW20
Panasonic DMP-BDT320
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
59
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge
das wäre halt HighEnd Klasse