Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien, VoD & Gewinnspiele → Blu−ray Filme & Kino → Blu−ray Dokumentationen & Musik

Phil Collins und Genesis auf Blu-ray???

Gestartet: 04 Nov 2008 16:23 - 40 Antworten


Veröffentlichung:
29.10.2010
Laufzeit:
126 Minuten
Schauspieler:
Regisseur:
Produktion:
Kategorie:
Altersfreigabe:
Geschrieben: 18 Dez 2011 14:13

Gamma Ray

Avatar Gamma Ray

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Seh´ich auch ganz ähnlich wie Schlumpfmaster, zudem gut umschrieben. :thumb:

Wo wir gerade dabei sind:
Kennt ihr The Musical Box? Ist nicht irgendeine Revival-Band. Sie nutzen exakte Nachbildungen und Sonderanfertigungen der alten originalen Genesis-Bühnenelemente/Deko/Requisiten und spielen das jeweilige Konzert, soweit es geht 1:1 nach (aus der Gabriel-Ära).
Aktuell kann man nä. Jahr wieder "The Lamb Lies Down On Broadway" in DE bestaunen.

War selbst vor ein paar Jahren auf dem "Selling England By The Pound"-Konzert des Projekts und es war ein HAMMER!
Die haben sogar einen technischen Ausfall bei der damaligen Tour nachgespielt, Bewegungsabläufe aus alten Live-Aufnahmen eingeprobt. Da geht´s also insg. um Detailtreue und nicht einfach nur nachspielen. Hier lohnt es dann auch, etwas weiter weg von der Bühne zu sitzen. Zum Einen sieht man so immer die ganze Bühne und es fällt nicht so sehr auf, dass das nicht Gabriel, Collins, Rutherford und Co. sind. Sie sind denen aber so täuschend ähnlich, dass ich zumindest bei "Collins" am Schlagzeug dachte, er sei es persönlich.
Für diejenigen, die es damals verpasst haben oder nicht sehen konnten und für diejenigen, die es noch einmal erleben möchten, ist es wohl wärmstens ans Herz zu legen.

Hackett, Gabriel, Rutherford und Collins haben es sich pers. angesehen und Steve & Phil bei jeweils einem Stück selbst mitagiert.
Gabriel soll auch mal mit seiner Tochter da gewesen sein, um ihr zu zeigen, was er damals gemacht hat (hab ich allerdings nur mal von gehört^^).

Karten sind nicht ganz billig, aber jeden Cent wert!
(Zumindest was das "Selling England..."-Konzert bertrifft. Die Anderen hab ich nicht gesehen.)


Zombie Sig2.jpg
Geschrieben: 19 Dez 2011 08:49

Schlumpfmaster

Avatar Schlumpfmaster

user-rank
Serientäter
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von Gamma Ray
Seh´ich auch ganz ähnlich wie Schlumpfmaster, zudem gut umschrieben. :thumb:

Wo wir gerade dabei sind:
Kennt ihr The Musical Box? Ist nicht irgendeine Revival-Band. Sie nutzen exakte Nachbildungen und Sonderanfertigungen der alten originalen Genesis-Bühnenelemente/Deko/Requisiten und spielen das jeweilige Konzert, soweit es geht 1:1 nach (aus der Gabriel-Ära).
Aktuell kann man nä. Jahr wieder "The Lamb Lies Down On Broadway" in DE bestaunen.

War selbst vor ein paar Jahren auf dem "Selling England By The Pound"-Konzert des Projekts und es war ein HAMMER!
Die haben sogar einen technischen Ausfall bei der damaligen Tour nachgespielt, Bewegungsabläufe aus alten Live-Aufnahmen eingeprobt. Da geht´s also insg. um Detailtreue und nicht einfach nur nachspielen. Hier lohnt es dann auch, etwas weiter weg von der Bühne zu sitzen. Zum Einen sieht man so immer die ganze Bühne und es fällt nicht so sehr auf, dass das nicht Gabriel, Collins, Rutherford und Co. sind. Sie sind denen aber so täuschend ähnlich, dass ich zumindest bei "Collins" am Schlagzeug dachte, er sei es persönlich.
Für diejenigen, die es damals verpasst haben oder nicht sehen konnten und für diejenigen, die es noch einmal erleben möchten, ist es wohl wärmstens ans Herz zu legen.

Hackett, Gabriel, Rutherford und Collins haben es sich pers. angesehen und Steve & Phil bei jeweils einem Stück selbst mitagiert.
Gabriel soll auch mal mit seiner Tochter da gewesen sein, um ihr zu zeigen, was er damals gemacht hat (hab ich allerdings nur mal von gehört^^).

Karten sind nicht ganz billig, aber jeden Cent wert!
(Zumindest was das "Selling England..."-Konzert bertrifft. Die Anderen hab ich nicht gesehen.)

Noch nie von Musical Box gehört, aber das Konzept ist ja mla richtig geil:D

Danek für den Tipp! Werd ich mal googeln...:cool:
Geschrieben: 19 Dez 2011 09:40

torsten1010

Avatar torsten1010

user-rank
3D Maniac
Blu-ray Starter
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 94
Clubposts: 4
seit 29.12.2010
display.png
Panasonic TX-P50VT20E
player.png
Panasonic DMP-BDT570
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
26
anzahl.png
Mediabooks:
2
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Verlosung: Der Richter und sein Henker
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 33 mal.


Klar kenne ich " The Musical Box" :D. Habe mehrfach " Selling..." gesehen, absolut perfekt und habe bereits Karten für " Lamb..." ( Hamburg und Hannover ). Wirklich total empfehlenswert, selbst das Original kann nicht viel besser gewesen sein.
http://www.genesis-fanclub.de/c-The-Musical-Box-Milwaukee-Pabst-Theatre-2011-Konzertbericht-s492.html
Geschrieben: 06 Jan 2012 19:19

guidoh

Avatar guidoh

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Wermelskirchen
kommentar.png
Forenposts: 79
Clubposts: 3
seit 28.09.2008
display.png
Philips 65 OLED 873/12
player.png
Sony 4K UHD
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
101
anzahl.png
Mediabooks:
9
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 1 mal.


Gerade gesehen,dass bei play.com eine Phil Collins Blu-ray gelistet ist:Live at Montreux 2004 kommt im März 2012!
Geschrieben: 08 Jan 2012 03:32

Ungaro

Avatar Ungaro

user-rank
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
Österreich
Saalfelden am Steinernen Meer
kommentar.png
Forenposts: 196
Clubposts: 238
seit 04.11.2010
display.png
Panasonic TX-42ASW604W
player.png
Panasonic DMP-BDT165
anzahl.png
Blu-ray Filme:
xbox.png
X1 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
7
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 312 mal.


Das hört sich gut an, bin schonmal auf die BD gespannt.

Zitat:
Es ist ruhig geworden um Phil Collins, doch nun kommt etwas überraschend die Ankündigung einer weiteren Live-DVD / Blu-ray. Ende März (in Deutschland vorr. am 23.03.2012) wird ein weiteres Konzert der First Final Farewell Tour auf DVD und Blu-ray veröffentlicht: Live At Montreux 2004. Das Konzert soll vollständig erscheinen. Als Bonus-Material sind Aufnahmen des Big-Band-Konzerts 1996 vorgesehen.

Quelle: http://www.genesis-fanclub.de/news-Phil-Collins-Neuer-Konzertfilm-erscheint-Ende-Maerz-n486.html

Werde ich mir ganz sicher kaufen wenn das stimmt.:thumb:
Geschrieben: 13 Jan 2012 09:13

Knarfe1000

Avatar Knarfe1000

user-rank
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 2.652
Clubposts: 28
seit 20.05.2010
player.png
Samsung BD-C6900
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 4 mal.


Zitat:
Zitat von Gamma Ray
Seh´ich auch ganz ähnlich wie Schlumpfmaster, zudem gut umschrieben. :thumb:

Wo wir gerade dabei sind:
Kennt ihr The Musical Box? Ist nicht irgendeine Revival-Band. Sie nutzen exakte Nachbildungen und Sonderanfertigungen der alten originalen Genesis-Bühnenelemente/Deko/Requisiten und spielen das jeweilige Konzert, soweit es geht 1:1 nach (aus der Gabriel-Ära).
Aktuell kann man nä. Jahr wieder "The Lamb Lies Down On Broadway" in DE bestaunen.

War selbst vor ein paar Jahren auf dem "Selling England By The Pound"-Konzert des Projekts und es war ein HAMMER!
Die haben sogar einen technischen Ausfall bei der damaligen Tour nachgespielt, Bewegungsabläufe aus alten Live-Aufnahmen eingeprobt. Da geht´s also insg. um Detailtreue und nicht einfach nur nachspielen. Hier lohnt es dann auch, etwas weiter weg von der Bühne zu sitzen. Zum Einen sieht man so immer die ganze Bühne und es fällt nicht so sehr auf, dass das nicht Gabriel, Collins, Rutherford und Co. sind. Sie sind denen aber so täuschend ähnlich, dass ich zumindest bei "Collins" am Schlagzeug dachte, er sei es persönlich.
Für diejenigen, die es damals verpasst haben oder nicht sehen konnten und für diejenigen, die es noch einmal erleben möchten, ist es wohl wärmstens ans Herz zu legen.

Hackett, Gabriel, Rutherford und Collins haben es sich pers. angesehen und Steve & Phil bei jeweils einem Stück selbst mitagiert.
Gabriel soll auch mal mit seiner Tochter da gewesen sein, um ihr zu zeigen, was er damals gemacht hat (hab ich allerdings nur mal von gehört^^).

Karten sind nicht ganz billig, aber jeden Cent wert!
(Zumindest was das "Selling England..."-Konzert bertrifft. Die Anderen hab ich nicht gesehen.)

Ich habe 3 Shows von TMB gesehen und war jedesmal über alle Maßen begeistert. Unglaublich realistische Umsetzung sowohl musikalisch, gesanglich und bühnentechnisch. Bin noch am überlegen, ob ich mir die Lamb Show ein zweites mal anschauen werde.
Geschrieben: 13 Jan 2012 09:17

Knarfe1000

Avatar Knarfe1000

user-rank
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 2.652
Clubposts: 28
seit 20.05.2010
player.png
Samsung BD-C6900
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 4 mal.


Zitat:
Zitat von torsten1010
Ich nicht. Nach der "Seconds Out", welche noch extrem unter dem Einfluss von Peter Gabriel war, wurden sie in meinen Augen immer langweiliger. Habe mir die letzte Tour in HH angetan und dann das Konzert frühzeitig verlassen. Wirklich schade, ich hatte gehofft man würde am Ende der Genesis - Ära noch einmal "Back to the Roots" gehen. Genesis mit Gabriel war für mich DIE Band schlechthin !

Leider ja. Ich bin ein großer Fan der Gabriel-Ära. Danach wurden Genesis immer belangloser. Durch die größere Anbiederung an den Mainstream allerdings auch immer erfolgreicher...
Geschrieben: 13 Jan 2012 09:23

Knarfe1000

Avatar Knarfe1000

user-rank
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 2.652
Clubposts: 28
seit 20.05.2010
player.png
Samsung BD-C6900
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 4 mal.


Zitat:
Zitat von elchbert
@torsten1010: geht mir ähnlich. Genesis war ne geniale Band. Nach "A Trick of The Tail" gings rasant bergab. Noch ein kleines Hoch mit "Afterglow" und "And then there were three ...", danach nur noch langweilige Standartkost. Wie schade !

Ich fand die Alben bis "Duke" noch ordentlich (außer "And then there were three", die gefällt mir überhaupt nicht).

Das Album mit den "Förmchen" war dann purer Pop, hatte mit Home by the Sea und Mama aber durchaus noch Progbezüge.

Ähnlich sieht es mit der Invisible Touch aus. Recht gute Rock-Popmusik und zwei richtige Highlights: Tonight, tonight, tonight und Domino.

Alles danach kann man weitgehend vergessen (trotz des riesigen kommerziellen Erfolges).


PS: Phil Collins (solo) ist für mich ein Schlagerfuzzie. Das erste Album war noch richtig gut, das zweite noch akzeptabel, aber dann :o
Geschrieben: 13 Jan 2012 09:58

torsten1010

Avatar torsten1010

user-rank
3D Maniac
Blu-ray Starter
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 94
Clubposts: 4
seit 29.12.2010
display.png
Panasonic TX-P50VT20E
player.png
Panasonic DMP-BDT570
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
26
anzahl.png
Mediabooks:
2
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Verlosung: Der Richter und sein Henker
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 33 mal.


Zitat:
Zitat von Knarfe1000
PS: Phil Collins (solo) ist für mich ein Schlagerfuzzie. Das erste Album war noch richtig gut, das zweite noch akzeptabel, aber dann :o

Absolut auch meine Meinung ! :thumb:
Geschrieben: 13 Jan 2012 10:10

Gast

Könnten wir hier beim Topic bleiben, so interessant solche Kamingespräche bezüglich der "besseren" Genesis zusammenstellung auch sind...


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien, VoD & Gewinnspiele → Blu−ray Filme & Kino → Blu−ray Dokumentationen & Musik

Es sind 90 Benutzer und 911 Gäste online.