Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Installation

Kein Dolby True HD Sound mit der PS3?

Gestartet: 30 Okt 2008 10:10 - 38 Antworten

Geschrieben: 07 Nov 2008 11:47

Ruffnax

Avatar Ruffnax

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Bonn
kommentar.png
Forenposts: 52
Clubposts: 2
seit 15.01.2008
display.png
LG 47LX6500
beamer.png
Sanyo PLV-Z3000
player.png
Sony PlayStation 3 Slim
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
3
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
"Star Wars: Episode VII - Das Erwachen der Macht" offiziell ab dem 28. April 2016 auf Blu-ray und DVD
anzahl.png


Aber natürlich kannst du Dolby Digital EX auswählen. Ich kann alles mögliche auswählen. Dementsprechend analysiert er die Tonspur und rechnet so um, als wäre es aus einer z.B. Dolby Digital Spur. Das es so funktioniert, habe ich selbst getestet.

Ich gebe Dir recht, wenn es darum geht, dass man am besten immer den entsprechenden Modus anwendet. Bei DD eben DD EX, Bei DTS - DTS neo6, bei den HD Tonspuren am besten THX Ultra2 Cinema Modus.

mfg

Ruffnax

Geschrieben: 07 Nov 2008 12:37

leidi85

Avatar leidi85

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Beim Onkyo ist die richtige Einstellung Bitstream.

Denn dann kommen wenigstens die DTS bzw. Dolby Digital Tonspuren verlustfrei an die Boxen.

Bei PCM wandelt der Onkyo die Tonspur in irgend einer seiner Tonprogramme um und macht dadurch die Tonspur vollkommen kaputt.

Also entweder reicht einem der DTS bzw. Dolby Digital Ton oder man kauft sich einen zusätzlichen BD-Player.

Mfg
Johannes
Geschrieben: 07 Nov 2008 12:39

leidi85

Avatar leidi85

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von Ruffnax
Aber natürlich kannst du Dolby Digital EX auswählen. Ich kann alles mögliche auswählen. Dementsprechend analysiert er die Tonspur und rechnet so um, als wäre es aus einer z.B. Dolby Digital Spur. Das es so funktioniert, habe ich selbst getestet.

Ich gebe Dir recht, wenn es darum geht, dass man am besten immer den entsprechenden Modus anwendet. Bei DD eben DD EX, Bei DTS - DTS neo6, bei den HD Tonspuren am besten THX Ultra2 Cinema Modus.

mfg

Ruffnax

Aber bei diesen Tonprogrammen werden die einzelnen Kanäle simuliert und du hast einen deutlich schlechteren Ton. Stell mal deine PS3 auf Bitstream, denn da hast du definitiv den besseren Ton.

MFg
Johannes
Geschrieben: 07 Nov 2008 12:44

leidi85

Avatar leidi85

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von Ruffnax
Wo soll denn das Problem sein? Ich habe meinen Onkyo 805er ebenfalls an der PS3 und Dolby True HD und auch DTS HD Master werden einwandfrei als PCM Signal wiedergegeben. Da wird nichts mehr Decodiert! Wozu auch. Man kann lediglich eine 5.1 Tonspur noch auf 7.1 hochrechnen lassen. Es ist im Endeffekt egal, ob die PS3 das Lossless-Tonsignal in ein analoges umwandelt oder der Receiver. Klanglich gibt es da so gut wie keinen Unterschied. Ob da TRUE HD steht oder nicht ist auch egal. Die Hauptsache ist doch, dass man einen höheren Datendurchsatz erreicht als bei Dolby Digital oder DTS. Die guten BD-player bieten auch fast alle die Möglichkeit an, selbst zu Decodieren (PCM -> HDMI -> Receiver) oder es per Bitstream an den Receiver weiter zugeben und diesen die Arbeit verrichten zu lassen. So weit verstanden? Gut!

mfg

Ruffnax

Wenn du mit dem 805er die PCM-Tonspur verlustfrei umwandeln kannst, dann ist dies aber nur beim 805er, denn beim 606 und 706 GEHT DAS NICHT.
DA MUSS EIN TONPROGRAMM GENOMMEN WERDEN und das hört sich im Vergleich zu einem ECHTEN HD-Tonformat schrecklich an.
Geschrieben: 07 Nov 2008 16:32

Ruffnax

Avatar Ruffnax

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Bonn
kommentar.png
Forenposts: 52
Clubposts: 2
seit 15.01.2008
display.png
LG 47LX6500
beamer.png
Sanyo PLV-Z3000
player.png
Sony PlayStation 3 Slim
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
3
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
"Star Wars: Episode VII - Das Erwachen der Macht" offiziell ab dem 28. April 2016 auf Blu-ray und DVD
anzahl.png


@leidi85

Also ich habe gerade eben mal mit Iron Man herumgespielt. LPCM - Bitstream hin und her und das bei den gleichen Szenen. Der Unterschied ist wirklich eindrucksvoll.
LPCM klingt im Gegensatz zu Bitstream: Offen, weitläufig, dynamisch, klar usw.!

Nun aber zu den Onkyo Receivern:

606er hat keinen Directmodus bei PCM.
706er kann es laut Bedienungsanleitung.
805er dann sowieso.

Ich habe dann mal die 5.1 DTS HD Master Tonspur genommen und mit THX Ultra2 Cinema hochgerechnet. Das Ergebniss war eine gelungene nicht aufdringliche Erweiterung auf die Backsurround Lautsprecher. Die restlichen Kanäle sind weiterhin so geblieben ohne verfälscht zu werden.

Das hat mich aber jetzt wirklich mal interessiert!

Übrigens ein feines Boxensystem :-)

Geschrieben: 07 Nov 2008 16:55

leidi85

Avatar leidi85

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von Ruffnax
@leidi85
Ich habe dann mal die 5.1 DTS HD Master Tonspur genommen und mit THX Ultra2 Cinema hochgerechnet. Das Ergebniss war eine gelungene nicht aufdringliche Erweiterung auf die Backsurround Lautsprecher. Die restlichen Kanäle sind weiterhin so geblieben ohne verfälscht zu werden.

Das kann sich schon gut anhören, da sind aber trotzdem die Kanäle simuliert und das ist nicht der unverfälschte HD-Ton (also ich persönlich finde, dass das ein gigantischer Unterschied ist)

Zitat:
Zitat von Ruffnax
Übrigens ein feines Boxensystem :-)

Dankeschön :D
Geschrieben: 07 Nov 2008 17:12

Ruffnax

Avatar Ruffnax

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Bonn
kommentar.png
Forenposts: 52
Clubposts: 2
seit 15.01.2008
display.png
LG 47LX6500
beamer.png
Sanyo PLV-Z3000
player.png
Sony PlayStation 3 Slim
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
3
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
"Star Wars: Episode VII - Das Erwachen der Macht" offiziell ab dem 28. April 2016 auf Blu-ray und DVD
anzahl.png


Was die Kanäle angeht, die nicht da sind ist die Sache ganz klar. Simuliert!

Folgendes macht der THX Ultra2 Cinema Modus:

THX Ultra2 Cinema
Dieser Modus verteilt 5.1-Kanal-Signale auf 7.1
Kanäle. Diese Wandlung beruht auf einer Analyse
der Surround-Quelle und konzentriert sich bei der
hinteren Surround-Verteilung vornehmlich auf die
Optimierung des Schallfeldes und der Signalortung.

Die anderen Kanäle bleiben unangetastet. Jedenfalls so wie ich das bei den THX Modi verstehe und gelesen habe.

Am Ende bleibt uns aber dennoch nur der gemeinsamme Nenner: Alle Filme sollten in Zukunft 7.1 Diskrete Kanäle haben. Dann brauchen wir auch keine Hochrechner!

mfg und noch schönes Wochenende

Ruffnax

Geschrieben: 23 Nov 2010 14:35

Perspektivlos

Avatar Perspektivlos

user-rank
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Leipzig
kommentar.png
Forenposts: 12.905
Clubposts: 322
seit 22.11.2008
display.png
Sony KDL-49X8505B
beamer.png
JVC DLA-X3
player.png
Sony PlayStation 4
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
39
anzahl.png
Mediabooks:
10
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
The Cabin in the Woods
anzahl.png
Bedankte sich 1105 mal.
Perspektivlos Test your Luck

Hab jetzt zur Zeit auch ein kleines Problem, weil ich nicht weiß welche HDMI-Kabel ich habe und ja HD-Sound nur ab 1.3 möglich ist wollte ich mal wissen woher ich weiß oder sehe ob ich HD-Sound nun habe!?

Der Receiver zeigt ja auf PCM nicht an oder ?
cat.jpg


Geschrieben: 23 Nov 2010 14:45

flash77

Avatar flash77

user-rank
Schwarzseher
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Aschaffenburg
kommentar.png
Forenposts: 19.318
Clubposts: 3.207
seit 20.01.2008
display.png
LG OLED83C17
beamer.png
Sony VPL-VW270
player.png
Pioneer UDP-LX500
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
ps5.png
PS 5 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
335
anzahl.png
Mediabooks:
10
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Southpaw (2015)
anzahl.png
Bedankte sich 6878 mal.
flash77 chillt im FlashplexX

Wenn dein AV-Receiver das PCM Signal anstandslos empfängt, dann sollte alles ok sein!

Welches Format die PS3 an den AVR schickt, siehtst du wenn du die Info Taste drückst!
SignatureImage_414.jpg
LG OLED83C17 • Sony VPL-VW270 • Denon AVR-X4400H • Pioneer UDP-LX500 • Apple TV 4K • Intel NUC @Kodi • PlayStation 5 • Dreambox DM800 • Canton Vento + 2x Arendal 1723 Subwoofer 1 (7.2.2)
Geschrieben: 23 Nov 2010 14:51

Perspektivlos

Avatar Perspektivlos

user-rank
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Leipzig
kommentar.png
Forenposts: 12.905
Clubposts: 322
seit 22.11.2008
display.png
Sony KDL-49X8505B
beamer.png
JVC DLA-X3
player.png
Sony PlayStation 4
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
39
anzahl.png
Mediabooks:
10
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
The Cabin in the Woods
anzahl.png
Bedankte sich 1105 mal.
Perspektivlos Test your Luck

Zitat:
Zitat von flash77
Wenn dein AV-Receiver das PCM Signal anstandslos empfängt, dann sollte alles ok sein!

Welches Format die PS3 an den AVR schickt, siehtst du wenn du die Info Taste drückst!

Hab ich eigentlich auch gedacht, aber ein Thread hier drunter wird mir gesagt das man die PS2 auch an einen Stereo TV anklemmen kann und bei der Infotaste steht trozdem dts-hd usw.
cat.jpg



Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Installation

Es sind 44 Benutzer und 1181 Gäste online.