Zitat:
Zitat von hardti
Studiocanal wird mit dem Mediabook nichts zu tun haben. Die VÖ ist
auf der Homepage nicht gelistet und auch auf dem Presseserver
nicht. Es wird sich wie bei allen anderen Mediabooks um Repacks
eines Drittanbieters (Rieger Media) handeln, der bei Studiocanal
lediglich unterlizensiert. Und mit HD remastered wurde schon die
erste BD beworben.
Studiocanal hat schon allein dadurch mit dem Release zu tun das sie
Lizenzgeber sind, alles an Material(Tonmaster, Extras, HD Master,
Filmstills, etc.) zur Verfügung stellen und ihr Name und ihre
Copyrighthinweise auch das Release ziiert.
Was die Studiocanal Homepage angeht, dort sind nicht alle Release
aufgeführt, und gerade hier bei dieser sehr kleinen Auflage wundert
das Fehlen einer Listung auch nicht.
Rieger Media wird sicher irgendetwas mit dem Realese zu tun haben,
aber ich bezweifle das deren Rolle so umfassend war, ansonsten wäre
ihr Logo präsenter auf dem Mediabook zu sehen, wie beispielsweise
84 Entertainment es handhabt.
Und HD-Remastered, nun das war 2008, so viele Jahre nach dem
Release angesichts eines technisch völlig veralteten Transferes
kann man dies nicht erneut anführen.
Zitat:
Zitat von hardti
Dürfte aber eigentlich auch jedem klar gewesen sein, denn eine neu
remasterte Fassung wird kaum nur mit dieser geringen Auflage
erscheinen. Das war bei Studiocanal auch noch nie so.
Ich glaube keinem war dies klar, denn man konnte davon ausgehen,
das Studiocanal die remasterte Disc zuerst im Mediabook auswertet
und später ein Release in einer Amaray nachschiebt. Bei den
generellen Release von "They Liive" hat man dies so
gehandhabt.
Zitat:
Zitat von hardti
Man hätte das seitens Rieger Media klarstellen können, aber da hat
sich schlichtweg der ein oder andere aufgrund der Bekanntgabe der
VÖ und der in den USA erschienenen remasterten BD etwas
zusammengereimt bzw. erhofft, was jetzt halt nicht eingetreten ist,
aber zumindest von Studiocanal auch nie so angekündigt wurde. Auch
Amazon listet Studiocanal nicht als Publisher.
Rieger Media hätte es klarstellen MÜSSEN, genau so wie Studiocanal,
da die Informationen die auf mehreren Newsseiten zu diesem Release
zu lesen waren eine eindeutige Sprache sprechen. Hier hat sich kein
User irgendetwas zusammengereimt bzw. erhofft.
Selbst unsere Seite berichtete darüber:
https://bluray-disc.de/blu-ray-news/filme/85776-john-carpenters-the-fog-zum-35-jubilaeum-als-hd-remastered-edition-im-limitierten-mediabook
So etwas kann man als Hersteller nicht so stehen lassen, da sich
Kunden bei ihrer Vorbestellung zurecht darauf verlassen.
Und das Amazon Studiocanal nicht als Publisher listet ist völlig
unerheblich, letztlich ist es eine Studiocanal Lizenz und deren
Logo steht auf dem Produkt(inklusiver ALLER Copryghthinweise,
inklusive Packagedesign).