Ich kann dir sagen warum ich Steelbook-Importe besser finde, genau
wg dem oftmals Orginaltitel!
Zum Beispiel das "Jaws" de/uk Steelbook. Das Steelbook ist vom
aussehen identisch, nur das bei uns "Der weiße Hai" statt Jaws
steht. Vielleicht ist es kleinlich, aber ich bevorzuge einfach
Filme mit Orginaltitel.
Ich habe gelesen das für dich wichtig ist, das du Angaben
(Laufzeit) auf der Hülle bzw Rückseite hast, und bei mir ist es
genau andersherum, ich empfinde Steels ganz ohne Infos als die
schönsten! Besonders cool sind auch die wo noch nicht mal der
Filmtitel abgedruckt ist.
Steels sind ja oft hochwertiger als Amarays, und genau weil ich
Steels wieder in eine Schutzhülle packe, denke ich das ich etwas
besonders habe. (Auch wenn Steels Massenware geworden sind.)
Und darum geht es ja vielen Sammlern auch, etwas besonders
sammeln.
Du hast weiter oben geschrieben, das du bei deiner Sammlung keine
Angst haben musst das etwas zerkratzt, weil du den Film nach dem
gucken einfach wieder zwischen die anderen Filme zurückschieben
kannst. Ist auch richtig.
Wenn ich einen Film gucken, "zelebriere" ich es. Mir macht es Spass
den Film auszusuchen, ihn vorsichtig aus der Sammlung zu holen,
dann wird er aus der Schutzhülle geholt, der Film wird eingelegt
und ich gucke mir auch immer wieder das Steel genau an...
Kurz gesagt, (alternatives) Cover, Prägung, Innendruck, all das
bietet mir die Amaray nicht, bzw nur zum Teil. All diese Dinge
finde ich schön, und deswegen bevorzuge ich Steels gegenüber
Amarays.
Exklusivität in Form von Auflagen/Limitierungen sind für mich nicht
wichtig. Aber auch das ist für viele ein Grund zu Sammeln.