Zitat:
Zitat von TrondeAkjason
Naja aber wieso zahlen die da 30 Euro für den Film (oder meinst du
mehrere Personen zusammen). Für die einzelne Person sind das 7-8
Euro + womöglich etwas zu essen.
Viele Punkte hat Schlumpf meiner Meinung nach schon aufgezeigt, ich
bin aber auch der Meinung das man hier teilweise übertreibt wie
"aktiv" man einen Film schauen "muss".
Glaubst du jemand verpasst etwas relevantes, wenn er bei Avengers
II, Transformers oder FF7 mal kurz aufs Handy schaut? Das mache ich
daheim auch und da schaue ich in einer "fremden" Sprache (O-Ton ist
immer noch etwas anders als Muttersprache - zumindest für mich),
weil man meiner Meinung nach ohne Probleme 2 Dinge parallel machen
kann.
Das ist jetzt keine "Entschuldigung" für diese Leute, weil sie eben
mit ihrem Tun auch andere stören aber so zu tun als würden sie
wegen ein paar Sekunden Handy irgendwas von Relevanz verpassen,
dafür dürften die meisten Filme doch viel zu flach sein.
Und gerade bei solchen Blockbustern hast du diese "Ablenkungen" ja
deutlich häufiger als bei anderen Filmen.
Das Leute sich konstant im Film unterhalten, hatte ich ehrlich
gesagt noch nie. Vielleicht sind sie nur mitgekommen
(Gruppenzwang). Es kommt vielleicht mal vor das bestimmte Dinge
kommentiert werden. Ist dann eben ein Gruppending, weil es eben ein
"Event" ist. Auch hier fehlt wieder die Rücksichtnahme, ist imo
aber trotzdem nachvollziehbar wieso es gemacht wird (auch hier
wieder nicht eine Entschuldigung).
Ich schrieb ja "bis zu 30€" und bezog mich da schon auf den
einzelnen Ticketpreis. 7-8€ kostet ja (in einer großen Kinokette
wie UFA oder UCI) nur das Filmticket für einen Film "ohne alles" so
zu sagen. Dann kommt aber oftmals noch Überlängenaufschlag,
Vorbestellerbeitrag, 3D Aufschlag ggf. plus Brille und womöglich,
aber gerade bei großen Filmen wahrscheinlich, ein Aufschlag für den
Saal (iSense oder UFA Lounge Saal). Also im Extremfall um die 15€
nur für den Film und jetzt kommt ja auch noch alles an Getränken
und Speisen dazu und die sind erstmal richtig teuer. Da kann man
gerne auf gut 30€ kommen (pro Person) bei Filmen wie Der Hobbit
oder so was.
Zum Rest: zum einen sind das natürlich Extrembeispiele, die auch
wenn ich es leider schon anders erleben musste, nur selten den
ganzen Film über vorkommen, aber zum anderen geht es hier irgendwie
auch ums Prinzip. Was die Leute zu Hause machen ist mir wirklich
herzlich egal. Da kann ja jeder machen was er will. Aber wenn ich
ins Kino gehe und, wie gesagt, ja auch nicht unbedingt wenig für
den Abend ausgebe, dann ist es in meinen Augen nicht zu viel
verlangt und zum anderen genört es zum guten Ton, dass man sich für
die Lauflänge des Films einfach mal zusammenreisst und bspw. das
Handy in der Tasche lässt.
Aber um das noch mal zu relativieren, wenn man mal mitkriegt das
jemand kurz auf das Handy schaut oder eine einzelne Szene hier und
da mal leise mit seinen Sitznachbarn kommentiert, da sagt wohl kaum
einer was zu. Aber es kommt gehäuft vor dass es schon extreme Züge
annnimmt. Wenn Leute ihr Handy nicht lautlos schalten, sogar
während des Films telefonirern (schon erlebt), und das Handy beim
Tippen so unverblümt in die Höhe halten, dass auch wirklich jeder
dahinter das Leuchten sehen MUSS, oder beim angesprochen Quatschen
ganz normale Zimmerlautstärke benutzt... Man stelle sich das mal in
der Oper vor. Es ist einfach ne Frage des Respekts. Und wenn einem
schon nicht das eigene Geld zu schade ist, dann kann man wenigstens
auf andere Rücksicht nehmen, kder man wartet halt auf die Blu-ray
und kann zu Hause den film so gucken oder nicht-gucken wie man
will.
With
great power, comes great responsibility!