Geschrieben: 10 Mai 2015 21:08

Steeljunkie
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
Panasonic TX-P50GW20
Panasonic DMP-BDT320
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
59
Bedankte sich 2689 mal.
Zitat:
h fand Kino noch nie attraktiv. Mein erster Film
war 1982 "E.T.". Bei der Spielfilmlänge tat mit der Hintern weh,
denn damals gab es in dem Kino nur Holzsitze, die sehr unbequem
waren.
ich wüßte nichtmal was wir in den 80ern für Stühle in der Lichtburg
hatten. Kino war da einfach ein Erlebnis
Ich glaub kurz zuvor hatte ich meine erste Begegnung mit Video, und
es war kein VHS. Der Vater eines Nachbarjungen hatte so ein gerät,
Filme nur in engliach welcher er und dann übersetzte
Ob wir selber einen TV hatten weiß ich noch nichtmal
StarWars oder JamesBond zum Deutschlandrelese waren einfach was
ganz Besonderes. Ne 200m lange Schlange vor der Lichtburg, die
Hälfte derer die da warteten kamen nicht mehhr rein.
HHeute haben wir große TVs, oder gar Leinwände. viele hier haben
nen besseren Sound im heimkino als Zuhause. Warum soll ich dann für
einen einzigen Kinobesuch mehhr hinlegen als mich gestern drei
aktuelle BDs gekostet haben?
Und Popcorn mit Familie und Freunden selber machen ist auch, da
noch recht neu für uns, jeses Mal nen großes ¨Hallo¨ :)
Geschrieben: 10 Mai 2015 21:24

Movieprops Collector
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 65
Clubposts: 41
seit 24.11.2009
Sharp
Sony PlayStation 3 Slim
Bedankte sich 166 mal.
Ich liebe unser Kino.
Hab die Wahl zwischen 3d und 2d,ich bevorzuge 2d.
Karte kostet 8,50
Ich hab zu 90%. Eine ganze Reihe für mich alleine.
Das Popcorn ist der Hammer,super karamelisiert.
Reservierung ist nie nötig.
Keine Warteschlange an der Kasse.
Meine Kinozeit ist immer Sonntags um 11:00.
Geschrieben: 10 Mai 2015 21:25
Zitat:
Zitat von mattotor
Ich liebe unser Kino.
Hab die Wahl zwischen 3d und 2d,ich bevorzuge 2d.
Karte kostet 8,50
Ich hab zu 90%. Eine ganze Reihe für mich alleine.
Das Popcorn ist der Hammer,super karamelisiert.
Reservierung ist nie nötig.
Keine Warteschlange an der Kasse.
Meine Kinozeit ist immer Sonntags um 11:00.
der war gut ;)
Geschrieben: 10 Mai 2015 22:48

Blu-ray Starter
Aktivität:
[QUOTE=>Vampire
Geschrieben: 10 Mai 2015 23:43

Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 6.759
Clubposts: 4.701
seit 23.09.2013
Samsung
Sony
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
740
Steel-Status:
Bedankte sich 1881 mal.
AlexTaylor22 ist immer im Stress.
Also wir gehen seit Beginn des Jahres noch öfter ins Kino als
früher. Waren es in den letzten Jahren immer so 12 Mal im Jahr, so
sind wir dieses Jahr bereits 16 Filme gewesen.
Alle 2 Wochen gehen wir zur Sneak Preview und die Filme sind
durchaus namhaft (John Wick, Blackhat, Trauzeugen AG oder The
Voices bzw. The Gunman). Ansonsten sind es die für uns üblichen
Disney-Filme (Cinderella & Into the Woods) und einige
Blockbuster (Jurassic World, Furious 7 und Pitch Perfect 2). Da in
unserem Kino die Karte für nen Film in der Sneak 5 € kostet und nen
normales Ticket nur 8-10 €. Da wir obendrein für jeden Film einen
Punkt auf der Bonuskarte kriegen und jeder 7. Film frei ist (ja
auch für die Sneak bekommt man Punkte), lohnt sich das jedenfalls
für uns das Kino immer noch.
Geschrieben: 11 Mai 2015 08:00
Gast
Also wir gehen auch weniger ins Kino im Jahr als früher. Liegt auch
daran, dass man mit kleinem Kind um das man sich gerne selbst
kümmert und nicht gleich immer irgendwohin abschiebt wie Kita, ist
das eben ein Event für uns. 1mal im Monat ins Kino zu gehen und
vorher schön essen.
Das mit den nervenden meist pupertierenden Jugendlichen kennen wir
auch und könnt ich dann auch schon mal zur Sau werden. Aber
mittlerweile hab ich eine gute Lösung gefunden. Wir schauen uns die
großen Filme bewusst erst meist 3 Wochen später an, da dann recht
wenig im Kino los ist und die meisten den Film gesehen haben.
Klar sind die Preise teuer, aber alle wollen mehr verdienen so wie
wir auch. Da arbeitet auch jemand der gerne vielleicht ein Heimkino
hätte und bezahlt werden will. Aber gut.
Ob ich jetzt am WE in der Disse 50 Euro versaufe oder nen Film mit
der Frau anschaue und ein bisschen zeit zu zweit hab bin ich mit
letzterem besser dran. Zumal in der Disse heut meist nur noch
schlimmeres Publikum unterwegs ist und ich garnicht soviel saufen
kann um das zu ertragen. Aber das ist ein anderes Thema.
Geschrieben: 11 Mai 2015 08:30

Serientäter
Blu-ray Papst
Aktivität:
Ich gehe trotz so manchem nervigen Dauerlaberer auch weiterhin ins
Kino. Ich sehe das wie eine Alltagsflucht, da es mir einfach auf
Dauer stinkt nur daheim rumzuhocken und zudem lernt man doch immer
wieder auch nette Leuts kennen und tauscht sich aus.
Zudem hat es noch den schönen Effekt, dass man schon früh weiß, was
man sich in naher Zukunft auf Blu-Ray holt.
Geschrieben: 11 Mai 2015 08:33
gelöscht

Kino?!? Was is das...
Ne, jetzt mal ernsthaft, das letzte mal das ich im Kino war, war
der Film Oblivion, da hatte ich wieder das Problem mit zwei, drei
behinderten Handy Besitzern. Ehrlich, wenn ich für eine Karte um
die 10,- Euro liegen lasse, möchte ich einen Film ungestört
genießen. Vor 26 Jahre war für mich der letzte Kinohype, da ging
man ungefähr noch jede Woche ins Kino, aber da haben die
Kinobesucher auch den Film angeschaut und die Fresse gehalten und
Handygebimmel und Dauerleuchten desselbigen weil man auch im Kino
in Kackbook (oder sonstwo) sein muss, gab es nicht. Unabhängig
davon das ich die heutigen Filmen auch nicht mehr wirklich
lohnenswert für einen Kinobesuch halte, sind die erst genannten
Gründe, diejenigen die mich von einem Kinobesuch Abstand nehmen
lassen. :rolleyes:
P.S. ich hab noch nie im Kino Leute kennen gelernt... meist geht
man ja eh zu zweit, dritt, viert... da komm ich nicht auf den
Gedanken andere anzusprechen... man geht an die Kasse, sitzt im
Kino, sieht den Film, verlässt das Kino... also wenn man sich da
nicht an andere regelrechtt ran hängt, oder direkt anquatscht weiß
ich nicht wie man da jemanden kennen lernt?!?
Geschrieben: 11 Mai 2015 08:43

Serientäter
Blu-ray Papst
Aktivität:
Tja ich hab schon mehrere nette Leute kennengelernt. Meistens ergab
sich das bei Diskussionen um Filme. Manchmal muss man einfach Mut
zum Mitmischen haben. ;)
Aber wiegesagt ich spreche hier speziell nur von mir.
Geschrieben: 11 Mai 2015 08:47
gelöscht

In den 80ern und 90ern habe ich quasi im Kino gelebt. Heute gehe
ich vielleicht noch dreimal im Jahr ins Kino, und dann auch nur in
Programmkinos. Oder gelegentlich bei Filmfestivals.
Die Cineplexe meide ich mittlerweile zu 100%.
Die Gründe: Das angebotene Filmsortiment. Ich habe keinen Bock
mehr, einen Haufen Kohle für Filme rauszuhauen, die mich nur noch
mit Technik beeindrucken wollen. Bei allem Respekt für für Dolby
Atmos, 45 fps 3D-Projektionen und Spezialeffekte, aber das ersetzt
für mich einfach keine Handlung.
Ich bin im Kino zwar nicht auf der Suche nach dem Anspruch, aber
eben doch nach Unterhaltung. Und dafür reicht ein Effektfeuerwerk
nicht. Oder um es so zu sagen, der letzte Film der mich mit
Spezialeffekten beeindruckt hat, war Terminator 2. Und das ist
schon ne Weile her... Und Avatar ohne Effekte und 3D ist eben auch
nur wie ein 60er Jahre Karl-May-Film.
Die ganze Technik kostet eine Haufen Geld und ich zahle das nicht,
ohne eine anständige Geschichte dazu zu bekommen. Da das
Kinoprogram heutzutage ja überwiegend aus Fortsetzungen, Remakes,
Reboots, Comic- und Schundromanverfilmungen besteht (ach ja, die
gefürchtete deutsche Komödie gibt's auch noch), weiß man ja
ziemlich genau was einen erwartet und man kann weg bleiben.
Das Kino ist unbestreitbar mal wieder in der Krise und es fällt ihm
nichts besseres ein, als durch technisches Wettrüsten zu überleben,
sich von der mittlerweile ebenfalls hochgerüsteten Konkurrenz
abzusetzen. Das ist schade, aber möglicherweise gibt es keinen
besseren Weg. Zumindest bleibt das Kino so für den Heimkonsum, was
die Formel 1 für den Straßenverkehr ist: Es interessiert mich nicht
mehr sonderlich, aber von den technischen Errungenschaften lässt
sich möglicherweise profitieren.
Mir missfällt aber auch diese Konsumpalast-Kino-Atmosphäre. Mit
Security am Eingang (im Kino? Im Ernst?), Verkaufsthresen, Popcorn-
und Käsesaucengestank.
Zudem ist der Ton (möglicherweise wegen der gestiegenen
Grundlautstärke im Saal) mittlerweile derart laut, dass mir nach
einem Kinobesuch die Ohren pfeifen wie nach nem Rockkonzert. Bei
letzterem gehört das so, aber im Kino? Muss ich nicht haben.
Letztlich muss man immer abwägen, aber bevor ich 15 Euro für den
neueste Superheldenstreifen auf den Tisch lege... Nee, Kino muss
nicht mehr. Leider.