Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien, VoD & Gewinnspiele → Blu−ray Filme & Kino

KINO wird immer unattraktiver

Gestartet: 10 Mai 2015 12:31 - 424 Antworten

Geschrieben: 12 Mai 2015 10:56

TrondeAkjason

Avatar TrondeAkjason

user-rank
Serientäter
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 6.641
Clubposts: 3.796
seit 18.07.2010
display.png
Panasonic TX-P42S10E
player.png
Panasonic DMP-BD60
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
14
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 919 mal.
TrondeAkjason How do you go on... when in your heart you begin to understand... there is no going back? There are some things that time cannot mend... some hurts that go too deep... that have taken hold.

Natürlich Schwaben;)
Alex

How do you go on... when in your heart you begin to understand... there is no going back? There are some things that time cannot mend... some hurts that go too deep... that have taken hold.

When you find that one person who connects you to the world, you become someone different, someone better. When that person is taken from you, what do you become then?
Geschrieben: 12 Mai 2015 11:05

gelöscht

Avatar gelöscht

Also hier so für Marvels neuestes Hochlicht:

Erwachsene zwischen 12,10 und 13,50 EUR.
Kinder 10,10.

Teurer Familienspaß.
Geschrieben: 12 Mai 2015 11:07

Schlumpfmaster

Avatar Schlumpfmaster

user-rank
Serientäter
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von Brathering
Also hier so für Marvels neuestes Hochlicht:

maxximum3d.gif ·Avengers: Age of Ultron·Mad Max: Fury Road Mo Di Mi Do Fr Sa So An und vor Feiertagen Erwachsene 12,10 €13,50 € Schüler
Studenten
11,10 €13,50 € Kinder
unter 12 Jahren 10,10 €

Nicht grad ein Schnäppchen.

Na bei uns sind das normale Standardpreise allerdings ohne HFR oder 4K Projektion. ;)
Geschrieben: 12 Mai 2015 11:10

gelöscht

Avatar gelöscht

Zitat:
Zitat von Schlumpfmaster
Na bei uns sind das normale Standardpreise allerdings ohne HFR oder 4K Projektion. ;)

Naja, das ist hier ja auch tiefste Provinz ;)
Geschrieben: 12 Mai 2015 11:12

Patrick Star

Avatar Patrick Star

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Im örtlichen UCI wurden für Avengers 17.50€ verlangt.
Smokey, this is not 'Nam. This is bowling. There are rules.
Geschrieben: 12 Mai 2015 11:22

Schlumpfmaster

Avatar Schlumpfmaster

user-rank
Serientäter
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von Patrick Star
Im örtlichen UCI wurden für Avengers 17.50€ verlangt.

Da würde ich sogar lieber auf den BD Release warten. Das ist einfach zu viel des Guten.
Geschrieben: 12 Mai 2015 11:30

Spidyman

Avatar Spidyman

user-rank
Blu-ray Sammler
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Paderborn
kommentar.png
Forenposts: 1.767
Clubposts: 15
seit 02.12.2010
display.png
Samsung UE-55H6270
player.png
Microsoft Xbox One X
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
xbox.png
X1 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
41
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 1597 mal.
Spidyman Für meine Zukunft... seh ich Blu!

Zitat:
Zitat von Chestburster
Vorbestellerbeitrag und Aufschlag für den Saal ? Das habe ich noch nie gehört, wohne aber auch in einer Mittelstadt mit 45 000 Einwohnern. Kostet in diesem Kino auch die Klobenutung extra und der Eintritt ins Foyer ? Und gibts da die Wahl Zwischen Steh,-und Sitzplatz ?:rofl:

Ist im UCI (iSense) und UFA (Lounge) in Düsseldorf jedenfalls so. Die argumentieren da mit "Premiumsitzen" und größter silberbeschichteter Leinwand, Mehr Surroundlautsprechern usw. Kostet jedenfalls Aufschlag von 2€ im UCI, glaub ich, wenn man im großen Saal schaut. Die Toilettenspende ist allerdings "noch" freiwillig^^ Im UFA bekommt man allerdings immerhin noch etwas mehr service dazu, das hab ich aber noch nicht selber getestet. Vorbstellen kostet tatsächlich 50ct im UCI, 10ct wenn man ne Moviepoints Karte besitzt.
With great power, comes great responsibility!
Assassins-creed-film-header-front-main-stage.jpg
Geschrieben: 12 Mai 2015 15:08

EightySix

Avatar EightySix

user-rank
Klangkünstler
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Bielefeld
kommentar.png
Forenposts: 1.050
Clubposts: 37
seit 18.01.2008
display.png
Sony KDL-46HX725
beamer.png
Sony VPL-VW500ES
player.png
Sony
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
44
anzahl.png
Mediabooks:
5
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Was Männer wollen
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 820 mal.
EightySix neuer AVR und 3D Sound :-D

Mit dem Thema habe ich mich auch schon viel beschäftigt und bin für mich auch zu dem Schluß gekommen, dass 2-4 mal pro Jahr absolut ausreichend ist.

Meine Gründe für die Unattraktivität des modernen (Multiplex) Kinos:
  • Es ist zu teuer: Sowohl der Kartenpreis von mittlerweile über 10€ für ein Ticket (Wochenende, Loge, 2D), als auch alles drum herum (Popcorn im Kino ist das neue Gold und für einen Liter Cola kann man schon fast eine Kiste kaufen ...)

  • mangelnde Qualität: Teilweise schwaches Bild, unausgewogener Ton, zu seltene (technische) Qualitätskontrollen, Popcorn nur zugekauft, schleppende Umsetzung von neuen (technischen) Möglichkeiten, kaum Bemühungen ein gemütliches Flair aufkommen zu lassen (Vorhallen sind steril, etc.), kaum eigenständiges (kennt man ein Multiplex, kennt man alle... (übertrieben gesagt))

  • mangelnde Wahlmöglichkeiten: Die Loge ist über die Jahre immer größer geworden, 2D/3D, mit/ohne Pause

  • das Sozialverhalten stört mich auch teilweise - wobei man dem auch gut aus dem Weg gehen kann (sofern man nicht sofort in den Film rein muss). Mich stören dabei am meisten die leuchtenden Displays...

Und zu guter letzt: Das Heimkino (Wohnraumkino) ist deutlich einfacher, günstiger und leistungsstärker geworden in den letzten Jahren. Unter Berücksichtigung von ein paar Grundlagen bekommt man zu hause schnell einen qualitativ besseren Ton und das Bild macht auch auf einem (großem) TV schon viel Spaß - mit einer Leinwand und gutem Projektor ist das Kino dann absolut chancenlos, qualitativ. Was bleibt ist die Quantität, größere Leinwand, lautere Pegel und so viele Freunde wie man will mitnehmen, das kann ein Heimkino kaum bieten und bleibt somit auf der Habenseite der Kinos stehen, das ist aber nicht viel und nicht grade für viele wichtig...

Aus meiner Sicht:
  • Das große Bild relativiert sich mit der Leinwand zuhause (sofern man den Sitzabstand frei wählen kann)

  • Beim Ton siegt schnell die Qualität über den mangelnden Pegel

  • Und auch zuhause passen ein paar Freunde rein ;-)


Habe ich etwas vergessen? Ja, die Neugierde! Bei manchen Filmen kann und will ich nicht auf die BD warten und dies ist dann auch der einzige Punkt den man am Kino nicht wegdiskutieren kann. Will ich den Film sofort sehen, muss ich ins Kino.


Zum Schluß noch ein paar Anregungen: Für Qualität bin ich, sind wir (meine Freunde), auch bereit mehr zu zahlen (über 10€ sind allerdings schon mehr!). Wir wollten für FF7 eigentlich nach Lüdenscheid fahren (ca. 150 km), das Kino dort hat den iBeam in der Loge, plus Fußhocker und knapp 2m (!) Beinfreiheit - ist aus terminlichen Gründen leider ins Wasser gefallen - wird aber sicher nachgeholt. In Neckarsulm war ich für 5,50€ in Runner Runner - kein Kinotag (!) in der Woche incl. Loge - für den Preis wäre ich öfter da, wenn es nicht so weit weg wäre...
So siegt bei mir die Vernunft immer öfter über die Neugier und mit der geplanten Leinwand im Herbst/Winter, werden Kinobesuche dann wohl noch rarer.
Gruß Sven
Sony VW500ES / Stewart Cima - 21:9 - 115"
Sony UBD-X800 / PlayStation 4 pro
Marantz SR7011
Bowers & Wilkins ASW 610
Sonus Faber Toy Tower + Center
Surrounds 2x Sonus Faber Toy Speaker + 4x Heights Canton Plus S


Top Sound auf gut 12m²
Meine Erfahrungen beim Kauf der ersten Surround-Anlage

Geschrieben: 12 Mai 2015 15:11

r2d2

Avatar r2d2

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Ennepetal
kommentar.png
Forenposts: 912
Clubposts: 6
seit 30.05.2009
display.png
LG LG 70UK6950PLA
player.png
Panasonic DMP-BDT110
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
xbox.png
X1 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
9
anzahl.png
Mediabooks:
6
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 3 mal.


Also ich gehe ab und an ins Cinestar in Hagen ( Nähe Wuppertal - Schwelm ). Dieses nächste Kino ist für mich 45 Minuten mit dem Bus entfernt und das nächste Kino in meiner Nähe. In Schwelm ist zwar auch eins aber das hat nur 3 Sääle, keine allzu großen Leinwände und das Bild war immer etwas unscharf. Deshalb bleibe ich beim Cinestar. Über Bild und Ton habe ich da noch nichts zu meckern gehabt.

Also jedenfalls, da kommt noch Busgeld mit drauf und dann wird es echt sehr teuer. Deshalb gehe ich nur wenig im Jahr ins Kino. Für einen Film, den man nur 1 Mal sehen kann, sind das für mich wie letztens Fast 7, etwa einerseits für die Fahrt Geld und dann noch mal 9,80€ am Samstag für den Film gewesen. Davon hätte ich mir 2 gebrauchte Blu-Rays kaufen können und hätte dann sogar noch eine DTS-HD O-Ton Spur dabei gehabt. Das rechnet sich kaum für mich mit dem Kino.

Mein TV ist zwar nur 42 Zoll aber der steht so nahe, dass man, wenn man alles Dunkel macht, dies wirklich kein Kritikpunkt mehr ist und bei HD/Full HD ist es auch egal, wenn man so nahe davor sitzt. Meine Lautsprecher kann ich allerdings nicht ausnutzen in meiner Wohngegend. Die könnten weit aus mehr und deshalb weiß ich nicht wie die überhaupt klingen, wenn man die mal richtig aufspielen lassen würde und nicht nur mit angezogener Handbremse.

Von Essen halte ich weder im richtigen Kino was, noch im Heimkino. Ich bin froh, dass meine Freunde und Familie das genau so sehen, und sie keinen Anfall bekommen, wenn mal den Film pausiert, um dann in einem anderen Raum, eine Pizza oder Nudeln oder sonst was zu essen. Am besten ist natürlich vor dem Film was zu essen. Im richtigen Kino gibt es aber viel zu viele Experten, die mit Naschos herum sauen. Warum können die das nicht draußen vor dem Film essen? Da können sie herum sauen wie sie wollen? Ich haue mir ganz selten vor Kinobesuch, bevor ich das Gebäude betrete, einen Döner rein, meistens esse ich aber zu Hause vorher, aber ich esse nicht im Kino.
Geschrieben: 12 Mai 2015 15:16

Sawasdee1983

Avatar Sawasdee1983

user-rank
Kommentar Mod
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Altena
kommentar.png
Forenposts: 67.037
Clubposts: 29.774
seit 18.08.2009
display.png
LG 55UK6400PLF
player.png
Panasonic DP-UB424EGS
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
30
anzahl.png
Mediabooks:
26
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 29784 mal.
Sawasdee1983 ist fleißig

Zitat:
Zitat von r2d2
Also ich gehe ab und an ins Cinestar in Hagen ( Nähe Wuppertal - Schwelm ). Dieses nächste Kino ist für mich 45 Minuten mit dem Bus entfernt und das nächste Kino in meiner Nähe. In Schwelm ist zwar auch eins aber das hat nur 3 Sääle, keine allzu großen Leinwände und das Bild war immer etwas unscharf. Deshalb bleibe ich beim Cinestar. Über Bild und Ton habe ich da noch nichts zu meckern gehabt.

Ich kenne das Kino (wohne ja nur 30 Km davon weg) und finde dieses Kino doof. Ich mag diese Fast Food Kinos einfach nicht. Halt mega unsympathisch und der Preis ist auch deutlich teurer als im Kino meines Vertrauens.

Ich zahle 6,50€ dank 10ner Flat (normaler Preis wäre 8 Euro). Hab nen Ledersessel/Sofa im Kinosaal, Bedienung begrüßt mich mit Namen und kriege mein Getränk zum Platz gebracht. Kein Pappbecher sondern richtig im Glas oder Tasse je nachdem. Technisch ist es 4K und Boxen sind so ausgerichnet dass jeder Platz speziell beschallt wird und kein 3D.

Sowas kann mir kein Cinestar bieten
MfG Pierre

Sawasdee1983
Serien Club
Team-Signatur.gif
Kommentar-Mod, Forenmoderation Serienbereich
 


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien, VoD & Gewinnspiele → Blu−ray Filme & Kino

Es sind 12 Benutzer und 391 Gäste online.