Mit dem Thema habe ich mich auch schon viel beschäftigt und bin für
mich auch zu dem Schluß gekommen, dass 2-4 mal pro Jahr absolut
ausreichend ist.
Meine Gründe für die Unattraktivität des modernen (Multiplex)
Kinos:
-
Es ist zu teuer: Sowohl der Kartenpreis von mittlerweile über
10€ für ein Ticket (Wochenende, Loge, 2D), als auch alles drum
herum (Popcorn im Kino ist das neue Gold und für einen Liter Cola
kann man schon fast eine Kiste kaufen ...)
-
mangelnde Qualität: Teilweise schwaches Bild, unausgewogener
Ton, zu seltene (technische) Qualitätskontrollen, Popcorn nur
zugekauft, schleppende Umsetzung von neuen (technischen)
Möglichkeiten, kaum Bemühungen ein gemütliches Flair aufkommen zu
lassen (Vorhallen sind steril, etc.), kaum eigenständiges (kennt
man ein Multiplex, kennt man alle... (übertrieben
gesagt))
-
mangelnde Wahlmöglichkeiten: Die Loge ist über die Jahre immer
größer geworden, 2D/3D, mit/ohne Pause
-
das Sozialverhalten stört mich auch teilweise - wobei man dem
auch gut aus dem Weg gehen kann (sofern man nicht sofort in den
Film rein muss). Mich stören dabei am meisten die leuchtenden
Displays...
Und zu guter letzt: Das Heimkino (Wohnraumkino) ist deutlich
einfacher, günstiger und leistungsstärker geworden in den letzten
Jahren. Unter Berücksichtigung von ein paar Grundlagen bekommt man
zu hause schnell einen qualitativ besseren Ton und das Bild macht
auch auf einem (großem) TV schon viel Spaß - mit einer Leinwand und
gutem Projektor ist das Kino dann absolut chancenlos, qualitativ.
Was bleibt ist die Quantität, größere Leinwand, lautere Pegel und
so viele Freunde wie man will mitnehmen, das kann ein Heimkino kaum
bieten und bleibt somit auf der Habenseite der Kinos stehen, das
ist aber nicht viel und nicht grade für viele wichtig...
Aus meiner Sicht:
-
Das große Bild relativiert sich mit der Leinwand zuhause (sofern
man den Sitzabstand frei wählen kann)
-
Beim Ton siegt schnell die Qualität über den mangelnden
Pegel
-
Und auch zuhause passen ein paar Freunde rein ;-)
Habe ich etwas vergessen? Ja, die Neugierde! Bei manchen Filmen
kann und will ich nicht auf die BD warten und dies ist dann auch
der einzige Punkt den man am Kino nicht wegdiskutieren kann. Will
ich den Film sofort sehen, muss ich ins Kino.
Zum Schluß noch ein paar Anregungen: Für Qualität bin ich, sind wir
(meine Freunde), auch bereit mehr zu zahlen (über 10€ sind
allerdings schon mehr!). Wir wollten für FF7 eigentlich nach
Lüdenscheid fahren (ca. 150 km), das Kino dort hat den iBeam in der
Loge, plus Fußhocker und knapp 2m (!) Beinfreiheit - ist aus
terminlichen Gründen leider ins Wasser gefallen - wird aber sicher
nachgeholt. In Neckarsulm war ich für 5,50€ in Runner Runner - kein
Kinotag (!) in der Woche incl. Loge - für den Preis wäre ich öfter
da, wenn es nicht so weit weg wäre...
So siegt bei mir die Vernunft immer öfter über die Neugier und mit
der geplanten Leinwand im Herbst/Winter, werden Kinobesuche dann
wohl noch rarer.