Was damals mit Spider-Man und X-Men angefangen hat, wurde
konsequent weiter geführt. Wenn man sich jedoch mal anschaut, was
noch an Comicverfilmungen auf einen zukommt, dann weiß ich nicht
ganz, was ich davon halten soll. Der 14jährige Comicfan in mir
freut sich ohne Ende. Auf der anderen Seite denke ich, daß langsam
aber sicher ein Sättigungsgefühl eintritt. Ich bin jetzt seit rund
24 Jahren Marvelfan, aber langsam wird es sogar mir zuviel, so daß
ich aussiebe und auch nicht mehr bei jedem neuen CBM
freudestrahlend ins Kino sprinten muß. Nichts desto trotz sind das
alles Filme, wie sie vor 20 Jahren nicht möglich gewesen wären. Von
daher bin ich ein glücklicher Comicnerd.
Daß jeder ein Stück vom Kuchen haben will, ist wohl klar, denn es
dreht sich nach wie vor darum, möglichst viel Kohle zu machen und
nicht darum, alle toll zu unterhalten. Das ist immer noch eine
Industrie, nix anderes. Ich denke, in ein paar Jahren wird die Lust
auf die Comichelden abebben und dann gibt es wieder mehr
Buchverfilmungen.
Im Übrigen ist Conan der Barbar keine Comicverfilmung. So grandios
der Film auch ist, ist es eine Romanverfilmung. Conan wurde in den
70ern dann von Marvel mit einem großartigen Zeichner verlegt.
Ich freue mich weiterhin tierisch darauf, meine Helden über die
Leinwand flimmern zu sehen :)