Geschrieben: 14 Okt 2008 15:20
Zitat:
Zitat von Mavor
Also schließ ich meine ps3 über hdmi an den 606er und mit weiterem
hdmi an meinen Plasma und zack hab ich dann TrueHD Sound? wenn ich
das nun richtig versteh
Nein und Ja :rofl: Die PS3 decodiert die HD Töne zwar, ist aber
nicht in der Lage die HD Töne auch per Bitstream an dein AV
Receiver zu übergeben :mad:
Du hast zwar in der Theorie die HD Töne, die werden aber von der
PS3
als PCM an den AV Receiver übergeben. Dein AV Receiver wird keine
Anzeige
machen welches Tonformat abgespielt wird. Wir hatten mal eine
Diskussion
ob die PS3 noch ein Update bekommt, die das übergeben per Bitstream
ermöglicht,
aber mein letzter Wissensstand war das dies nicht kommen wird, oder
kommen kann,
technischer Natur. Ich hoffe ich habe mich verständlich
ausgedrückt. :pray:
Gruß Jens
Geschrieben: 14 Okt 2008 18:45
Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 4.317
seit 11.01.2008
Panasonic TH-37PX60
Mitsubishi HC-6000
Panasonic DMP-BD10
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
2
zuletzt kommentiert:
Was ist der Unterschied
zwischen Halb- und
Vollbildverfahren?
Bedankte sich 501 mal.
Erhielt 540 Danke für 364 Beiträge
matadoerle ist durch Rattenkinder vollkommen ausgelastet.
um dem chief das nochmal hinter die Ohren zu schreiben! :D
JA!!
da die PS3 die Töne dekodieren kann. erhält sie jeder HDMI Receiver
als PCM - das IST dann Dolby TrueHD oder DTS HD, auch wenn der
Receiver davon nichts weiß
allerdings ist das Ganze dann evtl. doch mit Nachteilen behaftet,
wegen der beschränkten Fähigkeit der PS3, eine
Lautsprechereinstellung vorzunehmen. Wer also vor allem erst mit
entsprechender Einmess-Automtik des Receivers zu einem guten
Ergebnis kommt, hat evtl. ein Problem mit dem dekodierten Sound,
weil der dann OHNE Anpassungen wiedergegeben wird.
:pray: Hier schließt sich der Kreis: chief hat recht - JA und NEIN!
:cool:
Geschrieben: 14 Okt 2008 19:19
Schwarzseher
Blu-ray Guru
Aktivität:
Forenposts: 19.250
Clubposts: 3.207
seit 20.01.2008
LG OLED83C17
Sony VPL-VW270
Pioneer UDP-LX500
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
PS 4 Spiele:
PS 5 Spiele:
Steelbooks:
335
Mediabooks:
10
Bedankte sich 6519 mal.
Erhielt 4368 Danke für 2694 Beiträge
flash77 chillt im FlashplexX
Je nach AV-Receiver sind sogar noch Korrekturen am PCM Signal
möglich, so viel ich weiß... allerdings weiß ich nicht, wies beim
Onkyo aussieht... bei meinem Denon kann ich auch jedenfalls den
Dynamic EQ auch bei PCM nutzen.
Ob der Receiver decodiert oder die PS3 ist im Prinzip wurscht - HD
Sound ist HD Sound... und sogar hat die Bitstream Ausgabe ihre
Nachteile... (Aber ich bevorzuge es auch meinem AV-Receiver die
Arbeit zu überlassen - evlt. einfach nur aus Prinzip^^)
LG OLED83C17 • Sony VPL-VW270 • Denon AVR-X4400H • Pioneer
UDP-LX500 • Apple TV 4K • Intel NUC @Kodi • PlayStation 5 •
Dreambox DM800 • Canton Vento + 2x Arendal 1723 Subwoofer 1
(7.2.2)
Geschrieben: 14 Okt 2008 20:55
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 90
seit 01.10.2008
Toshiba 42XV501P
Sanyo PLV-Z700
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
4
zuletzt kommentiert:
CES 2010: Cyberlink mit
neuen Blu-ray Produkten
Zitat:
Zitat von matadoerle
allerdings ist das Ganze dann evtl. doch mit Nachteilen behaftet,
wegen der beschränkten Fähigkeit der PS3, eine
Lautsprechereinstellung vorzunehmen. Wer also vor allem erst mit
entsprechender Einmess-Automtik des Receivers zu einem guten
Ergebnis kommt, hat evtl. ein Problem mit dem dekodierten Sound,
weil der dann OHNE Anpassungen wiedergegeben wird.
Da kann ich beruhigen, der Onkyo 576 kann auf den PCM Stream
einwirken, sprich die Boxeneinmessung bleibt aktiv sowie best.
Klangmodi (Dynamic etc.). Unsicher bin ich mir nur ob er den Sound
von PCM "Matrixen" kann, ich kann das leider nicht austesten da ich
einen HTPC habe der immer 7.1 LPCM an den Receiver gibt - ist zwar
kein Problem da die Abspielsoftware bzw. der Windows Treiber
matrixt aber an einer PS3 wäre es evtl. interessant zu wissen ob
die matrixen kann > das spielt aber nur eine Rolle bei 7.1
Systemen, bei 5.1 ist das egal (matrixen = 5.1 zu 7.1
hochmischen).
Ignoriert werden die Einstellungen nur beim analogen
Mehrkanaleingang.
Der 606 ist auch ein feines Teil, rein an der PS3 betrieben bringt
er aber Null Mehrwert (ggf. ein anderes Klangbild, aber da haben
die Lautsprecher größeren Einfluss drauf).
Geschrieben: 14 Okt 2008 21:39
Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 4.317
seit 11.01.2008
Panasonic TH-37PX60
Mitsubishi HC-6000
Panasonic DMP-BD10
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
2
zuletzt kommentiert:
Was ist der Unterschied
zwischen Halb- und
Vollbildverfahren?
Bedankte sich 501 mal.
Erhielt 540 Danke für 364 Beiträge
matadoerle ist durch Rattenkinder vollkommen ausgelastet.
danke für eure Ergänzungen - wieder was gelernt ;)