Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Fernseher, Beamer / Peripherie → Review: Präsentation der Userheimkinos

[JoD] Joker's Strandhus aka Gartenkino

Gestartet: 24 März 2015 19:29 - 62 Antworten

Geschrieben: 25 Apr 2015 13:23

JokerofDarkness

Avatar JokerofDarkness

user-rank
Bigscreener
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 1.667
Clubposts: 388
seit 20.08.2009
display.png
Sony XH9505
beamer.png
Epson EH-TW9400
player.png
Panasonic DP-UB9004
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
xbox.png
X1 Spiele:
xsx.png
XSX Spiele:
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 629 mal.
Erhielt 1223 Danke für 522 Beiträge
JokerofDarkness hat seinen Support auf Bluray-Disc.de eingestellt!

Zitat:
Zitat von JayPy
Aber möchtest du nicht vielleicht vor den Neuaufbau noch einmal mit den Hochdruckreiniger durch den Hühnerstall "fahren"?
Definitiv, aber vorab müssen die Löcher alle zu, damit die Feuchtigkeit nicht unnötig in die Wand dringt. Zudem brauche ich noch einen Abzieher, um das Wasser im Anschluss da auch wieder raus zu bekommen. Denn wenn das Strandhus eins ist, dann dicht und trocken.
Geschrieben: 27 Apr 2015 07:48

Joern.Pomplitz

Avatar Joern.Pomplitz

user-rank
Redaktion Filmreviews
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Ich dachte nur, weil du die Balken schon wieder eingebaut hast ;)
Viele Grüße
Jörn

SignatureImage_19730.jpg
Geschrieben: 27 Apr 2015 15:49

JokerofDarkness

Avatar JokerofDarkness

user-rank
Bigscreener
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 1.667
Clubposts: 388
seit 20.08.2009
display.png
Sony XH9505
beamer.png
Epson EH-TW9400
player.png
Panasonic DP-UB9004
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
xbox.png
X1 Spiele:
xsx.png
XSX Spiele:
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 629 mal.
Erhielt 1223 Danke für 522 Beiträge
JokerofDarkness hat seinen Support auf Bluray-Disc.de eingestellt!

Zitat:
Zitat von JayPy
Ich dachte nur, weil du die Balken schon wieder eingebaut hast ;)
Ich werde ja auch mit Sicherheit nicht die unbehandelten Holzbalken mit dem Kärcher behandeln. Wer sowas macht schraubt auch Gipskartonplatten mit einem normalen Akkuschrauber an.
Geschrieben: 28 Apr 2015 07:31

Joern.Pomplitz

Avatar Joern.Pomplitz

user-rank
Redaktion Filmreviews
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Aber wäre es da nicht praktischer gewesen, den Kärcher vor dem Balkeneinbau einzusetzen?

@Akkuschrauber

Ähh jetzt stehe ich auf dem Schlauch - wie schraubt man die denn sonst an die Wand? Hat bei mir jedenfalls bisher immer sehr gut funktioniert...
Viele Grüße
Jörn

SignatureImage_19730.jpg
Geschrieben: 28 Apr 2015 09:08

heimkinokranker

Avatar heimkinokranker

user-rank
Diener des Lichts
Blu-ray Junkie
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Er meint wahrscheinlich so einen Schrauber mit Schraubenmagazin oder Schraubenkette....

http://www.amazon.de/Makita-6842-Magazinschrauber-25-55-mm/dp/B0012RW29C/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1430204815&sr=8-1&keywords=makita+magazinschrauber

...das Ding ist sicher geil, nur etwas teuer für den Hausgebrauch, wenn man ihn einmal in seinem Leben braucht....:rofl::rofl:
Herz-erwärmende Grüße, Chris ***Bekennender Filmmusik-Kenner und Liebhaber***
Immer wieder frische, neuwertige BDs im Angebot: Mein "Marktplatz"
Meine 2. Liebe im leider nur 16m² Wohnkino is hier: Mein "Lichtblick nach dem Alltagstrott"

james horner banner.png
Geschrieben: 28 Apr 2015 09:16

JokerofDarkness

Avatar JokerofDarkness

user-rank
Bigscreener
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 1.667
Clubposts: 388
seit 20.08.2009
display.png
Sony XH9505
beamer.png
Epson EH-TW9400
player.png
Panasonic DP-UB9004
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
xbox.png
X1 Spiele:
xsx.png
XSX Spiele:
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 629 mal.
Erhielt 1223 Danke für 522 Beiträge
JokerofDarkness hat seinen Support auf Bluray-Disc.de eingestellt!

Zitat:
Zitat von JayPy
Aber wäre es da nicht praktischer gewesen, den Kärcher vor dem Balkeneinbau einzusetzen?
Nein, denn die Balken sollen und dürfen auch nicht nass werden.


Zitat:
Zitat von JayPy
@Akkuschrauber

Äh jetzt stehe ich auf dem Schlauch - wie schraubt man die denn sonst an die Wand? Hat bei mir jedenfalls bisher immer sehr gut funktioniert...
Mit einem Schnellbauschrauber, denn dieser hört nach dem Ankratzen des Papiers auf zu schrauben. Mit einem simplen Akkuschrauber ballert man die Schraube einfach nur rein und schädigt mit jeder weiteren Schraube die Platte mehr.

Zitat:
Zitat von heimkinokranker
Er meint wahrscheinlich so einen Schrauber mit Schraubenmagazin oder Schraubenkette....

http://www.amazon.de/Makita-6842-Magazinschrauber-25-55-mm/dp/B0012RW29C/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1430204815&sr=8-1&keywords=makita+magazinschrauber

...das Ding ist sicher geil, nur etwas teuer für den Hausgebrauch, wenn man ihn einmal in seinem Leben braucht....:rofl::rofl:
Das ist natürlich das Optimum, wir hatten hier so einen von Makita.
Geschrieben: 28 Apr 2015 09:27

Joern.Pomplitz

Avatar Joern.Pomplitz

user-rank
Redaktion Filmreviews
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von JokerofDarkness
Nein, denn die Balken sollen und dürfen auch nicht nass werden.

Jetzt hast du mich komplett verwirrt: Die Balken sollen NICHT nass werden, aber trotzdem baust du sie vor dem Kärchern wieder ein? :eek:

@Schrauber

Mit der Drehzahlbegrenzung am Akkuschrauber wird das auch ganz brauchbar. Spachteln muss man nachher eh. Kommt halt immer drauf an, wie viel an Arbeit anfällt - ab einer gewissen Menge machen Spezialwerkzeuge sicherlich Sinn und erleichtern vieles.
Viele Grüße
Jörn

SignatureImage_19730.jpg
Geschrieben: 28 Apr 2015 12:27

JokerofDarkness

Avatar JokerofDarkness

user-rank
Bigscreener
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 1.667
Clubposts: 388
seit 20.08.2009
display.png
Sony XH9505
beamer.png
Epson EH-TW9400
player.png
Panasonic DP-UB9004
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
xbox.png
X1 Spiele:
xsx.png
XSX Spiele:
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 629 mal.
Erhielt 1223 Danke für 522 Beiträge
JokerofDarkness hat seinen Support auf Bluray-Disc.de eingestellt!

Zitat:
Zitat von JayPy
Jetzt hast du mich komplett verwirrt: Die Balken sollen NICHT nass werden, aber trotzdem baust du sie vor dem Kärchern wieder ein? :eek:
Die Balken direkt auf dem Mauerwerk kann ich ja auch nicht ausbauen und die hängen quasi noch tiefer und dürfen nicht nass werden. Gekärchert werden die Wände und nicht der Dachstuhl. ;)

Zitat:
Zitat von JayPy
@Schrauber

Mit der Drehzahlbegrenzung am Akkuschrauber wird das auch ganz brauchbar. Spachteln muss man nachher eh. Kommt halt immer drauf an, wie viel an Arbeit anfällt - ab einer gewissen Menge machen Spezialwerkzeuge sicherlich Sinn und erleichtern vieles.
Ich bin halt der Typ, der es ganz genau macht. ;)
Geschrieben: 25 Mai 2015 09:55

JokerofDarkness

Avatar JokerofDarkness

user-rank
Bigscreener
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 1.667
Clubposts: 388
seit 20.08.2009
display.png
Sony XH9505
beamer.png
Epson EH-TW9400
player.png
Panasonic DP-UB9004
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
xbox.png
X1 Spiele:
xsx.png
XSX Spiele:
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 629 mal.
Erhielt 1223 Danke für 522 Beiträge
JokerofDarkness hat seinen Support auf Bluray-Disc.de eingestellt!

Moin in die Runde!

Wollte nur mal eine kurze Wasserstandsmeldung abgeben, nicht das hier noch jemand denkt, hier passiert nichts mehr. Sicherlich hat dieses Projekt aufgrund Hausumbau keine Priorität und wird mit großer Wahrscheinlichkeit auch diesen Sommer nicht fertig. Es ist aktuell eher als so eine Art von Ausgleich anzusehen, sprich bei schönem Wetter mache ich mal hier ein wenig und da mal was. Trotzdem plane ich jetzt schon diverse Möglichkeiten im Kopf durch und hole mir diverse Infos und Preisangebote.
So wurde mir jetzt mehrfach von Kärcher abgeraten und einstimmig Nilfisk empfohlen, da bei denen wohl noch die Qualität stimmen soll. Also falls mal jemand vor der gleichen Kaufentscheidung stehen sollte, guckt euch nach Alternativen zum Gelb um. ;)

Dann hatte ich mir mal die Stahltür mit Hilfe des Schwingschleifers angeschaut und siehe da, man bekommt den grünen Lack auch wieder runter. Zwar mühsam aber es geht:

image9al0f.jpg

Mangels Bilder der Tür im Einzelnen muss das jetzt mal so gehen. Hab nämlich gerade keinen Bock extra dafür jetzt noch schnell ein Photo zu machen.

image2csu3.jpg

Ob ich die Tür jetzt selbst lackiere, lackieren lasse, foliere oder mir einfach eine neue kaufe, weiß ich jetzt noch nicht. Gegen eine Neue spricht zumindest, dass ich noch ein XXL Bullauge mit Edelstahlrahmen und Zierschrauben integrieren will. Heißt ja nicht umsonst Dat Strandhus und irgendwo muss der maritime Look ja auch herkommen. Die Drückergarnitur soll dann auch optisch in Edelstahl folgen, ein Schloss passend zu unserer Schliessanlage habe ich sogar schon anfertigen lassen und liegt für den Einbau parat.

Strom liegt hingegen ja schon drin, aber aktuell nur Aufputz. Das ist ja sogar nicht meins, also muss ich da auch noch ran. Der Dachstuhl wird zwar schon rein aus optischen Gründen sichtbar bleiben, aber zwischen den Sparren wird er noch verkleidet. Dafür werde ich unbehandeltes Kiefernholz nehmen. Und anstatt das zu kaufen, werde ich das nehmen, was bei mir im gesamten Keller noch unter der Decke hängt. Das wird passend abgelängt, geschliffen und anschließend wieder verbaut. Der Rest geht dann im Winter durch den Ofen oder wird im geplanten Terassenfeuer geopfert. :D

Resteverwertung auch am Boden, denn dort werde ich das gebrauchte Laminat samt Trittschalldämung aus meinem alten Arbeitszimmer einbringen. Denn verkauft kriegt man sowas nur mit hohem finanziellem Verlust, egal ob Parador oder nicht und zum Rumliegen ist mir das Zeug echt zu Schade. Da finde ich den Einsatz dort, dann doch auch weitaus sinnvoller, dass musste auch meine Frau zugeben.

Aktuell hatte ich zur weiteren Geruchsreduzierung am Anfang der letzten Woche mal ein halbes Pfund Kaffee verstreut.

imagei6k4q.jpg

Beim gestrigen Verspachteln (ja, sowas mache ich auch am Pfingstsonntag) kam ich mir geruchstechnisch schon wie in einer Tchibofiliale vor. Dann habe ich gestern auch gleich mal alle 3 Fenster abgeseift und leider gesehen, dass ich nur mühsam das überschüssige Wasser wieder aus dem Haus bekomme. Wenn mir da nicht noch etwas einfällt oder jemand Anderes hier eine gute Idee hat, dann werde ich nach dem "Abkärchern" noch richtig Spaß haben.
Auf den würde ich natürlich auch gerne verzichten, also her mit euren Ideen!
Geschrieben: 25 Mai 2015 11:03

sir_marko77

Avatar sir_marko77

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Hinrichshagen
kommentar.png
Forenposts: 103
Clubposts: 1
seit 23.03.2010
display.png
LG 55LB671V
beamer.png
Benq W1110
player.png
LG BD670
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
xbox.png
X1 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
16
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Max Payne 3
anzahl.png
Bedankte sich 1 mal.
Erhielt 39 Danke für 22 Beiträge


Um wieviel Wasser geht es denn? Es gibt Schmutzwasserpumpen, die saugen bis 1mm ab. Ansonsten Nass/Trockensauger. Ich habe einen vom Kärcher (100€ Klasse) - Nilfisk geht auch - und lege damit immer den Rest meines Pools trocken - geht 1A.
Baubericht meines Dachgeschossheimkinos:
https://bluray-disc.de/forum/prae...stezimmer.html


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Fernseher, Beamer / Peripherie → Review: Präsentation der Userheimkinos

Es sind 85 Benutzer und 504 Gäste online.