Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien, VoD & Gewinnspiele → Blu−ray Filme & Kino

Rogue One: A Star Wars Story (15.12.2016)

Gestartet: 12 März 2015 20:51 - 2226 Antworten

Geschrieben: 16 Dez 2016 14:18

gelöscht

Avatar gelöscht

Zitat:
Zitat von Knarfe1000
Vielleicht gibt es ja mal einen DC auf Bluray.

Ist bei 'Disney' ausgeschlossen. Die machen nur Vollversionen mit Deleted Scenes.
Geschrieben: 16 Dez 2016 14:52

Chestburster

Avatar Chestburster

user-rank
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 3.497
Clubposts: 5
seit 13.11.2010
display.png
Panasonic
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
19
anzahl.png
Mediabooks:
4
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2 mal.
Erhielt 703 Danke für 487 Beiträge


Ma soll niemals Nie sagen-kommt wohl auch eher darauf an,wie der Regisseur darüber denkt, aber Edwards gehört leider nicht zu den wenigen Regisseuren, die den Final Cut haben...

However, Rogue One ist in seiner jetzigen Fassung ein großartiger Film, wobei es schon Schade ist,das die besagte Szene mit dem"Macht"Dialog zwischen Vader und Krennic fehlt. Macht aber trotzdem nichts, da der noch vorhandene Dialog zwischen den beiden auch so noch gut genug ist.

Was den angeblich so handlungsarmen Mittelteil des Films betrifft..

SPOILER! Inhalt einblenden
 
Persönlich hätte ich es perfekt gefunden, hier eine Szene auf Corruscant einzubauen, in welcher der Imperator per Hologramm Tarkin die Zerstörung von Jedah City befiehlt. Irgendwie fehlt mir ein Auftritt von Palpatine, und ich finde ,es hätte ziemlich gut in den Film gepasst, in dem ja das Imperium im Vordergrund steht.

Bemerkenswert ist auch, wie nahtlos sich Rogue in die OT einfügt, was die unfähigen Stormtroopers anbelangt-im Prinzip sind die Klone nicht effektiver als die Droiden, aber die Klone sollen ja auch gegen Berufsoldten ersetzt worden sein-macht aber trotzdem keinen qualitativen Unterschied, wie man in R1 sieht-die fallen ja wie die Fliegen...;)
Geschrieben: 16 Dez 2016 16:04

Raybluz

Avatar Raybluz

user-rank
Blu-ray Sammler
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
München
kommentar.png
Forenposts: 1.959
Clubposts: 10
seit 02.03.2012
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
109
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 712 mal.
Erhielt 862 Danke für 443 Beiträge


Nochmal zu der einen (ersten!) Szene mit

SPOILER! Inhalt einblenden
 
Vader...das war schon Mustafar oder?? Fänd ich ziemlich interessant wenn er ausgerechnet an dem Ort "zu Hause" wär bzw. scheinbar mehr zu tun hat nachdem was ihm dort passierte...Sehr interessant auch dieses Gefäß in dem er erst zu sehen war...der im schwarzen Umhang der zu ihm kam war scheinbar ein Niemand.
Geschrieben: 16 Dez 2016 16:21

gelöscht

Avatar gelöscht

Ich sehe mich heute im Kino schon nach 11:38min einpennen...
Nach der Weihnachtsfeier hab ich nur 2 1/2 Stunden geschlafen und muss nahtlos den Zug nehmen, sonst komme ich zu spät.

Argh. Das war nicht so geplant. :sleep:
Geschrieben: 16 Dez 2016 17:01

Chestburster

Avatar Chestburster

user-rank
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 3.497
Clubposts: 5
seit 13.11.2010
display.png
Panasonic
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
19
anzahl.png
Mediabooks:
4
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2 mal.
Erhielt 703 Danke für 487 Beiträge


Zitat:
Zitat von Raybluz
Nochmal zu der einen (ersten!) Szene mit

SPOILER! Inhalt einblenden
 
Vader...das war schon Mustafar oder?? Fänd ich ziemlich interessant wenn er ausgerechnet an dem Ort "zu Hause" wär bzw. scheinbar mehr zu tun hat nachdem was ihm dort passierte...Sehr interessant auch dieses Gefäß in dem er erst zu sehen war...der im schwarzen Umhang der zu ihm kam war scheinbar ein Niemand.

SPOILER! Inhalt einblenden
 
Also, für mich sah das auch nach Mustafar aus, was mich in Anbetracht seines Schicksals ebenfalls ziemlich erstaunt hat. Es war auch der einzige Ort, der im Film nicht namnetlich genannt wurde, so wie bei den anderen Planeten, wohl mit Absicht für Intepretaionsspielraum. Hat Vader wirklich eine"Privatresidenz"? Ich denke, der wird wohl eher Privaträumlichkeiten auf Coruscant haben, aber die meiste Zeit verbringt er wohl eher auf seinem Supersternzerstörer-oder er hat noch ein nettes Strandhaus auf Scarif:DVielleicht war dieser Turm ( erinnerte mich stark an Isengard-nur Saruman fehlte:rofl:)ein Meditationszentrum ?Ob der Diener in der Mönchskutte ein kompletter Niemand war ? Könnte vielleicht Snoke sein...Verwundert war ich über die Anwesenheit von zwei Imperial Royal Guards-das sind doch eigentlich die Leibwachen des Imperators ?

By the way-heute Abend landet bei mir A new Hope im Player....eeendlich wieder Vader im O-Ton, Seufz. Wann kommt nochmal Rogue One auf Blu ?:rofl:
Geschrieben: 16 Dez 2016 18:19

VansOffTheWall

Avatar VansOffTheWall

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Ich wurde leider komplett enttäuscht :sad: ... mir hat der Film leider überhaupt nicht gefallen, stellenweise fand ich ihn sogar etwas langatmig und so "düster" wie bei manchen Kritiken zu lesen war fand ich ihn absolut nicht. Hätte mich wirklich mal interessiert wie der Film war bevor man soviel neu gedreht hat.

Das Highlight war für mich eigentlich nur K-2SO :)
Geschrieben: 16 Dez 2016 22:34

movieguide

Avatar movieguide

user-rank
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Berliner Speckgürtel
kommentar.png
Forenposts: 10.970
Clubposts: 5
seit 28.08.2009
display.png
LG OLED77C31LC
player.png
Sony UBP-X700
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
3
anzahl.png
Mediabooks:
9
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 1198 mal.
Erhielt 3550 Danke für 1991 Beiträge
movieguide goes OLED!

Gerade aus dem Kino zurück und immer noch geflashed... man, das war für mich die ultimative Zeitreise ins Jahr 1983 zurück. Würd am Liebsten gleich nochmal rein oder noch besser, Episode IV hinterherschieben.

aber schön der Reihe nach...
um Rogue One wurde ja wegen der Nachdrehs viel spekuliert und es wird sicher nochmal interessant wenn man erfährt was genau geändert wurde. Aus den Trailern wurde jedenfalls einiges nicht verwendet, was man jetzt zum einen auf Archivmaterial, notwendige Kürzungen oder eben die Nachdrehs zurückführen kann.

Anyway, alle Sorge das Ergebnis wäre ein zusammengeflickter Film, bestätigt sich zum Glück nicht. Rogue One ist Star Wars in Reinkultur, nur eben ohne Jedis und die Macht. Im Mittelpunkt steht der verzweifelte Kampf der Rebellenallianz gegen das Imperium, und das die Menschen vom Imperium unterdrückt und ausgebeutet werden. Was hatte man sich nach Ende der OT gewünscht, man würde mehr aus der Herrschaftszeit des Imperiums sehen. Jetzt, fast 4 Jahre später ist es soweit und visuell fügt sich der Film nahtlos in die Filme von damals ein. Rogue One reichert das ganze noch mit einer ganzen Palette neuer Welten, Aliens und Technik an, so das man eben nicht nur eine Kopie der OT bekommt, sondern ein eigenes Kapitel. Ich denke mit den Hintergründen zu Rogue One wird man im neuen Kanon jede Menge Bücher füllen können. Jedah sei in punkto Setdesign hier besonders hervorzuheben - dieser Jedi-Walfahrtsort hat soviel Reiz, das ich hoffe noch mehr davon zu sehen. Ähnlich verhält es sich mit Scariff, der mit seinem tropischen Strandsetting visuell ebenfalls eine neue Komponente ins Star Wars Universum bringt.

Visuell setzt Lucasfilm ebenfalls wiedermal Maßstäbe. Im Gegensatz zu Episode VII kommen zwar sichtbar weniger praktische Effekte zum Einsatz, das war aufgrund des geringeren Budgets aber zu erwarten. Dafür fügen sich die CGI-Aufnahmen aber homogen ein und es gibt eine Menge Shots die einen die Kinnlade runterklappen lassen. Alle Shots vom Todesstern sind genial eingefangen, genauso wie die epischen Raumschlachten... und endlich gibt es wieder eine richtig richtig gute Raumschalcht zu bestaunen, kein Vergleich zu dem was man in der PT gesehen hat.

Beim Figurendesign setzte man zum Glück aber auf richtige Masken und hier gibt es sowohl tolle neue Masken, wie auch Altbekanntes zu bestaunen. Einzig K2-SO als Droide und gewissermaßen auch C3PO Ersatz ist eine MoCap Figur, die sich aber sehr gut einfügt.

Kommen wir zu den Darstellern. Hier fällt erstmal auf das es schwierig ist eine richtige Identifikationsfigur zu finden, was aber am Hintergrund der Handlung liegt. Alle sind gezeichnet von der Unterdrückung und vom Bürgerkrieg, keiner ist ein naiver Bauernjunge wie Luke Skywalker. So dauert es etwas bis Vertrauen zwischen den Figuren entsteht. Ich finde man kann sich serwohl mit Jyn Erso identifizieren, die übrigens wirklich sehr authentisch von Felicity Jones gespielt wird. Diego Luna gibt den abgebrühten Rebellen ebenfalls sehr glaubhaft. Den MoCap Charakter K2SO fand ich ebenfalls gelungen. Donnie Yen gibt eine sehr interessante Figur, die vor allem im ersten Teil auf Jedha einige sehr gute Momente hat. Ben Mendelson als Director Krennik ist endlich mal wieder ein imperialer Widersacher mit Format, dessen Motivation um Anerkennung beim Imperator sehr gut rüberkommt.... und dann gibt es einige sehr geile Cameos die den Film vor allem für Fans nochmal besonders aufwerten. Will jetzt nicht im Detail drauf eingehen, aber auch wenn das eher was für die Fans ist, jeder dieser Auftritte war klasse und hat inhaltlich auch hineingepasst. Darth Vaders Auftritte waren natürlich mehr als Cameos - und die absoluten Highlights für mich in diesem eindrucksvollen Film. Die letzte Szene... Gänsehaut pur.

Michael Giacchino hat das ganze mit einem guten Score unterlegt der sich an Williams anlehnt und ihn seinen stärksten Momenten diese auch benutzt, aber auch Eigenständigkeit besitzt.

Kritikpunkte habe ich wenige. Zum einen ist der Auftakt nach der Rückblende etwas holprig wenn zwischen mehreren Welten hin und her geswitched wird, wobei einige danach nie wieder auftauchen. Zum Anderen fand ich Forrest Whitakers Saw Gerrera irgendwie nicht so überzeugend.


Fazit:
Rogue One ist ein Kriegsfilm und das merkt man in jeden Moment. Wohl nie zuvor war Star Wars so dreckig und beklemmend, die Schlachten Mann gegen Mann so eindrucksvoll. Ich zolle Disney ganz großen Respekt das man diesen Film so bringt, denn hier wird im Rahmen des Möglichen eigentlich sehr viel gezeigt und nichts geschönt. Obendrein alles verpackt in ein packendes Weltraumabenteuer mit toller Action und starken Figuren. Gareth Edwards hat hier einen sehr eindrucksvollen Film abgeliefert, der durchaus mit den Klassikern der OT konkurrieren kann, ihnen sogar manchmal etwas vorraus hat. Mein Film des Jahres! 9,5/10

Mal ne steile These an alle die den Film schon gesehen haben:
SPOILER! Inhalt einblenden
 
war das eventuell Snoke der vor Vader im Bakta-Tank gekniet hat?
rogueone-banner-empire.jpg
Geschrieben: 17 Dez 2016 00:14

gelöscht

Avatar gelöscht

So komme eben aus dem Kino und was soll ich sagen - "Rogue One" hat am Ende einfach das Zwischenmenschliche gefehlt. Der Sex, die Freundschaften, Liebe - und eine prise Mythos. Es wird alles nur oberflächlich angerissen.

Das erste drittel fühlt sich an, wie ein langweiliger Arbeitstag an, ab dem 2/3 als Vader auftaucht wird es interessanter und am Ende gibt's das Eintrittsgeld im Finale fast komplett zurück.

Ich habe leider keinen wirklichen Spannungsbogen gespürt, weil ich emotional nicht investiert gewesen bin. Es war pure fast langeweile mit konstruierten Wendungen. Gefühlt beginnen sie sich auf einmal zu beschießen, dann ist es auch schon vorbei. Am Ende gab es dann doch die pure Sci-Fi-Unterhaltung, wie man sie von der Marke gewohnt ist! Die war super inszeniert!

Fazit für mich: RO ist für mich am Ende nur ein bildgewaltiger Epos ohne Emphatiegefühl der versucht auf neuen Wegen mit einem Markennahmen Kasse zu machen. Es wird definitiv ziehen, aber es wird sich nicht gut anfühlen. "Rogue One" ist "Star Wars" ohne richtiges Gefühl, sondern mit nostalgischen Referenzen. Der Film weder schlecht noch gut, er war in meinem Augen nur etwas gehobenes Mittelmaß.

Kreativste Idee des Films:
SPOILER! Inhalt einblenden
 
Die Mon Calamari-Hammer-Fregatte
Beste "Star Wars"-Szenen
SPOILER! Inhalt einblenden
 
Der Sprung des X-Wings aus dem Hyperraum und als Vader die Flucht der Rebellen mit seinem Schlag aus dem Hyperraum verhindert. Da habe ich gestaunt!

Und natürlich seine beiden Auftritte, die die Figur auf zwei effektive Weisen charakterisiert hat: einmal der verbale Schlag "Don't choke on your aspirations"! herrlich versinnbildlicht und einmal in Aktion als unaufhaltsame dämonische Kraft ohne Gesicht. Das ist Darth Vader.

Ulkige Anektode: Lucas meinte mal, dass wir irgendwann einen vollends Animierten Charakter im Kino sehen werden, der einen kompletten Menschen imitiert. Und wir haben es dann zu sehen bekommen, als Lucas seinen Traum, an die Traumfabrik verkauft hat.
Geschrieben: 17 Dez 2016 00:59

AmazinMazen

Avatar AmazinMazen

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
SPOILER! Inhalt einblenden
 
Nach den ersten Trailern war ich überzeugt davon, dass Rogue One besser wird als The Force Awakens, aber was ich heute im Kino gesehen hab ... :

Endlich ein Star Wars Film, der düster, dreckig, brutal, unkonventiell ist ... und sich dabei dennoch treu bleibt und nahtlos in die Original Trilogie einfügt!! Ich war noch im Kino völlig geflasht und konnte gar nicht fassen, dass Rogue One so gut gelungen ist. Einen düstereren Star Wars Film hatte ich mir schon immer gewünscht - dass er derart gelungen ist, hat meine Erwartungen immens übertroffen.

In dem Film stimmt einfach alles. Die düstere Grundstimmung trägt immens dazu bei. Eine atmosphärisch sowie sound- und themetechnisch packende "Star Wars Story", welche unmittelbar vor Episode IV angesiedelt ist und dermaßen viel Fanservice bietet, dass man fast nur noch staunen kann.
Wo The Force Awakens noch wie ein Verschnitt oder Kopie wirkte, ist bei Rogue One Eigenständigkeit vorhanden. So viele Szenen, wo ich mir nur dachte, das hat man so schon irgendwie gesehen, aber dennoch ist es kreativ und neu!

Die Charaktere stechen zunächst nicht sehr hervor, was sich im Laufe des Filmes langsam ändert, insbesondere bei Jyn Erso. Sie ist zunächst eher unscheinbar und entwickelt sich langsam zur "Heldin", wobei dieser Begriff angesichts des Ausgangs des Filmes hier für sämtliche Protagonisten verwendet werden kann. K-2S0 hat dem Film die einzig "lustigen" Momente gegeben, ohne übertrieben oder gar (nicht unbedingt in negativem Sinne) nervig zu wirken wie sonst C3P0. Donnie Yen hat seine Rolle zwar überzeugend gespielt, jedoch fand ich den Charakter etwas eigenartig. Forest Whitaker als Saw Gerrera kam auch ein wenig merkwürdig rüber (zumindest in der deutschen Synchro, werde den Film noch in O-Ton schauen).

Wie schon häufiger gesagt hätte dieser Film nicht unbedingt sein müssen, aber man schaue, was draus geworden ist! Ein Spin-Off, welches einige Hintergründe des Todessterns erläutert und neue Charaktere und neue Welten zeigt. Fanservice ohne Ende, falls man das so sagen kann. Cameos und Auftritte bekannter Charaktere.

Zur Story an sich muss man wohl nicht mehr viel sagen. In sich stimmig und nahtlos an Episode IV anknüpfend, finde ich den Verlauf der Story sehr gut gemacht und nachvollziehbar. Der Film fängt dabei etwas langsamer an und zieht dann im Tempo etwas an, was aber bei Weitem nicht so übertrieben wirkt wie bei The Force Awakens.

Einzelne Szenen fand ich extrem gelungen, als Beispiele seien da genannt die Zerstörung Jedha's (hier auch die Inszenierung!), die "Schlacht" auf Eadu, die letzte Szene von K-2S0 auf Scarif sowie die letzte Vader Szene auf der Tantive IV. Die Schlacht über Scarif erinnerte mich an Episode VI, wobei diesmal ein Sternenzerstörer in einen anderen crashte und im Anschluss den Schutzschild des Planeten zerstörte :D

Der Score ist gigantisch. Irgendwie hat man sowas schon mal gehört, jedoch klingt es im letzten Moment doch etwas anders. Das Main Theme ist mein persönlicher Favorit.

Eine Sache noch: für mich unverständlich wird hier Darth Vader immer wieder als Highlight benannt ... etwa nur, da man ihn aus den alten Filmen kennt? Die paar Vader Szenen in Rogue One haben mich bis auf die letzte nicht gerade umgehauen.

Mindestens eine Kinosichtung wird noch noch nötig sein, da ich das Gefühl habe, Details übersehen zu haben, wenn ich mir hier so die anderen Meinungen durchlese.

Insgesamt für mich noch (recht deutlich) vor The Revenant Film des Jahres 2016!

P.S.: Interessante These, @ movieguide. Somit wäre ein Kreis geschlossen und eventuell Snoke's früheres Aussehen vorweggenommen.
Zu den Shots vom Todesstern kann ich Dir nur zustimmen, gerade gegen Ende, als er vor Scarif "aufgeht" !

Catalyst: A Rogue One Novel werde ich demnächst noch lesen, vielleicht erfährt man somit noch etwas mehr über den Film.

10/10
Geschrieben: 17 Dez 2016 01:08

Ghost Rider

Avatar Ghost Rider

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 15.819
Clubposts: 1.756
seit 19.06.2009
player.png
Sony BDP-S350
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
75
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
The Grey - Unter Wölfen
anzahl.png
Bedankte sich 7493 mal.
Erhielt 3004 Danke für 1978 Beiträge
Ghost Rider sucht die Predator century 3 Cinedition DVD Box

Zitat:
Zitat von BallisticSpinal
Ist bei 'Disney' ausgeschlossen. Die machen nur Vollversionen mit Deleted Scenes.

Stimmt so nicht, bei King Arthur gab es z.B. einen Directors Cut, bei Sin City einen Recut, ebei Con Air und Statsfeind Nummer 1 Extendeds auf DVD. ;-)


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien, VoD & Gewinnspiele → Blu−ray Filme & Kino

Es sind 83 Benutzer und 1629 Gäste online.