Zitat:
Zitat von flashmaster
.
Oder was verstehst du unter Qualität?
Vor allem auch Haptik,Verarbeitung und Qualität der Bauteile.
Ich hatte meinen Oppo mal auf, weil ich ihn im Verdacht hatte, zu
laut zu sein. Der Verdacht hat sich nicht bestätigt, es lag am
Regal auf dem er steht, aber : in dem Ding kann man quasi wohnen.
Ordentlich Platz, Bauteilgruppen ordentlich getrennt, Kabel
ordentlich befestigt, Laufwerk stabil gelagert etc. - eben alles,
was in den Einsteigerplayern mit ihrer Slim Bauweise nicht möglich
ist.
Dazu kommt der längere und bessere Software Support. Und bei Bedarf
schickt Oppo sogar Ersatzteile, zumindest hat im Cinefacts-Forum
mal einer (kostenlos) ein Ersatzlaufwerk für seinen 83er
bekommen.
Und all das macht halt auch den Qualitäts- und Preisunterschied
aus. Vom Bild her nehmen sich alle BD-Player nicht so viel.
Es ist auch völlig in Ordnung sich einen Player für 100 € zu
kaufen. Nur dann muss man halt eben auch die Ansprüche für 100 €
haben. Und die sind halt realistischerweise, dass das Gerät 2 Jahre
plus x hält und das man sich, wenn es dann kaputt ist, halt ein
neues kauft.
100 € sind nun auch nicht die große Investition. Ja, es ist auch
Geld, und ich will nicht überheblich klingen, aber wenn man sich
die ernsthaft vom Mund absparen muss dann sollte man damit etwas
sinnvolleres machen als einen BD-Player zu kaufen. Bei manchem der
hier Beratung sucht meint man aber ein 100 €-BD-Player wären eine
Investition fürs Leben.
Insofern würde ich bei einem 100 € Player auf Optik achten und ggf.
auf die Apps die man braucht (Amazon, Netflix etc.) und dann
einfach kaufen.
Wir haben z. B. im Schlafzimmer einen Sony BD-Player für 69 €. Da
mache ich mir doch keine großen Gedanken, ob das nun der beste ist
und ewig hält etc...