Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Blu−ray Player / Recorder → Panasonic Blu−ray Player

Warten auf die neuen oder alten Kaufen (BDT 364 375)

Gestartet: 26 Feb 2015 22:15 - 68 Antworten

Geschrieben: 28 Feb 2015 11:35

flashmaster

Avatar flashmaster

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 1.132
seit 18.10.2009
display.png
Sony KDL-32W4000
player.png
Sony BDP-S5200
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Silver Linings
anzahl.png
Bedankte sich 17 mal.
Erhielt 18 Danke für 17 Beiträge


Aber das kann doch normal nicht, denn hier steht doch das es geht.
http://www.amazon.de/gp/help/customer/display.html?nodeId=201460880#GUID-A26847E2-6607-43A6-ADB3-07D2FF1C8C20__SECTION_32BC3987D4B240E99E54E32EAED2BA8B

wäre doch verarsche.

Wo kann ich denn in Erfahrung bringen ob der eine bessere CPU hat?
Oder hat der nur eine bessere CPU weil der ja einen ,,richtigen,, Browser hat.
Den ich eh nicht brauche....
god-bless-america-movie-image-slice-01-300x100.jpg
Geschrieben: 28 Feb 2015 12:45

hardti

Avatar hardti

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 3.241
Clubposts: 8
seit 18.12.2008
display.png
Panasonic TX-P65VTW60
player.png
OPPO BDP-93EU
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 441 mal.
Erhielt 1749 Danke für 843 Beiträge


Zitat:
Zitat von flashmaster
.
Oder was verstehst du unter Qualität?

Vor allem auch Haptik,Verarbeitung und Qualität der Bauteile.

Ich hatte meinen Oppo mal auf, weil ich ihn im Verdacht hatte, zu laut zu sein. Der Verdacht hat sich nicht bestätigt, es lag am Regal auf dem er steht, aber : in dem Ding kann man quasi wohnen. Ordentlich Platz, Bauteilgruppen ordentlich getrennt, Kabel ordentlich befestigt, Laufwerk stabil gelagert etc. - eben alles, was in den Einsteigerplayern mit ihrer Slim Bauweise nicht möglich ist.

Dazu kommt der längere und bessere Software Support. Und bei Bedarf schickt Oppo sogar Ersatzteile, zumindest hat im Cinefacts-Forum mal einer (kostenlos) ein Ersatzlaufwerk für seinen 83er bekommen.

Und all das macht halt auch den Qualitäts- und Preisunterschied aus. Vom Bild her nehmen sich alle BD-Player nicht so viel.

Es ist auch völlig in Ordnung sich einen Player für 100 € zu kaufen. Nur dann muss man halt eben auch die Ansprüche für 100 € haben. Und die sind halt realistischerweise, dass das Gerät 2 Jahre plus x hält und das man sich, wenn es dann kaputt ist, halt ein neues kauft.

100 € sind nun auch nicht die große Investition. Ja, es ist auch Geld, und ich will nicht überheblich klingen, aber wenn man sich die ernsthaft vom Mund absparen muss dann sollte man damit etwas sinnvolleres machen als einen BD-Player zu kaufen. Bei manchem der hier Beratung sucht meint man aber ein 100 €-BD-Player wären eine Investition fürs Leben.

Insofern würde ich bei einem 100 € Player auf Optik achten und ggf. auf die Apps die man braucht (Amazon, Netflix etc.) und dann einfach kaufen.

Wir haben z. B. im Schlafzimmer einen Sony BD-Player für 69 €. Da mache ich mir doch keine großen Gedanken, ob das nun der beste ist und ewig hält etc...
Geschrieben: 28 Feb 2015 12:53

flashmaster

Avatar flashmaster

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 1.132
seit 18.10.2009
display.png
Sony KDL-32W4000
player.png
Sony BDP-S5200
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Silver Linings
anzahl.png
Bedankte sich 17 mal.
Erhielt 18 Danke für 17 Beiträge


Ja hast recht. Klar kann man von einem Oppo das erwarten was du auch gesehen hast und das ist auch gut so und ich erwarte das nicht von einem LG.

Darum ist wie du schon sagst die Erwartung dementsprechend.
Nur finde ich , das was da ist soll auch gehen. Und ich finde das Käse wenn zB Apps nicht laufen oder das teil immer Abstürzt. Weiß ja nicht ob mandas immer auf alle Projizieren kann wenn zB eine Handvoll Leute sagt das Player X Kaputt ist oder immer abstürzt.
Bei diesen Player wie von LG ist auch bestimmt eine große Serienestreuung da.

Ja ich finde halt wenn man schon mehr als 200€ ausgibt dann muss man sich schon gleich sowas wie einen Oppo holen denn das andere lohnt fast nicht denn die Technik geht auch immer weiter und wenn so ein 350€ teil nach 5 Jahren auch keine discs mehr abspielt und mein 85€ Player das genauso kann dann würde ich mir den teuren doch nicht holen. (ausser ich brauche und will das mehr an Ausstattung)
god-bless-america-movie-image-slice-01-300x100.jpg
Geschrieben: 28 Feb 2015 12:53

gelöscht

Avatar gelöscht

Zitat:
Zitat von flashmaster
Aber das kann doch normal nicht, denn hier steht doch das es geht.
http://www.amazon.de/gp/help/customer/display.html?nodeId=201460880#GUID-A26847E2-6607-43A6-ADB3-07D2FF1C8C20__SECTION_32BC3987D4B240E99E54E32EAED2BA8B

wäre doch verarsche.

Wo kann ich denn in Erfahrung bringen ob der eine bessere CPU hat?
Oder hat der nur eine bessere CPU weil der ja einen ,,richtigen,, Browser hat.
Den ich eh nicht brauche....

Joar, schön das es da steht... aber in meiner App Datenbank ist bis jetzt definitiv kein Amazon Instant Video drin, zumindest war es vor 3 bis 4 Tagen als ich das letzte mal die Apps durch geschaut hab nicht dabei.

Für was der stärkere Prozessor drin ist kann ich Dir nicht sagen, wie gesagt ich bin nicht mal ganz sicher, ob das ein stärkerer Proz drin ist. Ich meine das mal gelesen zu haben. Mein Sony S6200 hat einen Dualcore drin, daher könnte ich mir schon vorstellen das es mit der Browserfunktion und dem allgemeinen Bedienungskomfort bei Bildern und Videos geschuldet ist. Der S6200 ist ja auch kein Einstiegsplayer da darf man schon etwas mehr erwarten. Der 740er gehört offiziell auch zur gebobenen Klasse.

edit:

Bedenke Oppo hin Oppo her...das ist nicht direkt gegen Oppo gerichtet,das beziehe ich auf alle richtig teuren Player... aber nix ist für die Ewigkeit. ;)

Meine Schermzgrenze hört bei maximal 160,- bis 200,- Euro auf, mehr Geld gebe ich sicher nicht für einen BD Player aus, außer er könnte noch Kaffee kochen, dann wäre es eine Überlegung wert. :p
Geschrieben: 28 Feb 2015 13:01

flashmaster

Avatar flashmaster

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 1.132
seit 18.10.2009
display.png
Sony KDL-32W4000
player.png
Sony BDP-S5200
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Silver Linings
anzahl.png
Bedankte sich 17 mal.
Erhielt 18 Danke für 17 Beiträge


ich glaube ich teste einfach beide ;)
god-bless-america-movie-image-slice-01-300x100.jpg
Geschrieben: 28 Feb 2015 13:01

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge


wie issn AIV so auf dem Sony-Player
Ich mein bevor man nen FireTV kauft könnte man auch nen 5200 nehmen
Aber ich hab grad mal geschaut.................................was sieht der SCHEIßE aus
Ich glaub ich wart auf den FireStick
Geschrieben: 28 Feb 2015 13:12

gelöscht

Avatar gelöscht

Zitat:
Zitat von std
wie issn AIV so auf dem Sony-Player
Ich mein bevor man nen FireTV kauft könnte man auch nen 5200 nehmen
Aber ich hab grad mal geschaut.................................was sieht der SCHEIßE aus
Ich glaub ich wart auf den FireStick

Der Player steht bei mir unterm TV, daher isses mir egal wie der aussieht, ich seh ja nix davon. :p

Bzw. finde ich den nicht mal so hässlich. Ich denke mal der stärkere Proz beschleunigt schon ein wenig,
alles läuft flüssig und schnell, selbst Youtube kommt nen ticken flotter in die puschen.

Nochmal kurz zum Oppo, sowas würde ich auch nie an einen normalen TV anschließen, denn das wäre wirklich,
Perlen vor die Säue geworfen, bei so einem High-End Gerät muss auch ein adäquater TV her, mit mindestens 55",
sonst lohnt sich, je nach Edition u.a. auch diese Darbee Einheit gar nicht.

@flashmaster

...genauso machste det. ;)
Geschrieben: 28 Feb 2015 13:12

flashmaster

Avatar flashmaster

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 1.132
seit 18.10.2009
display.png
Sony KDL-32W4000
player.png
Sony BDP-S5200
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Silver Linings
anzahl.png
Bedankte sich 17 mal.
Erhielt 18 Danke für 17 Beiträge


Ja Sony geht BEI MIR ja nicht wegen Koax, aber wäre sonst ne guter Alternative
Oder ich schaue mich nochmal bei Sony um und stöpsel dann um wenn ich mal vom Sat REciver was sehen will über Anlage.

Ist im sony Lager denn ein Player dabei der besser ist als der LG BP 735
god-bless-america-movie-image-slice-01-300x100.jpg
Geschrieben: 28 Feb 2015 13:16

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge


Hi

hat dein AVR kein coax? Ansonsten kostet son Koax/Opto Wandler unter 20€
Geschrieben: 28 Feb 2015 13:19

flashmaster

Avatar flashmaster

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 1.132
seit 18.10.2009
display.png
Sony KDL-32W4000
player.png
Sony BDP-S5200
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Silver Linings
anzahl.png
Bedankte sich 17 mal.
Erhielt 18 Danke für 17 Beiträge


doch aber eben nur einen. Optisch habe ich 2

Und ich bin der meinund diese Wandler sind Käse.
Komme da gut ran, dann lieber umstecken.
Schaue selten über anlage TV

Bei sony in frage kommen würde ja nur der 5200 und der 6200
unterschied ist wohl 4K, 1xUSB, DME und halt das der keinen Dual core hat.
Ich kann mir bei einem Player schwer vorstellen ob sich das nun bemerkbar macht oder nicht
Sony soll aber lauter sein im Betrieb wie die LGs
god-bless-america-movie-image-slice-01-300x100.jpg


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Blu−ray Player / Recorder → Panasonic Blu−ray Player

Es sind 11 Benutzer und 706 Gäste online.