Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Blu−ray Player / Recorder → Panasonic Blu−ray Player

Warten auf die neuen oder alten Kaufen (BDT 364 375)

Gestartet: 26 Feb 2015 22:15 - 68 Antworten

Geschrieben: 28 Feb 2015 07:36

flashmaster

Avatar flashmaster

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 1.132
seit 18.10.2009
display.png
Sony KDL-32W4000
player.png
Sony BDP-S5200
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Silver Linings
anzahl.png
Bedankte sich 17 mal.
Erhielt 18 Danke für 17 Beiträge


Tja was erwarte ich vom Smart TV. Weiß ich ehrlich gesagt nicht so ganz. Ich hatte bisher keins. Aber meine bekannten schwärmen davon und ich will das halt auch mal nutzen.
Da ich Amazon Prime habe, will ich natürlich die Amazon App nutzen, oder auch mal die Mediatheken von ARD und co. Aber auch Youtube usw.
Das alles sollte ja mit dem Pana gehen wenn ich das richtig gelesen habe. geht das auch mit dem LG ?

Eins gleich vorweg. Sony kommt nicht in frage weil die keinen Optischen Ausgang haben, sonst hätte ich gerne einen gekauft.

Auch ich finde man sollte auch bei 130€ schon etwas Qualität erwarten.
Und mir ist klar das ich nicht die Qualität erwarten kann wie von einem 300€ Gerät.

Was für einen TV ich habe usw wisst ihr ja ;)


Nur weiß man ja auch nicht so wirklich (ausser von Erfahrungen von Usern) für was man nun mehr Bezahlt. ZB bei Pana. wenn man den 364 nimmt und den 700. Man bezakt viel mehr. Das bild ist bestimmt bei beiden gleich gut, aber ist die Qualität der Materialien besser oder auch die Software das zB das Gerät sich kaum aufhängt und der Browser sehr fix ist?

Tja und nun zu LG. Es wundert mich das die anscheint so gut sein sollen.
Naja gut, ich habe ja einen und bin soweit zufrieden. Ausser das er mit dem Lesen so Probleme hat. Aber wie gesagt befürchte ich ja eben das wenn man sich von Pana eben keinen 500er oder 700er kauft man nach 4 Jahren dass selbe hat.
Also interessant sind ja von LG der 640ger aber auch der 735er.
Wenn ich mit die Daten so ansehe verstehe ich die Unterschiede nicht so ganz.
Bei LG steht das der 735 kein 3D, kein 2D zu 3D, kein USB usw hat.
Kann ich mir aber nicht vorstellen.
Oder ist der 640ger das ,,ausgereiftere ,, Modell?
god-bless-america-movie-image-slice-01-300x100.jpg
Geschrieben: 28 Feb 2015 08:38

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge


Ehrlich?


Ich weiß grad auch nicht welchen Player ich kaufen solltte wenn ich einen bräuchte. Das Mid-Price Segment ist tot
Also sowas wie meinen BDT320 sehe ich derzeit auf dem Markt nicht
Einen Player für 300+€ zu kaufen sehe ich auch nicht ein, jedenfalls so lange ich keinen Beamer habe, gegen die Billigplayer sträubt sich in mir aber auch alles

Die LG sollen halt eine hohe Medienkompatibilität haben, und von Usern die verglichen haben liest man immer wieder das sie die leisesten Laufwerke haben. Auch von nicht abspielbaren Discs liest man nix. Wüßte nicht wo da die Vorteile der derzeitigen ¨Panasonic¨ Player sein sollten. Die pappen ja auch nur noch das logo auf die Standardware
Von der App-Integration meines 320 bin ich sehr enttäuscht. Youtuube liefert keine aktuelle App mehr nach=tot. Netflix läuft zwar in guter Qualität, wenn es denn läuft. Die App braucht ewig zum starten und kann seit einiger Zeit keine Verbindung mehr herstellen
Auf dem ppleTV läufts wesentlich schneller und vor allem stabil, aber in unterirdischer Qualität
Keine Ahnung ob die aktuellen Panasonic-Player da besser sind

Und ob die LGs an Apps das bieten was du suchhst musst du halt mal schauen. Aber wie oben erwähnt, nur weils ¨da istt¨ heißt das nicht das es auch GUT funktioniert
Geschrieben: 28 Feb 2015 08:58

flashmaster

Avatar flashmaster

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 1.132
seit 18.10.2009
display.png
Sony KDL-32W4000
player.png
Sony BDP-S5200
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Silver Linings
anzahl.png
Bedankte sich 17 mal.
Erhielt 18 Danke für 17 Beiträge


Was meinst du mit Ehrlich?

Und du meinst sicher 300€ +
Ja das sehe ich auch nicht ein, weil ich brauche 1. die ganzen Anschlüsse und Funktionen nicht und 2. gucke ich nicht so auf die aussere Qualität. Hauptsache das teil läuft leise, lange und stabil.

Was ist ein 32034 ?

Das alles kling tja fast so als hätte Pana bis 2012 auch im Mid und Low Price segment Top dinger gebaut. Aber die Aktuellen sind dann auch nur ein hauch besser wie die von LG und co. , richtig?

Tja ich glaube dann teste ich einfach den LG.
Da ist nur die frage welchen?
Kann ja mal einen Extra thread aufmachen. Im Hififorum ist ja auch nix mehr los habe ich das Gefühl.

Das Problem bei den Tets wenn man denn mal welche findet (Area DVD usw) ist ja das die Kaum auf so sachen wie Stabilität und Lautheit eingehen.Also ich habe zu den besagten Geräten wenigstens nichts Gefunden oder kaum

Wenn man bei einem Hersteller schaut wegen Smart TV und Apps. Sind die bei allen Geräten (Player, TVs usw) und allen klassen gleich?
god-bless-america-movie-image-slice-01-300x100.jpg
Geschrieben: 28 Feb 2015 09:09

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge


Hi

meine Taststur spinnt wieder. mal gehts ne ganze Zeit und dann spackt die wieder rum. Habs oben editiert.

Gemeint war natürlich mein BDT320. Mit den Apps scheint generell so ein Problem zu sein. Bei ATV und FireTV taugt die Netflix-App qualitativ nix, bei Panasonic gute Qualität aber läuft nur sporadisch.
Amazopn InstantVideo bietet Apple gar nicht. Von amazon bin ich aber eh enttäuscht. Meine Frau wollts ja unbedingt abschließen, und jetzt stellt sie fest das man vieles noch extra, und vor allem teuer, bezahlen muss.
Selbst ne alte ¨Liebesschnulze¨ die sie gestern gucken wollte soll 7-8 € kosten. betrifft also noch nichtmal nur aktuelle Blockbuster, wo ich das noch nachvollziehen könnte

Ich würde einfach nen LG per Fernabsatzgesetz testen
Geschrieben: 28 Feb 2015 10:23

gelöscht

Avatar gelöscht

Zitat:
Zitat von std
Ehrlich?


Ich weiß grad auch nicht welchen Player ich kaufen solltte wenn ich einen bräuchte. Das Mid-Price Segment ist tot
Also sowas wie meinen BDT320 sehe ich derzeit auf dem Markt nicht
Einen Player für 300+€ zu kaufen sehe ich auch nicht ein, jedenfalls so lange ich keinen Beamer habe, gegen die Billigplayer sträubt sich in mir aber auch alles

Die LG sollen halt eine hohe Medienkompatibilität haben, und von Usern die verglichen haben liest man immer wieder das sie die leisesten Laufwerke haben. Auch von nicht abspielbaren Discs liest man nix. Wüßte nicht wo da die Vorteile der derzeitigen ¨Panasonic¨ Player sein sollten. Die pappen ja auch nur noch das logo auf die Standardware
Von der App-Integration meines 320 bin ich sehr enttäuscht. Youtuube liefert keine aktuelle App mehr nach=tot. Netflix läuft zwar in guter Qualität, wenn es denn läuft. Die App braucht ewig zum starten und kann seit einiger Zeit keine Verbindung mehr herstellen
Auf dem ppleTV läufts wesentlich schneller und vor allem stabil, aber in unterirdischer Qualität
Keine Ahnung ob die aktuellen Panasonic-Player da besser sind

Und ob die LGs an Apps das bieten was du suchhst musst du halt mal schauen. Aber wie oben erwähnt, nur weils ¨da istt¨ heißt das nicht das es auch GUT funktioniert

Genau das Problem hatte ich auch, mein Pana 110er kommt ja noch aus der Geräte Generation die zu Deinem 320er zählt und Panasonics Eigenentwicklungen in sich trägt, welche Top waren. Ich garantiere Dir das Dir das was Pana heute im Midprice Bereich anbietet gar nicht gefallen würde. Die Verschlechterungen sind ehrlich unterirdisch. Die Apps bei Panasonic sind auch stark verbesserungswürdig. Das schlimme daran, zu Zeiten des 110ers und die Generation darauf konnte man mich als Pana Fanboy beschimpfen, seit den eklatanten Einsparungen, ist es nur noch ein Trauerspiel zu früher. :(

Das die aktuelle Generation besser sein könnte, bezweifle ich leider sehr. :confused:
Geschrieben: 28 Feb 2015 10:48

flashmaster

Avatar flashmaster

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 1.132
seit 18.10.2009
display.png
Sony KDL-32W4000
player.png
Sony BDP-S5200
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Silver Linings
anzahl.png
Bedankte sich 17 mal.
Erhielt 18 Danke für 17 Beiträge


alles klar.
Schade. wirklich Schade.
Ich werde einfach den LG testen. Mal sehen ob den 640 oder doch den 735

Kennt sich einer bei LG aus? Wisst ihr was es da mit dieser Magic Remote aufsich hat. Das wäre dann ja der 740. Ist die FB was?
god-bless-america-movie-image-slice-01-300x100.jpg
Geschrieben: 28 Feb 2015 10:53

Bayernfan2

Avatar Bayernfan2

user-rank
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
Die Magic Remote wird oft mit dem Controler der Wii verglichen. Du hast einen Curser auf dem Bildschirm und bewegst ihn indem du die magic in der Luft bewegst. Ist sicher interessant, aber mir war ne richtige FB lieber.
Geschrieben: 28 Feb 2015 10:58

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge


wahrscheinlich genau so ein Gimmick wie die Touch-FB die Panasonic teilweise anbot
Man sucht krampfhaft etwas um sich von anderen HHerstellern abzusetzen.
Der Käufer darf dann im täglichen Betrieb feststellen das das eigentlich eher ein Rückschhriit ist.

Meine Touch.FB ist jedenfalls nnach kurzem test auch wieder in die Schublade gewandert, wie die anderen Fernbedienungen auch
Geschrieben: 28 Feb 2015 11:03

flashmaster

Avatar flashmaster

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 1.132
seit 18.10.2009
display.png
Sony KDL-32W4000
player.png
Sony BDP-S5200
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Silver Linings
anzahl.png
Bedankte sich 17 mal.
Erhielt 18 Danke für 17 Beiträge


alles klar , werde ich mir nicht holen.

dann beleibt die frage. Ist auch unter der Haube des LG BP 735 so viel ,,besser,, wie beim 640? Denn das sind fast 40 € und von dem was ich lese was der mehr kann (PAL-NTSC, 4K , 2Dzu3D und Browser) brauche ich nix.
Kann ich mir von daher auch den 640 holen? oder sind die Funktionen allgemein beim 735 besser?
Weiß das einer zufällig?

was ich komisch finde ist, das LG wohl bei Amazon unter den Herstellern steht wo Instatant video geht. Aber im Netz ließt man , das es bei den Playern auf jedenfall nicht geht. Bei den TVs weiß ich nicht.
god-bless-america-movie-image-slice-01-300x100.jpg
Geschrieben: 28 Feb 2015 11:16

gelöscht

Avatar gelöscht

Zitat:
Zitat von flashmaster
alles klar , werde ich mir nicht holen.

dann beleibt die frage. Ist auch unter der Haube des LG BP 735 so viel ,,besser,, wie beim 640? Denn das sind fast 40 € und von dem was ich lese was der mehr kann (PAL-NTSC, 4K , 2Dzu3D und Browser) brauche ich nix.
Kann ich mir von daher auch den 640 holen? oder sind die Funktionen allgemein beim 735 besser?
Weiß das einer zufällig?

was ich komisch finde ist, das LG wohl bei Amazon unter den Herstellern steht wo Instatant video geht. Aber im Netz ließt man , das es bei den Playern auf jedenfall nicht geht. Bei den TVs weiß ich nicht.

Ich glaub der 735/740 hat eine stärkere CPU, will mich da jetzt aber auch nicht drauf festnageln lassen. Diese Magic FB kannste knicken ein Gimmick/Spielzeug, mehr aber auch nicht.

Also mein LG 640er kann definitiv kein Amazon Instant Video... deswegen hab ich u. a. auch den Sony S6200.


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Blu−ray Player / Recorder → Panasonic Blu−ray Player

Es sind 11 Benutzer und 630 Gäste online.