Tja was erwarte ich vom Smart TV. Weiß ich ehrlich gesagt nicht so
ganz. Ich hatte bisher keins. Aber meine bekannten schwärmen davon
und ich will das halt auch mal nutzen.
Da ich Amazon Prime habe, will ich natürlich die Amazon App nutzen,
oder auch mal die Mediatheken von ARD und co. Aber auch Youtube
usw.
Das alles sollte ja mit dem Pana gehen wenn ich das richtig gelesen
habe. geht das auch mit dem LG ?
Eins gleich vorweg. Sony kommt nicht in frage weil die keinen
Optischen Ausgang haben, sonst hätte ich gerne einen gekauft.
Auch ich finde man sollte auch bei 130€ schon etwas Qualität
erwarten.
Und mir ist klar das ich nicht die Qualität erwarten kann wie von
einem 300€ Gerät.
Was für einen TV ich habe usw wisst ihr ja ;)
Nur weiß man ja auch nicht so wirklich (ausser von Erfahrungen von
Usern) für was man nun mehr Bezahlt. ZB bei Pana. wenn man den 364
nimmt und den 700. Man bezakt viel mehr. Das bild ist bestimmt bei
beiden gleich gut, aber ist die Qualität der Materialien besser
oder auch die Software das zB das Gerät sich kaum aufhängt und der
Browser sehr fix ist?
Tja und nun zu LG. Es wundert mich das die anscheint so gut sein
sollen.
Naja gut, ich habe ja einen und bin soweit zufrieden. Ausser das er
mit dem Lesen so Probleme hat. Aber wie gesagt befürchte ich ja
eben das wenn man sich von Pana eben keinen 500er oder 700er kauft
man nach 4 Jahren dass selbe hat.
Also interessant sind ja von LG der 640ger aber auch der
735er.
Wenn ich mit die Daten so ansehe verstehe ich die Unterschiede
nicht so ganz.
Bei LG steht das der 735 kein 3D, kein 2D zu 3D, kein USB usw
hat.
Kann ich mir aber nicht vorstellen.
Oder ist der 640ger das ,,ausgereiftere ,, Modell?